PROF. DR. MATTHIAS SCHUMANN
              
                
                    Erfahren Sie mehr über meine Arbeit und Expertise! Hier erhalten Sie Einblick in meinen Werdegang, meine Forschungsschwerpunkte – und wie Sie mit mir in Kontakt treten können. 
                
              
              
                
                  
                    KURZBIOGRAPHIE
                    
                      
                        
                          
                            
                            
                          
                          
                              
                              
                          
                          
                          
                          	
                            
                        
                            
	                        
                         
                        
                            
                            
                            
                        
                            
                            
                            
                        
                            
                            
                            
                        
                            
                            
                            
                        
                            
                            
                            
                        
                            
                            
                            
                        
                            
                            
                        
                        
                        
                      
                    
                  
                
              
              
                
                  
                    
                      
                        AUSGEWÄHLTE MITGLIEDSCHAFTEN IN WISSENSCHAFTLICHEN VEREINIGUNGEN
                        
                          
                            
                            
                            
                            
                            
                          
                        
                        WEITERE WISSENSCHAFTLICHE TÄTIGKEITEN
                        
                          
                            
                            
                            
                          
                        
                      
                    
                  
                
              
              
                
                  
                    TÄTIGKEITEN DER UNIVERSITÄTEN SELBSTVERWALTUNG
                    
                      
                        
                          
                          
                          	
                            
                            
                              
                              
                          
                         
                          
	                        
                         
                        
                            
                            
                            
                        
                            
                            
                            
                        
                            
                            
                            
                        
                            
                            
                            
                        
                            
                            
                            
                        
                            
                            
                            
                        
                            
                            
                        
                        
                        
                      
                    
                  
                
              
            
    
            
              
              
              
                Kontakt
                
                    Prof. Dr. M. Schumann
                    Professur für Anwendungssysteme und E-Business
                  Platz der Göttinger Sieben 5
                  37073 Göttingen
                  Raum MZG 5.144
                  Sprechzeiten nach tel. Vereinbarung
                
                Tel. 0551 39-24442
                mschuma1@uni-goettingen.de
              
            
          
        
      
    
    
    
    
    
    
     
Seit 2023
Beiratsmitglied beim Bundesverband Credit Management (e.V.)
Seit 1991
Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Georg- August Universität Göttingen (C4/W3), mittlerweile: Professur für Anwendungssysteme und E-Business; Ruf an die Universität Erlangen-Nürnberg 2005 abgelehnt. 
1993 – 2010 
Leiter des Instituts für Wirtschaftsinformatik an der Georg-August-Universität Göttingen
1990 – 1991 
Vertretung des Lehrstuhls Wirtschaftsinformatik II am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Georg-August-Universität Göttingen
1990
Vertretung des Lehrstuhls Wirtschaftsinformatik II am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Georg-August-Universität Göttingen
1987
Gastwissenschaftler im IBM Post-doctorate fellowship program, IBM Los Angeles Scientific Center
1986 
Dissertation (Dr. rer. pol), Universität Erlangen-Nürnberg
1984 – 1986
Mitarbeiter am DFG-Projekt "Expertensysteme für betriebswirtschaftliche Diagnosen"
1983 – 1986
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik an der Universität Erlangen-Nürnberg
1983
Abschluss: Dipl.-Kaufmann
1978 – 1983
Studium der Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Bielefeld und Göttingen
Seit 2006 
Leiter des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Rechenzentrums
2020 - 2024
Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
2011 – 2019
Mitglied des Senats der Georg-August-Universität Göttingen
2007 – 2011
Stellvertretendes Mitglied des Senats im Göttingen Research Council
2005 – 2007
Mitglied des Göttinger Research Council
2005 – 2012
Mitglied im CIO-Gremium der Universität Göttingen
2003 – 2012
Mitglied des Aufsichtsrates der Gesellschaft für Wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH (gemeinsames Rechenzentrum der Universität Göttingen und der Max-Plank Gesellschaft)
2001 – 2005 
Vizepräsident der Georg-August-Universität Göttingen
2000 – 2001 
Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
1978 – 1983
Studium der Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Bielefeld und Göttingen
