Mit Bachelor und Master in das Lehramt an Gymnasien
Seit dem Wintersemester 2005 / 2006 ist es an der Universität Göttingen nur noch möglich sich über ein Bachelor- und Masterstudium für den Lehrberuf an Gymnasien zu qualifizieren. Charakteristisch für die neue Studienstruktur bezogen auf das Lehramt sind dabei die folgende Elemente:
1) Im sechssemestrigen Zwei-Fächer-Bachelor Profil Lehramt steht die Vermittlung fachwissenschaftlicher Kompetenzen im Mittelpunkt.
2) im viersemestrigen Masterstudium werden Qualifikationen bezogen auf das Handlungsfeld Schule vermittelt.
3) Sowohl die Bildungswissenschaften (Pädagogik, Pädagogische Psychologie) als auch die Fachwissenschaften / Fachdidaktiken haben ein Kerncurriculum für ihren Bereich entwickelt, das modular aufgebaut ist.
4) Die Studienleistungen werden mit Credits verrechnet, wobei 1 Credit einem Workload von 30 Stunden Arbeit für die Studierenden entspricht.