Regenwaldhaus (mit GöTour)
Der Tieflandregenwald Mittel- und Südamerikas: Das Regenwaldhaus
Unser Regenwaldhaus ist den Pflanzen der feuchten Tropen Mittel- und Südamerikas gewidmet. Die Temperaturen liegen bei angenehmen 20 bis 25° C, die Luftfeuchtigkeit ist hoch, und auch bei uns im Gewächshaus sorgen die Gärtner für tägliche „Regenfälle“. Der Regenwald ist ein "dreidimensionaler Lebensraum", und die Vegetation ist nicht auf den Erdboden beschränkt: Palmen, Heliconien, Aronstabgewächse, Maranten und andere Riesenkräuter haben meterhoch aufragende Blätter, Kletterpflanzen (Lianen) erklimmen die oberen Stockwerke des Waldes, und Aufsitzerpflanzen (Epiphyten) finden auf Ästen und Zweigen das Licht, das am Boden des Waldes fehlt.
All diese Bromelien, Orchideen, Aronstabgewächse, Gesnerien und Farne sind keine Parasiten oder Schmarotzer, und ihre "Wirtsbäume" sind in unserem Botanischen Garten leblose, künstliche Gebilde aus Beton. Die bekanntesten Pflanzenfamilien mit vielen epiphytisch wachsenden Vertretern sind die Orchideen und die Bromelien.
Verrückte Vielfalt im Regenwald!
Eine QR-Code basierte Tour durch das Regenwaldhaus mithilfe der GöTours-AppTropische Regenwälder … was macht sie so einzigartig und artenreich? Wo kommen sie überall vor und was hat es mit Epiphyten, Lianen und anderen Anpassungsformen genau auf sich? Diesen Fragen können Sie mit dieser Tour durch das Regenwaldhaus nachgehen und dabei ein Stück verrückte Vielfalt erleben. Viel Spaß im Regenwald!
--> Zum Herunterladen der Tour einfach mit der GöTours-App diesen QR-Code scannen:

Die erste Station beginnt draußen vor dem Regenwaldhaus, danach geht es drinnen weiter. Der gesamte Rundgang dauert etwa eine Stunde, Sie können aber bei jeder Station beginnen.
Zu allen Stationen gibt es unter folgendem Link weiterführende Informationstexte.
URL: https://owncloud.gwdg.de/index.php/s/QB7BEK2qIufPjTs