Mythos-Bibliothek

Die Mythossammlung ist eine analoge und digitale Spezialbibliothek (seit 2008 im Aufbau) zur allgemeinen, vergleichenden und altorientalischen Mythosforschung. Ihr Bestand umfasst Bücher zu folgenden Themenbereichen:

- Mythen im Alten Orient

- Mythen in Ägypten

- Mythen im Alten und Neuen Testament

- Mythen in Griechenland und Rom

- Mythen in weiteren Regionen

- Mythos & Weltbild

- Mythos & Götterbild

- Mythos & Menschenbild

- Mythos & Schöpfung

- Mythos & Jenseits

- Mythos & Ritual/Religion

- Mythos & Geschichte/Herrschaft/Politik

- Mythos & Gesellschaft

- Mythos & Ikonographie/Glyptik

- Interdisziplinäre Mythosforschung

- Mythenrezeption

- Mythostheorie

- Methodik

- Lexika

Zu diesen Büchern kommt eine Vielzahl von Beiträgen hinzu, die in den Supplements der Mythossammlung (SMS) zusammengefasst werden.

Ein besonders leistungsstarkes Instrument der Mythosforschung für Studierende und Wissenschaftler/innen ist die digitale Mythosbibliothek. Sie bietet Zugang zu Primärquellen, Bibliographien, Rezensionen, Abstracts, eBooks und eArtikeln.