Grundkurs II im Bürgerlichen Recht
Dozentinnen
Prof. Dr. Barbara Veit
Prof. Dr. Renate Schaub, LL. M. (Univ. Bristol)
Zeit
Mo-Mi 11:00-13:00 Uhr
Raum
ZHG 109
Empfohlen
ab 2. Semester
Inhalt
Die Veranstaltung soll in das Bürgerliche Recht einführen. Sie baut auf den Grundkurs I auf. Behandelt wird vor allem das vertragliche Schuldrecht, insbesondere: Abwicklung von Schuldverhältnissen, Leistungsstörungen, Gewährleistung für Sach- und Rechtsmängel. Verbraucherschutz sowie Schuldverhältnisse des Besonderen Teils des Schuldrechts.
Empfohlene Literatur
Wird in der Vorlesung bekanntgegeben.
Ausgabe der Hausarbeit
Die Hausarbeit wird am 24.07.2006 ausgegeben. Die Bearbeitungsfrist entspricht der vorlesungsfreien Zeit (§ 17 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 S. 1 ZwPrO).
Der Aufgabentext kann dann hier als pdf-Datei heruntergeladen werden. Jeweils ein Kopierexemplar wird zusätzlich an den Lehrstühlen Veit (VG 406) und Schaub (Juridicum 132a) verfügbar sein.
Hinweis zur Rückgabe der Abschlussklausur
Die Abschlussklausur des Grundkurses II BGB wird in der ersten Semesterwoche nach gesonderter Bekanntgabe (an dieser Stelle sowie per Aushang) zurückgegeben und besprochen. Die Ergebnisse werden in das GAIUS-System eingestellt, sobald alle Korrekturen endgültig vorliegen. Von weiteren Rückfragen zur Klausur bitten wir abzusehen.
Vorlesungsmaterialien