IV. Physikalisches Institut - AG Ropers
Ultraschnelle Dynamik und Nano-Optik
Wir untersuchen die strukturelle und elektronische Dynamik in Festkörpern und Nanostrukturen. Hierfür entwickeln wir neuartige experimentelle Werkzeuge auf der Basis kurzer, laserinduzierter Elektronenpulse. Unsere derzeitigen Aktivitäten beinhalten:
- Ultraschnelle Transmissions-Elektronenmikroskopie (UTEM)
- Ultraschnelle Niederenergie-Elektronenbeugung (ULEED)
- Ultraschnelle optische Spektroskopie.
Darüber hinaus interessieren wir uns für stark nichtlineare optische Prozesse in metallischen Nanostrukturen, insbesondere:
- Linsenlose Abbildung mit hoher harmonischer Strahlung (HHG)
- Erzeugung extrem ultravioletten Lichts in plasmonischen Strukturen
- Lokalisierte Photoemission aus metallischen Nanospitzen
- Terahertz-Kontrolle der Photoemission aus Nanostrukturen.
Aktuelle Highlights
Magneto-optische Mikroskopie mit hohen Harmonischen

Attosekundenpulse im ultraschnellen Elektronenmikroskop

Ultraschnelle Niederenergie-Elektronenbegung (ULEED)

Aktuelles
[21.07.2017] | Neue Publikation in Science: Erzeugung Hoher Harmonischer in Halbleiterkristallen für Anwendungen in der Optoelektronik, "Tailored Semiconductors for High-Harmonic Optoelectronics", Science 357, 303-306 (2017) |
[07.04.2017] | Neue Publikation in Science: Dynamik von Solitonen-Molekülen in Echtzeit, "Real-time spectral interferometry probes the internal dynamics of femtosecond soliton molecules", Science 356, 50-54 (2017) |
[05.04.2016] | "Outstanding Paper Award" der European Microscopy Society (EMS) für A. Feist et al., "Quantum coherent optical phase modulation in an ultrafast transmission electron microscope", Nature 521, 200-203 (2015) |
[20.03.2016] | Wir begrüßen zwei neue Gruppenmitglieder: Felix Kurtz und Michael Lohmann. |
[14.03.2016] | Neue Publikation in Nature Photonics: Der Start eines Femtosekundenlasers, gefilmt mit 90 Millionen Spektren pro Sekunde. Link zum Paper:"Resolving the build-up of femtosecond mode-locking with single-shot spectroscopy at 90 MHz frame rate" |