Dr. Birgitta Putzenlechner
Forschungsschwerpunkte
Optische Fernerkundung
Essentielle Klimavariablen (ECVs)
Waldökosysteme
Land Use and Land Cover Change (LULCC)
Forschungsprojekte
BMBF-REGULUS-Verbundvorhaben "ResEt-Fi": Wegbereiter Wiederbewaldung: Regionales Flächenmanagement zur Entwicklung multifunktionaler Wälder auf gestörten Fichtenflächen
Laufzeit: 1.2.2023 - 31.01.2026
Förderkennzeichen: 033L304B
> Zur Pressemitteilung zum Projekt
> Fernerkundliches und mikrometeorologisches Monitoring von Schad- und Wiederbewaldungsflächen im Südharz
Mitgliedschaften und Aktivitäten
EARSeL Co-chair SIG Land Use and Land Cover http://lulc.earsel.org/
DGPF - Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation
GfÖ - Gesellschaft für Ökologie
VGDH - Verband für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen
DHV - Deutscher Hochschulverband
Aktuelle Lehrveranstaltungen - WS22/23
- Vorlesung "Kartographie" (B.Geg.03)
- GIS-Studienprojekt (M.Geg.12)
frühere Semester:
- Vorlesung "Umweltmonitoring" (M.Geg.05)
- Projektseminar "Forschung und Anwendung" (B.Geg.11.1)
- Übung "Umweltmonitoring" (M.Geg.05)
- Übung "Datenanalyse und Unsicherheiten mit R" für Masterstudierende (LMU München)
- Übung "Hydrologische Modellierung mit dem SVAT-Modell" für Bachelorstudierende (LMU München)
- Tagesexkursionen zu hydrologischen und vegetationsökologischen Themen (LMU München)
- Begleitung "Große Exkursion Norddeutschland" (LMU München)