Spezifika der Waldbewertung. Wahl Master


Lernziele/Kompetenzen:
Im Mittelpunkt dieses in Kooperation mit der Fakultät für Agrarwissenschaften durchgeführten Moduls stehen Steuer- und Bewertungsfragen im Allgemeinen sowie die jeweiligen forstwirtschaftlichen Spezifika im Besonderen.
Zu den Lehrinhalten zählen:



  • Grundzüge der Ermittlung der einzelnen Steuern

  • Praktische steuerliche Fragestellungen in der Land- und Forstwirtschaft

  • Anlässe und allgemeine Aufgaben der Bewertung (Taxation)

  • Methoden der Waldbewertung und praktische Bearbeitung von Bewertungsfällen


Kompetenzen: Die Studierenden erwerben das methodische Rüstzeug zur Lösung praktischer steuerlicher Fragestellungen und von Bewertungsaufgaben. Sie sind in der Lage, das sich im Einzelfall stellende Problem zu identifizieren und adäquat zu lösen.


Weiterführende Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie in UniVZ