InDiGU - Integration und Diversity an der Göttinger Universität

Haben Sie Interesse an…
… interkultureller Begegnung an der Universität Göttingen?
… Austausch und Zusammenarbeit mit deutschen oder internationalen Promovierenden?

Im Rahmen des InDiGU-Programms der Universität Göttingen besteht auch für Promovierende der Gesellschaftswissenschaften die Möglichkeit zu interkulturellen Begegnungen und zur Zusammenarbeit mit deutschen und internationalen Promovierenden.

InDiGU – Integration und Diversity an der Göttinger Universität – ist ein Angebot der Universität Göttingen, das sich in erster Linie an Studierende richtet und sowohl zur Integration ausländischer Studierender beitragen als auch die Diversität der internationalen Studierendenschaft fördern soll.

Promovierende sollen in drei InDiGU-Komponenten eingebunden werden, um ihnen die Möglichkeit zu bieten, von den Vorteilen des interkulturellen Austauschs zu profitieren:

- In internationalen Fachpartnerschaften können Promovierende/ Studierende durch fachlichen und interkulturellen Austausch mit ausländischen Promovierenden/ Studierenden ihres Fachs voneinander in wissenschaftlicher und kultureller Hinsicht profitieren.

- In internationalen akademischen Schreibpartnerschaften arbeiten Mutter- und Fremdsprachler gemeinsam an wissenschaftlichen Texten. Durch gemeinsame Schreibprojekte und -prozesse können so wissenschaftlich-akademische Schreibkompetenzen interkulturell erweitert werden. Begleitet werden die Schreibpartnerschaften durch das Internationale Schreibzentrum der Universität Göttingen.

- Internationale Career-Tandems bieten deutschen und ausländischen Promovierenden/ Studierenden die Möglichkeit, sich gegenseitig sowohl fachlich als auch kulturell auszutauschen und zu unterstützen (z. B. bei der Suche nach Praktika oder der Bewerbung auf eine Arbeitsstelle in den jeweiligen Herkunftsländern).

Die Vermittlung von Fach- und Schreibpartnerschaften sowie möglicher Partner/ Partnerinnen der Career-Tandems wird von den beteiligten Einrichtungen (s. u.) des InDiGU-Programms übernommen.

Um bei Interesse die richtige Ansprechpartnerin/ den richtigen Ansprechpartner zu finden oder um weitere Informationen über das InDiGU-Programm zu erhalten, schauen Sie bitte auf der Homepage von InDiGU vorbei:
InDiGU - Integration und Diversity an der Göttinger Universität

oder schreiben Sie eine E-Mail an: patrick.lajoie@zvw.uni-goettingen.de

Beteiligte Einrichtungen:

  • Team Studium International der Abteilung Studienzentrale,
  • Abteilung Interkulturelle Germanistik,
  • Zentrale Einrichtung für Sprachen und Schlüsselkompetenzen (ZESS)
  • Career Service der Abteilung Studienzentrale sowie
  • Fakultät für Agrarwissenschaften,
  • Juristische Fakultät,
  • Philosophische Fakultät,
  • Sozialwissenschaftliche Fakultät und
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät.