Relevante Neuigkeiten mit Bezug zu unserem Verbundprojekt


Beitrag in Fernsehsendung zum Waldzustand

Dominik Seidel, PI (Principal Investigator) in DigitalForest, hat einen Beitrag im Info-TV Format  "DAS!" im April 2021 geliefert: Ist unser Wald noch zu retten? | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - DAS! 

Bedrohte Luftretter - Wälder im Trockenstress

Im März 2021 interviewte der NDR Info Prof. Alexander Knohl und Dr. Christian Markwitz zu den Auswirkungen des Dürrejahres 2018 . Im Zuge des Klimawandels werden Trockenheitsphasen immer gravierender. Dies führt zu Trockenstress im Wald, reduziert die CO2-Speicherung und kann das Absterben von Bäumen zur Folge haben.
Link zum NDR

Digital Forest erscheint in der DUZ Spezialausgabe der Universität Göttingen zur Digitialisierung (siehe Link unten).

zur DUZ Spezialausgabe

Göttinger Tageblatt berichtet zur Projektbewilligung von DigitalForst

Projekt "Digital Forest" der Universität Göttingen erhält Fördergelder (goettinger-tageblatt.de) 

Zeitpunkt des Projektstarts

Die Förderung für DigitalForest wurde gegen Ende des Jahres 2020 von der Volkswagenstiftung und dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur bewilligt. Das Projekt startete offiziell am 1. März 2021. Kurz darauf, am 22.03., wurde ein Startmeeting abgehalten (virtuell und online, aufgrund der aktuellen Pandemielage).