Effekte kombinierter Erwartungen

Überraschungen sind nicht immer lustig. Deshalb ist es uns in der Regel lieber, wenn wir auf bevorstehende Ereignisse hingewiesen werden und uns darauf vorbereiten können. In Laborexperimenten konnte vielfach gezeigt werden, dass wir tatsächlich besser auf erwartete Ereignisse reagieren können als auf unerwartete Ereignisse. Beispielsweise machen wir weniger Handlungsfehler und zeigen schnellere Reaktionen, wenn wir vorher wissen, was zu tun ist, und wir können Stimuli besser wahrnehmen, wenn wir sie erwartet haben und unsere Aufmerksamkeit darauf richten können. Häufig erwarten wir im Alltag gleichzeitig verschiedene Dinge, z.B. in welche soziale Situation wir kommen, wenn wir uns einer Gruppe von Kommilitoninnen nähern, wie Mitmenschen auf einen Witz reagieren, oder wie ein Redner seinen angefangener Satz enden lassen wird. Im Labor untersuchen wir, wie Erwartungen sich gegenseitig beeinflussen.