Management der Informations­systeme (MIS)



- B.WIWI-WIN.0001 -

Lehrveranstaltung für Bachelor-Studiengänge





Das Modul wird durch B.WIWI-WIN.0001: Enterprise Architecture und Prozessmodellierung ersetzt


Link zur Veranstaltung






Inhalt


Die Veranstaltung Management der Informationssysteme (MIS) beschäftigt sich mit der produktorientierten Gestaltung der betrieblichen Informationsverarbeitung. Unter Produkt wird hier das Anwendungssystem bzw. eine ganze Landschaft aus Anwendungssystemen verstanden, die es zu gestalten, zu modellieren und zu organisieren gilt. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf der Vermittlung von Vorgehensweisen sowie Methoden und konkreten Instrumenten, welche es erlauben, Anwendungssysteme logisch-konzeptionell zu gestalten.







Lernziele


Die Studierenden sollen


  • grundsätzliche Vorgehensweisen, Methoden und Instrumente zur Systemgestaltung kennen, erläutern und beurteilen können

  • Probleme und Prozesse aus der betrieblichen Realität analysieren und modellieren können

  • Team-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten erlernen








Organisation


Diese Lehrveranstaltung wird jedes Semester mit der Möglichkeit zum ECTS-Erwerb angeboten. Im Wintersemester wird keine Präsenzvorlesung durchgeführt, sondern die Vorlesungsaufzeichnungen aus dem vorherigen SoSe bereitgestellt. Ein vorlesungsbegleitendes Skript wird in der Auftaktveranstaltung ausgeteilt oder kann anschließend bei den zuständigen wissenschaftlichen Mitarbeitern am Lehrstuhl abgeholt werden.










Kontakt:



Christine Jokisch

Platz der Göttinger Sieben 5

37073 Göttingen


Tel. 0551 39-29724
christine.jokisch@uni-goettingen.de


Lars Wilhelmi

Platz der Göttinger Sieben 5

37073 Göttingen


Tel. 0551 39-24479
lars.wilhelmi@uni-goettingen.de