Topics in Applied Statistics



Vorlesung

Dozenten: Oleg Nenadić (Teil 1)
Ren Ohinata (Teil 2)
Zeit: Montags, 14 bis 16 Uhr
Raum: MZG 8.136
Sonstiges: Vorl.Nr. 800782, Kreditpunkte: 6 CP (Master/PhD), 8 CP (Dipl., 3-stündige Klausur)
Die Veranstaltung wird auf Englisch gehalten.

Übung

Dozenten: Oleg Nenadić (Teil 1)
Ren Ohinata (Teil 2)
Zeit: Dienstags, 12 bis 14 Uhr
Raum: MZG 8.163

Inhalte


Die Veranstaltung besteht aus zwei unabhängigen und gleich gewichteten Teilen:

  • Teil 1: Korrespondenzanalyse
      Die Korrespondenzanalyse ist ein Verfahren zur Analyse und Visualisierung von kategorischen Daten. Im Rahmen der Veranstaltung werden Theorie und Anwendung der einfachen, multiplen und "joint" Korrespondenzanalyse behandelt. Weiterhin werden Aspekte wie z.B. die Analyse von Teilmengen und die Stabilität der Ergebnisse betrachtet. Im Rahmen der Übung werden die Verfahren mit Hilfe der Statistiksoftware R auf verschiedene Datensätze aus der Praxis angewendet.

  • Teil 2: Bootstrap
      Bootstrap ist ein computerbasiertes Verfahren zur Beurteilung der Genauigkeit von Stichprobenschätzern. Hiermit kann die Verteilung von nahezu allen Kennzahlen mit einfachen aber rechenaufwändigen Methoden geschätzt werden. In der Veranstaltung werden die Theorie und die Anwendung ds Bootstrap behandelt. Im Rahmen der Übung werden die Verfahren mit Hilfe der Statistiksoftware R auf verschiedene Datensätze aus der Praxis angewendet.


Literatur


Teil 1 (Korrespondenzanalyse):
  • M. Greenacre (2007): "Correspondence Analysis in Practice", 2nd Edition, Chapmann & Hall/CRC, Boca Raton.
  • M. Greenacre (1984): "Theory and Applications of Correspondence Analysis", Academic Press, London.
  • M. Greenacre u. J. Blasius (eds., 2006): "Multiple Correspondence Analysis and Related Methods", Chapmann & Hall / CRC, Boca Raton.

Teil 2 (Bootstrap):
  • Vorlesungsskript "Bootstrap"
  • A.C. Davidson u. D.V. Hinkley (1997): "Bootstrap Methods and Their Applications", Cambridge University Press.
  • B. Efron u. R.J. Tibshirani (1993): "An Introduction to the Bootstrap", Chapman & Hall.


Weitere Informationen





Stand: 13. März 2012