Ringvorlesung
Ziel der Ringvorlesung ist es, verschiedene Themen und Forschungsprojekte vorzustellen und so einen Überblick über aktuelle Positionen in den Digital Humanities zu geben. Im Wintersemester haben wir dazu interessante Gäste von Forschungseinrichtungen aus Göttingen und der Umgebung eingeladen.
Die Vorträge finden jeweils jede zweite Woche um 18 Uhr c.t. im Institut für Digital Humanities (0.113) sowie online statt und werden etwa 50 Minuten dauern. Anschließend gibt es Zeit für Fragen und rege Diskussionen.
- 04.11.2025
How to plan a DH project? - 11.11.2025
Melanie Panse-Buchwalter: Burchards Dekret Digital - 25.11.2025
Susan Reichelt: FemTech: mediation and negotation of authority as social practice - 09.12.2025
Tobias Kreten: CineSearcher: A Multimodal Film Exploration Workspace - 13.01.2026
Jörg Wesche: Initiativedition Lessing Digital - 27.01.2026
Felix Heyer: TBA