Besuchen Sie uns bei der 4. Nacht des Wissens
Bei der 4. Nacht des Wissens am 26. Januar 2019 beweist der Göttingen Campus erneut, was in ihm steckt. Auch die Stabsstelle „Kooperation und Innovation“ ist vor Ort. Wir freuen uns, wenn Sie uns besuchen und sich mit uns austauschen. Das sind unsere Angebote:
Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG), Platz der Göttinger Sieben 5
Innovations-Lounge, 17-24 Uhr im Foyer
Wie Wissen aus der Forschung in die Wirtschaft oder Gesellschaft überführt werden kann, zeigt die Stabsstelle Kooperation und Innovation anhand von Mitmachspielen und einer Ausstellung über Ausgründungen aus der Universität.
|
SNIC-Lounge, 17-24 Uhr im Foyer
Das Ziel des SüdniedersachsenInnovationsCampus (SNIC) ist es, Wissenschaft und Wirtschaft stärker zu vernetzen, Innovationen und Unternehmensgründungen zu unterstützen und die Attraktivität der Region für Fachkräfte zu erhöhen. Wie dieser Transfer gelingt und was dabei herauskommt, können Sie in unserer SNIC-Lounge erfahren.
|
Alumni-Lounge, 17-24 Uhr im Foyer
Alumni Göttingen ist das Netzwerk für Studierende, Ehemalige und Freunde der Universität. Unsere Mitglieder bringen ihre Ideen, Erfahrungen und Kontakte in die Georgia-Augusta ein. Wir vernetzen Sie auf regionaler und internationaler Ebene mit anderen Netzwerkmitgliedern und laden regelmäßig zu spannenden Events ein. Schauen Sie bei uns vorbei und kommen Sie mit uns bei unserer Mitmachaktion ins Gespräch!
|
Förderkreis Forum Wissen Infostand, 17-24 Uhr
Der Förderkreis Forum Wissen e.V. wurde 2017 von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Göttingen gegründet. Der Verein unterstützt die Universität, indem er das Projekt in die Stadt trägt und bekannt macht, Mittel für das Forum Wissen einwirbt und den Prozess der Umsetzung aktiv begleitet. Die Vereinsmitglieder werden über alle neuen Entwicklungen informiert und erhalten exklusiven Zugang zu Projekt-Veranstaltungen. Die Förderkreis-Mitglieder informieren Sie gerne über Engagement-Möglichkeiten und freuen sich auf die Gespräche mit Ihnen.
|
FREIgeist Göttingen, Berliner Straße
Forum Wissen Infostand, 17-24 Uhr
In der ehemaligen Zoologie am Bahnhof wird in den nächsten Jahren das zukünftige Wissensmuseum „Forum Wissen“ entstehen. Alle, die jetzt schon mehr wissen wollen, können sich über den aktuellen Stand des Projekts informieren. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralen Kustodie und des Fundraisings freuen sich auf den Austausch mit Ihnen. Zudem gibt es Mitmachstationen für Kinder!
|
Auf der Website der Nacht des Wissens erhalten Sie einen Überblick über das Gesamtprogramm:
https://www.ndw.uni-goettingen.de