Laufende Promotionen unter Betreuung von Prof. Dr. Ariane S. Willems
- Katharina Dreiling, M. Ed., Promotion in Erziehungswissenschaft
„Qualität und Wirkung von Feedback im Zusammenhang mit motivationalen Lernvoraussetzungen von Schülerinnen und Schülern: eine empirische Untersuchung im Deutschunterricht der Oberstufe.“
Thesis Committee: Prof. Dr. Ariane S. Willems (Georg-August-Universität Göttingen), Prof. Dr. Sonja Nonte (Universität Osnabrück), Dr. Miriam Hess (Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg)
- Mareike Haas, M.Ed., Promotion in Erziehungswissenschaft
„Differenzielle Entwicklungsverläufe von Schüler*innen in Profilklassen.“
Thesis Committee: Prof. Dr. Tobias C. Stubbe (Georg-August-Universität Göttingen), Prof. Dr. Ariane S. Willems (Georg-August-Universität Göttingen), Prof. Dr. Sonja Nonte (Universität Osnabrück)
- Karina Meyer, M. Ed., Promotion in Erziehungswissenschaft
„Perspektiven auf Inklusion in der empirischen Bildungsforschung.“
Thesis Committee: Prof. Dr. Ariane S. Willems (Georg-August-Universität Göttingen), Prof. Dr. Falk Radisch (Universität Rostock), Dr. Catharina Keßler (Georg-August-Universität Göttingen)
- Bärbel Voss, Promotion in Erziehungswissenschaft
„Technische Bildung im Sachunterricht der Grundschule – Die Bedeutung der Lehrerprofessionalität für die Entwicklung von Unterrichtsqualität.“
Thesis Committee: Prof. Dr. Ariane S. Willems (Georg-August-Universität Göttingen), Prof. Dr. Sonja Nonte (Universität Osnabrück), n.n.
Abgeschlossene Promotionen unter Betreuung von Prof. Dr. Ariane S. Willems
- Dr. Marcel Grieger, M. Ed., Promotion in Didaktik der Politik„Fachdidaktische Selbstwirksamkeitserwartungen angehender Lehrkräfte zum Unterrichten von Gesellschaftslehre.“
Thesis Committee: Prof. Dr. Monika Oberle (Georg-August-Universität Göttingen), Prof. Dr. Susanne Bögeholz (Georg-August-Universität Göttingen), Prof. Dr. Ariane S. Willems (Georg-August-Universität Göttingen)
- Dr. Julia Schröder, M. Ed., Promotion in Erziehungswissenschaft
„Fördernde Wirkung außerunterrichtlicher Angebote an Ganztagsgrundschulen – eine quasi-experimentelle Interventionsstudie im Bereich Naturwissenschaften.“
Thesis Committee: Prof. Dr. Ariane S. Willems (Georg-August-Universität Göttingen), Prof. Dr. Falk Radisch (Universität Rostock), Prof. Dr. Sonja Nonte (Universität Osnabrück)
- Dr. Angelika Thielsch, M.A., Promotion in Erziehungswissenschaft
"Lernen und das Andere. Hochschuldidaktische Erkenntnisse zur Anwendung des Konzeptes der Alterität auf Lernprozesse im akademischen Kontext."
Thesis Committee: Prof. Dr. Ariane S. Willems (Georg-August-Universität Göttingen), Dr. Andreas Fleischmann (TU München, Hochschuldidaktik), Prof. Dr. Antonia Scholkmann (Aalborg University, Department for Learning and Philosophy)
- Dr. Wolf-Dieter Lettau, Dipl.-Soz., Promotion in Erziehungswissenschaft
"Schulisches Interesse als Forschungsgegenstand – Über den theoretischen Anspruch und die empirische Umsetzung von Studien am Beispiel des Interesses."
Thesis Committee: Prof. Dr. Falk Radisch (Universität Rostock), Prof. Dr. Thomas Häcker (Universität Rostock), Prof. Dr. Ariane S. Willems (Georg-Augsut-Universität Göttingen)
- Dr. Jennifer Lorenz, Dipl.-Soz., Promotion in Erziehungswissenschaft
"Soziale Chancengerechtigkeit durch Gesamtschulen: Können Gesamtschulen dazu beitragen, sekundäre Herkunftseffekte am Übergang nach der Sekundarstufe I zu reduzieren?"
Thesis Committee: Prof. Dr. Tobias C. Stubbe (Georg-August-Universität Göttingen), Prof. Dr. Wilfried Bos (Institut für Schulentwicklungsforschung), Prof. Dr. Ariane S. Willems (Georg-August-Universität Göttingen)
- Dr. Kerstin Drossel, Dipl.-Päd., Promotion in Erziehungswissenschaft
"Motivationale Bedingungen von unterrichtsbezogener Lehrerkooperation: Eine empirische Analyse der Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften in Ganz In."
Thesis Committee: Prof. Dr. Wilfried Bos (Institut für Schulentwicklungsforschung), Prof. Dr. Stefanie von Ophuysen (Westfälische Wilhelms-Universität Münster), Prof. Dr. Ariane S. Willems (Institut für Schulentwicklungsforschung)
- Dr. Julia Kahnert, Dipl.-Päd., Promotion in Erziehungswissenschaft
"Das Zentralabitur als Maßnahme zur Qualitätssicherung im Schulwesen: Eine empirische Analyse und Validierung des Zentralabiturs im Fach Mathematik mithilfe des voruniversitären Mathematiktests (TIMSS)."
Thesis Committee: Prof. Dr. Wilfried Bos (Institut für Schulentwicklungsforschung), Prof. Dr. Birgit Eickelmann (Institut für Schulentwicklungsforschung), Prof. Dr. Ariane S. Willems (Institut für Schulentwicklungsforschung)