Gerichtliche Verhandlungssimulation

Die Veranstaltung wird durchgeführt von Herrn Lemmer, Georg, Dr., Frau Weinrich, Gesine, Dr.

Termine

Mi. 12:00 bis 14:00 Vorbespr. 24.04.2019 Gerichtslabor im VG
Mo. 14:00 bis 17:00 Einzel 29.04.2019 Gerichtslabor im VG
Mo. 12:00 bis 14:00 Vorbespr. 10.06.2019 Gerichtslabor im VG
Mo. 14:00 bis 17:00 Einzel 24.06.2019 Gerichtslabor im VG
Mo. 12:00 bis 14:00 Vorbespr. 05.08.2019 Gerichtslabor im VG
Mo. 14:00 bis 17:00 Einzel 12.08.2019 Gerichtslabor im VG
So. 21.04.2019 bis 15.07.2019 Referat Gerichtslabor im VG



Inhalt

Organisatorisches
Studiengang Jura mit Abschluss Staatsexamen:
Pflichtfachveranstaltung i.S.d. § 4 Abs. 1 Nr.1 f NJAG (Schlüsselqualifikationen)
Wahlpflichtmodul bzw. Wahlmodul für Bachelor- / Masterstudiengänge nach Modulkatalog des entsprechenden Studienganges
Eine Anmeldung über das Online-Anmeldesystem FlexNow ist erforderlich, sowie eine Anmeldung über StudIP. Diese Veranstaltung ist teilnahmebeschränkt. Bei Überbuchung findet jeweils am Mittwoch um 12.00 Uhr der letzten vorlesungsfreien Woche ein Losverfahren statt.
Leistungsnachweis
Für Studiengang Jura mit Abschluss Erste Prüfung
Schlüsselqualifikationsnachweis in Absprache mit dem Dozenten
Inhaltliche Beschreibung:
In der Veranstaltung sollen im Rahmen von Rollenspielen aus dem Zivil- und Strafprozess durchgespielt und anschließend analysiert werden. Die Teilnehmer werden dabei aktiv in Rollenspiele eingebunden. Durch die anschließenden Feedbackrunden besteht die Möglichkeit, Einblicke in die Praxis zu bekommen und Kenntnisse im Verfahrensrecht zu vertiefen. In diesem Semester sind drei Sitzungen mit dem Landgericht geplant. Zur Vorbereitung finden Besprechungen statt, bei denen Kurzreferate in den Sitzungen und relevante Prozessthemen bearbeitet werden. Die Sitzungen werden nachbereitet und es werden ausführliche Handouts verteilt.
Angaben für BA/MA-Studierende finden Sie im Modulkatalog.