GEOGRAPHISCHES KOLLOQUIUM DER UNIVERSITÄT GÖTTINGEN
An nachstehenden Terminen finden im Wintersemester 2022/2023 folgende Kolloquien im Kleinen Hörsaal (MN 09) des Geographischen Instituts statt:
- Dienstag, 6.12.2022, 16:15 Uhr
Mateusz Krupski PhD, Institute of Soil Science, Plant Nutrition and Environmental Protec-tion, Wroclaw University of Environmental and Life Sciences
„Soil transformations in the Silesian loess zone (SW Poland) – evidence of environmental change and human activity in the Holocene“
Weitere Informationen in der Tagesankündigung
- 13.12.2022 um 16:15 Uhr
Frau Dr. Anne Voigtländer, Geoforschungszentrum Potsdam, Sektion Geomorphologie
„How to build a mountain“
Weitere Informationen in der Tagesankündigung
- 10.01.2023 um 16:15 Uhr
Dr. Laura Perler, Geographisches Institut, Universität Bern
Sonderkolloquium zum Thema Gender und Raum
Weitere Informationen in der Tagesankündigung
- 24.01.2023 um 16:15 Uhr
Dr. Timo Sedelmeier, Forschungsbereich Geographie Stadt- und Regionalentwicklung, Uni Tübingen
"Foodscapes – leichte Kost oder gehaltvolles Konzept?"
Weitere Informationen in der Tagesankündigung
Im Namen des Vorstandes des Geographischen Institutes lade ich sie herzlich zu den
Vorträgen des Geographischen Kolloquiums ein.
gez. Prof. Dr. Daniela Sauer