Diversitätsstrategie
Gleiche Chancen für alle und Schutz vor Diskriminierung – dies hat die Universität Göttingen 2016 in ihrer Diversitätsstrategie festgeschrieben. Ziel ist es, alle Mitglieder und Angehörige der Universität darin zu unterstützen, ihre Fähigkeiten bestmöglich zu entfalten und im Studium oder Beruf erfolgreich zu sein. Die Strategie wurde mit Beteiligung aller Bereiche und Interessengruppen der Universität entwickelt und in allen relevanten Gremien diskutiert. Sie bildet die Grundlage der diversitätsorientierten Weiterentwicklung der Universität.
„Mit unserer Diversitätsstrategie stellen wir uns den Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels und stärken die Zukunftsfähigkeit der Universität Göttingen“, erläutert die zuständige Vizepräsidentin Prof. Dr. Andrea D. Bührmann. „In Verbindung mit der Diversitätsforschung an der Universität bildet sie eine sehr gute Grundlage für unsere Bewerbung in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder.“
„Die Entwicklung der Diversitätsstrategie war für uns der nächste folgerichtige Schritt auf dem Weg zu einer diversitätsgerechten Organisationsstruktur und -kultur“, erklärt Dr. Doris Hayn, Leiterin der Stabsstelle Chancengleichheit und Diversität der Universität. Bei der Umsetzung der Diversitätsstrategie liegt der Schwerpunkt darauf, die zahlreichen Maßnahmen und Aktivitäten, die in den vergangenen Jahren auf dem Gebiet entstanden sind, zu bündeln, stärker zu systematisieren und zu synchronisieren.