SAECULUM. Jahrbuch für Universalgeschichte

73. Jahrgang (2023), 1. Halbband / Villains! Constructing Narratives of Evil

Cover SAECULUM 2023/01

Villains! Constructing Narratives of Evil

Isadora Campregher Paiva

Male and Female Villains in Weimar Cinema: Variations on Male Anxieties about Loss of Power


Weimar cinema is particularly known for its iconic villains: while the evil robot of Metropolis or the title character of Nosferatu are instantly recognizable to many who have never seen the films in question, its heroes are virtually forgotten. Combining a formal analysis of the films with reconstructions of the political, social and cultural universe in which such works were produced and perceived, I will analyse the patterns that emerge when we consider some of the most iconic villains of Weimar cinema. What do they tell us about the fears and anxieties that permeated Weimar society? What role does gender play in those figurations? The results indicate that both male and female villains represent both a fear and an attraction, particularly on the side of the male subjects/victims, towards a loss of power and control. This appears sometimes in fantastic and sometimes in more realistic forms, ranging from mind control (Dr. Caligari, Dr. Mabuse), body parts with a will of their own (Orlacs Hände) and programming by a mad scientist (Metropolis, Alraune) to seduction (Alraune, Büchse der Pandora, Der Blaue Engel). Though these films were undoubtedly a product of their time – with its particular mixture of war trauma and anxieties about modernity, technology, gender relations and economic and political instability –, these villains’ lasting international resonance suggests that the particular fears and longings that they represent are a lot more transnational and perennial than the focus on a German audience’s supposedly unique dispositions would have us believe. 


Das Weimarer Kino ist besonders bekannt für seine Bösewichte mit Kultcharakter: Während die böse Roboterin in Metropolis oder die Hauptfigur in Nosferatu von vielen sofort erkannt werden, obwohl sie die Filme niemals gesehen haben, sind die dazugehörigen Held*innen nahezu vergessen. Mittels einer Kombination aus formaler Betrachtungsweise der Filme und Rekonstruktionen des politischen, sozialen und kulturellen Universums, in dem diese Werke produziert und konsumiert wurden, werde ich die Muster analysieren, die hervortreten, wenn wir einige der ikonischsten Schurk*innen im Kino der Weimarer Zeit betrachten. Was sagen sie uns über Ängste und Sorgen, die sich durch die Gesellschaft der Weimarer Republik zogen? Welche Rolle spielte das Geschlecht in diesen Figurationen? Die Resultate weisen darauf hin, dass sowohl männliche als auch weibliche Schurk*innen Ängste reproduzierten, gleichzeitig aber auch eine Anziehungskraft ausüben, die insbesondere auf der Seite der männlichen Subjekte/Opfer bis zum Verlust von Macht und Kontrolle führte. Dies tritt in fantastischen wie auch realistischeren Formen auf, von Bewusstseinskontrolle (Dr. Caligari, Dr. Mabuse), Körperteilen mit einem eigenen Willen (Orlacs Hände) und Programmierung durch einen verrückten Wissenschaftler (Metropolis, Alraune) bis hin zu Verführung (Alraune, Büchse der Pandora, Der Blaue Engel). Mit ihrer besonderen Mischung aus Kriegstrauma und Furcht vor der Moderne, Technologie, Geschlechterverhältnissen und ökonomischer und politischer Instabilität sind diese Filme unzweifelhaft ein Produkt ihrer Zeit sind. Dennoch deutet die bleibende internationale Resonanz der Bösewichte darauf hin, dass die speziellen Ängste und Sehnsüchte, die sie repräsentieren, um einiges grenzübergreifender und andauernder sind, als der Fokus auf eine vermeintlich einzigartige Wesensart des deutschen Publikums uns glauben macht.



Stefan Schubert

The Downfall of a Hero: The Vilification of Philippe Pétain


The contribution follows Philippe Pétain on his path from hero to villain during his reign over Vichy France (1940–1944). Over the course of the Second World War, the public image of Pétain oscillated between hero and traitor. For the Vichy regime, the heroic version of the head of state had to prevail, because he was the most important linchpin of the new political system. This was all too obvious for the enemies of Vichy, and as a result, the vilification of the war hero Pétain was an essential part of the propaganda campaign aimed at delegitimizing the new state. The aim of the article is, first, to illustrate processes of heroization and vilification and, second, to analyze the correlation between military heroism and political leadership in the age of ideological extremes. The status of war hero was a powerful instrument to legitimize political leadership, and, conversely, the denial and deconstruction of this status via narratives of evil was used to delegitimize a political figure or even a whole political system. To analyze such processes the author proposes a heuristic of treason, for treason as a vilifying mechanism was a pivotal argument to deny Pétain and his authoritarian regime its legitimacy. 


Der Beitrag folgt dem Staatschef Philippe Pétain auf seinem Weg vom Helden zum Schurken im französischen Vichy-Regime (1940–1944). Im Verlauf des Zweiten Weltkriegs schwankte das Bild Pétains zwischen Held und Verräter. Für das Vichy-Regime musste die heldenhafte Version des Staatsoberhaupts die Oberhand behalten, da er die ideologische Stütze des neuen politischen Systems war. Dies war für die Feinde des Vichy-Regimes nur allzu offensichtlich, so dass die Herabwürdigung des Kriegshelden Pétain ein wichtiger Bestandteil der Propaganda-Kampagne war, die den neuen Staat zu delegitimieren suchte. Der Beitrag zielt darauf, erstens, Prozesse der Heroisierung und der Denunziation zu illustrieren und, zweitens, die Korrelation zwischen militärischem Heldentum und politischer Herrschaft im Zeitalter ideologischer Extreme zu analysieren. Der Status als Kriegsheld war ein machtvolles Instrument, um politische Herrschaft zu legitimieren. Im Gegenzug dekonstruierten Narrative des Bösen diesen Status und delegitimierten somit Pétains politische Figur und das ganze politische System, das er verkörperte. Um diese Prozesse zu analysieren, entwirft der Autor eine Heuristik des Verrats, der als invektiver Mechanismus ein entscheidendes Argument darstellte, um Pétain und seinem autoritären Regime die Legitimation zu verwehren.



Kristine Andra Avram

Of Evil Men and Zealous State Agents: The Villain in Criminal Trials for Past Human Rights Violations in Post-Communist Romania


Criminal trials for past human rights violations can be seen as a monumental spectacle, a theater play in which the defendant takes center stage in the role of a villain. The villainization of defendants, i.e. attributing to the defendant(s) the role of the villain, along with its narrative effects and societal functions, is an overlooked topic in law and literature as well as in memory studies so far. Therefore, this article interrogates the figure of the villain in criminal trials for past human rights violations in post-communist Romania. In the analysis of the three judgments related to crimes committed during the communist regime, I excavate different levels and modes of villainization in the cases. Casting defendants as villains, however, has similar narrative effects and serves various functions. My main argument is that ascribing responsibility to villains has a de-politicizing effect, thereby hampering the epistemic potential of trials. In as much as defendants – in the role of villains – are punished or even executed towards the end, these stories provide a moral sedative to the audience, cleanse the collective consciousness and promote passiveness. In other words, if we have found the villain, we do not have to look any further – all is well that ends well. 


Strafprozesse wegen vergangener Menschenrechtsverletzungen können als Theaterstücke betrachtet werden, in denen der Angeklagte in der Rolle des Bösewichts im Mittelpunkt steht. Die Zuschreibung der Rolle des Bösewichts an den/die Angeklagte(n), mit ihren narrativen Effekten und gesellschaftlichen Funktionen, ist bislang jedoch ein übersehenes Thema im Feld von Law and Literature oder der Erinnerungsforschung. Daher analysiert dieser Artikel die Figur des Bösewichts in Strafprozessen wegen vergangener Menschenrechtsverletzungen im postkommunistischen Rumänien. In der Analyse der drei Urteile, die sich auf Verbrechen während des kommunistischen Regimes beziehen, untersuche ich, wie sich der Grad und die Art und Weise der Bösartigkeit in den einzelnen Fällen unterscheidet. Die Darstellung der Angeklagten als Bösewichte hat insgesamt ähnliche narrative Effekte, aber unterschiedliche Funktionen. Mein Hauptargument ist, dass die Zuschreibung von Verantwortung an Bösewichte eine entpolitisierende Wirkung hat und dadurch das epistemische Potenzial von Prozessen beeinträchtigt. Insofern die Angeklagten – in der Rolle der Bösewichte – am Ende bestraft oder sogar hingerichtet werden, bieten diese Geschichten dem Publikum ein moralisches Beruhigungsmittel, reinigen das kollektive Bewusstsein und fördern die Passivität. Mit anderen Worten: Wenn wir den Bösewicht gefunden haben, müssen wir nicht weiter suchen – Ende gut, alles gut.



Zoran Vuckovac

Heroes or Villains? The Hague Convicts and Their Heroic Afterlife in Ex-Yugoslav National Contexts


This paper provides an analysis of how former leaders of emerging nation states after the Yugoslav breakup avoided vilification in their national contexts, despite being judged for some of the worst crimes after Second World War. These real life villains have been celebrated within a sustained “mythical perception of time” that is re-produced within a national institutional framework where the gravity of criminal charges is reduced by virtue of their inscription in history. The first part relies on the critique of the International Criminal Tribunal for former Yugoslavia’s (ICTY) legal heritage and the way political and military leaders on trials exploited the loopholes of this ad hoc international legal body through their discourse and practice. Secondly, I show how efforts to criminalize individuals on the international level were made through substantial arm-twisting of ex-Yugoslav states, which left ample space on the mezzo-level to decide how much support, both financial and symbolic, they wished to provide for those individuals standing trial. Therefore, the attempt to vilify them was stifled in national contexts, as these convicts and their projects enjoyed continued acclaim, and denialism of ICTY judgments was normalized in state-led commemorative practices. Finally, I touch upon some aspects of a fringe culture working slightly outside of state control, actively promoting a memory culture in which the convicts continue to be cast as heroes – never as villains.


Dieser Aufsatz analysiert, wie frühere Herrschende sich entwickelnder Nationalstaaten nach dem Zusammenbruch Jugoslawiens Herabwürdigungen in ihren jeweiligen nationalen Kontexten vermeiden konnten, obwohl sie für einige der schlimmsten Verbrechen seit dem zweiten Weltkrieg verurteilt wurden. Diese realen Bösewichte werden mit einer anhaltenden „mythical perception of time“ gefeiert, die in einem nationalen institutionellen Rahmen reproduziert wird, in dem die Schwere der Anklagen weniger wichtig ist, als ihre Einschreibung in die Geschichte. Der erste Teil des Textes basiert auf der Kritik des legalen Erbes des internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) und der Art und Weise, in der politische und militärische Anführer durch ihre Diskurse und Praktiken in Prozessen Schlupflöcher dieses ad hoc eingesetzten internationalen Tribunals durch ihre Diskurse und Praktiken ausnutzten. Im zweiten Teil des Textes werde ich zeigen, wie mittels beträchtlichen Drucks ex-jugoslawischer Staaten auf internationaler Ebene Anstrengungen unternommen wurden, Einzelpersonen zu kriminalisieren. Dies ließ dennoch viel Freiraum, auf der mittleren Ebene des Staates zu entscheiden, wieviel Unterstützung den vor Gericht stehenden Personen Unterstützung zukommen sollte, sowohl in finanzieller als auch in symbolischer Hinsicht. Daher wurde die versuchte Herabwürdigung in nationalen Kontexten immer verhindert, da diese Bösewichte und ihre Projekte bejubelt wurden und die Leugnung von ICTY-Urteilen in staatlich gelenkten Erinnerungspraktiken normalisiert wurde. Schließlich werde ich einige Aspekte einer Randkultur ansprechen, die etwas außerhalb staatlicher Kontrolle agiert und aktiv eine Überlieferung fördert, in der die Angeklagten weiterhin als Helden erscheinen – und nie als Bösewichte.



Thomas Bragdon

On the Vilification of Asylum Seekers in Struggles for Legal Residence in EU Countries


This article investigates the problematic usage of the term “radical” in the context of self-organized protest groups of (rejected) asylum seekers, the “Oranienplatz-Flüchtlinge”, in Berlin. Focusing on the case of the “GUstreik”, a series of protests organized by asylum seekers in Würzburg, a city in the federated state Bavaria, Germany, in 2012, this article raises the question why – and how – vilification starts with persons being called “radical”, before the term is qualified with regard to its ambiguous connotations. Yet when demarcation criteria are given to qualify the term “radical” by distinguishing it from “moderate” forms of politics, this raises the further question to what extent such criteria are a neutral tool for the impartial evaluation of convictions and behaviour or rather a rhetorical tool in political struggle. Considering two possible demarcation criteria for the term “radical” – the “democratic dialogue” versus the “choice for life over death” –, this article aims at articulating issues of security and democracy with which the problematic usage of “radical” is intrinsically interlinked.


Dieser Aufsatz untersucht den problematischen Gebrauch des Begriffs „radikal“ im Kontext selbst organisierter Protestgruppen (abgelehnter) Asylsuchender, wie den „Oranienplatz-Flüchtlingen“ in Berlin. Mit dem Fokus auf den „GUstreik“, einer Serie von Protesten, die von Asylsuchenden in Würzburg (Bayern, Deutschland) 2012 organisiert wurden, stellt der Aufsatz die Frage warum - und wie - Herabwürdigung damit beginnt, dass Personen als „radikal“ bezeichnet werden, bevor dieser Begriff mit Blick auf seine uneindeutigen Konnotationen definiert wird. Wenn nun abgrenzende Kriterien gegeben werden, um den Begriff „radikal“ zu definieren, wobei er von „moderaten“ Formen von Politik abgegrenzt wird, führt dies zu der weiteren Frage, inwiefern derartige Kriterien ein neutrales Werkzeug für die unvoreingenommene Bewertung von Überzeugungen und Verhaltensweisen sind, oder eher ein rhetorisches Mittel im politischen Ringen. Indem dieser Aufsatz zwei abgrenzende Kriterien für den Begriff „radikal“ in Betracht zieht – den „demokratischen Dialog“ versus die „Wahl des Lebens gegenüber dem Tod“ – zielt er darauf ab, Probleme von Sicherheit und Demokratie zu artikulieren, mit denen der problematische Gebrauch des Begriffs „radikal“ intrinsisch verflochten ist.



Maarten Gooskens

A Villain in the Family: Representations of Perpetrator-Parents


In recent years, the figure of the perpetrator has become an increasingly central subject for interdisciplinary scholarly engagement. As perpetrator research grows, an academic platform is provided for perpetrator voices and memories to be analysed. Many of these voices and memories come to us in the form of interviews, photographs, memoirs, or various other ego documents, allowing for a degree of self-representation. However, as we move further away in time from the violent conflicts of the past, a new generation finds itself burdened with the responsibility of representing perpetratorship. The aim of this study is to look at transgenerational representations of perpetratorship that emerge from memories produced in the intimate space of the family. In this case, the novels The Last Typhoon (1992) by Graa Boomsma and The Translator from Java (2016) by Alfred Birney. Two texts that share a theme: a son investigating the role of his father in the Dutch military during the Indonesian War of Independence (August 1945 to December 1949) and how these experiences are related to the many different shapes in which this conflict is found in Dutch cultural memory. The Netherlands are plagued by the long-perpetuated myth that their colonial history, particularly its excessive violence, has been forgotten. The men who experienced the conflict first-hand remained silent for decades, only to later depict themselves as victims of a faulty colonial and military system. However, the following generations – growing up amidst a shifting paradigm in public discourse that increasingly suggested their (grand)parents were on the wrong side of history – felt a responsibility to engage with what Gabriele Schwab calls their “haunting legacies”. This study of these transgenerational perpetrator narratives expounds the relationship between (post)memory and perpetrator representation. Ultimately, the goal is to analyse how narratives of perpetratorship, which concern a subject who is unaware of their perpetrator subject-position, are constructed by a later generation. 


In jüngster Zeit ist die Figur des Täters zu einem zunehmend zentralen Subjekt interdisziplinärer Forschung geworden. Mit dem Wachsen der Täter-Forschung wird eine wachsende akademische Bühne für die Analyse Stimmen und Erinnerungen von Tätern geboten. Viele davon liegen uns in Form von Interviews, Fotografien, Memoiren oder zahlreichen anderen Selbstzeugnissen vor und erlauben daher einen gewissen Grad an Selbstdarstellung. Allerdings sieht sich, je weiter wir uns von den gewalttätigen Konflikten der Vergangenheit entfernen, eine neue Generation belastet mit der Verantwortung, Täterschaft zu repräsentieren. Das Ziel dieser Studie ist es, transgenerationale Darstellungen von Täterschaft zu betrachten, die in Erinnerungen aus dem intimen Bereich der Familie auftreten – The last Typhoon (1992) von Graa Boomsma und The Translator from Java (2016) von Alfred Birney. Die Texte haben ein gemeinsames Thema: Ein Sohn untersucht die Rolle seines Vaters im niederländischen Militär während des Indonesischen Unabhängigkeitskriegs (August 1945 bis Dezember 1949) und die Verknüpfung dieser Erfahrungen mit den vielen verschiedenen Formen, mit denen dieser Konflikt sich im niederländischen kulturellen Gedächtnis niederschlägt. Die Niederlande werden geplagt von dem alten Mythos, dass ihre Kolonialgeschichte, insbesondere ihre exzessive Gewalt, in Vergessenheit geraten sei. Die Männer, die diesen Konflikt selbst erlebten, blieben jahrzehntelang stumm, um sich dann als Opfer eines fehlerhaften kolonialen und militärischen Systems darzustellen. Allerdings fühlten die jüngeren Generationen – die unter einem sich wandelnden Paradigma des öffentlichen Diskurses aufwuchsen, das mehr und mehr nahelegte, dass ihre (Groß-)Eltern sich auf der falschen Seite der Geschichte befunden hatten – eine Verantwortung, sich mit dem zu beschäftigen, was Gabriele Schwab als „haunting legacies“ („quälende Vermächtnisse“) bezeichnet. Diese Studie transgenerationaler Täter-Narrative erläutert das Verhältnis zwischen (nachträglicher) Erinnerung und Täter-Repräsentation. Letztlich wird analysiert, wie Narrative von Täterschaft, die ein Subjekt betreffen, dass sich seiner Position als Täter-Subjekt unbewusst ist, durch eine spätere Generation konstruiert werden. 



Timothy D. Peters

“You are bad guy, but this does not mean you’re bad guy”: The Office of the Villain in Despicable Me, Megamind and Wreck-It Ralph


Drawing upon the work of Giorgio Agamben, this article seeks to critically think the “office” of the fictional villain. It argues that a focus on the image and office of the fictional villain is important, not only because of the role that our fantasies play in reflecting and reinforcing particular ideologies - as the superhero genre is criticized for doing -, but because all heroes and villains only function through their representations. Challenging the gritty realism of the dominance of the superhero genre on screen, it considers three satirical animated presentations of the supervillain: Despicable Me, Megamind and Wreck-it Ralph. The significance of these comedic films is that, in all their ridiculousness and over-the-top performance, they provide not only a necessary critical response to the dominance of the superhero genre, but also a more nuanced and sophisticated presentation of evil, the role of the fictional villain and its reflection upon reality. This is because they present the way in which the structural role of the fictional supervillain can be understood as the fulfilment of a particular “duty” or “office”. In doing so, they engage in a critique of the ethics of duty and its own potential for villainy. The article concludes by turning to address the banality of villainy and emphasising the importance of being together in community.


Unter Bezugnahme auf Giorgio Agambens Arbeiten beleuchtet dieser Aufsatz die „Funktion“ des fiktionalen Bösewichts kritisch. Er argumentiert, dass ein Fokus auf Bild und Funktion des fiktionalen Bösewichts wichtig ist, nicht nur wegen der Rolle, die unsere Phantasien dabei spielen, bestimmte Ideologien zu reflektieren und zu verstärken – was dem Superhelden-Genre ja vorgeworfen wird –, sondern weil alle Held*innen und Bösewichte nur durch ihre Repräsentationen funktionieren. Den harten Realismus herausfordernd, der das Superhelden-Genre auf der Leinwand dominiert, werden drei satirische, animierte Darstellungen des Superschurken betrachtet: Ich, einfach unverbesserlich (Depicable Me), Megamind und Ralph reicht’s (Wreck-it Ralph). Diese Filmkomödien bieten - bei all ihrer Albernheit und überzogener Performance – nicht nur eine notwendige kritische Antwort auf die Dominanz des Superhelden-Genres, sondern auch eine stärker nuancierte und anspruchsvollere Präsentation des Bösen, der Rolle fiktionaler Schurk*innen und ihrer Reflektion auf die Gesellschaft. Dies liegt darin begründet, dass sie die Art und Weise darstellen, in der die strukturelle Rolle des fiktionalen Superschurken als die Erfüllung eines bestimmten „Auftrags“ oder einer „Funktion“ verstanden werden kann. Indem sie dies tun, liefern sie eine Kritik der Ethik des Auftrags und dessen eigenen Potentials zur Schurkerei. Abschließend wendet sich der Aufsatz der Banalität der Schurkerei zu und betont die Bedeutung des Zusammenseins in Gemeinschaft