Schreibcoaching in der Promotion – strategisch die Doktorarbeit schreiben (GGG) online


Zielgruppe:
Promovierende der GGG (andere Promovierende, sofern es freie Plätze gibt) in der mittleren Phase ihrer Promotion, die:

  • bereits mit dem Schreiben begonnen haben
  • konkrete Herausforderungen im Schreibprozess bewältigen möchten
  • praxiserprobte Strategien für den weiteren Verlauf suchen



Veranstaltungszeiten:
18.-19.06.2026 (jeweils 09:00 – 17:00 Uhr)

Veranstaltungsort:
Der Workshop findet online statt (Zoom). Den Zugangslink erhalten die Angemeldeten von der Workshopleitung per E-Mail.
Teilnehmendenzahl: max. 14 Personen
Kurssprache: Deutsch

Dr Jutta Wergen ist Wissenschafts-Coach, Autorin, Trainerin für wissenschaftliches Schreiben, Hochschuldidaktikerin, Koordinatorin wissenschaftlicher Nachwuchsförderung und –forschung und Gründerin von Coachingzonen. Sie berät und begleitet Promovierende seit fast 20 Jahren. Ihre Erfahrung teilt sie in Büchern sowie beim Podcasten und Bloggen zu Themen rund um Promotions- und Postdoc-Phase. Ausgebildet ist sie in Promotionscoaching, Schreibtraining, Visualisierung, Systemischem Coaching, Hypnosystemischem Coaching, Projektmanagement, Mediation, Change-Management, Hochschuldidaktik, systemischer Organisationsentwicklung und Diversity-Coaching.
Schreiben – dranbleiben – Strategien und Techniken
Der Schreibprozess einer Dissertation verläuft selten linear. Phasen produktiven Arbeitens wechseln sich mit Stillstand ab, Motivation schwankt, und die Balance zwischen Anspruch und Machbarkeit will immer wieder neu gefunden werden. Erfolgreiche Promotionen zeichnen sich nicht durch perfekte Schreibbedingungen aus, sondern durch wirksame Strategien im Umgang mit den unvermeidbaren Herausforderungen des Prozesses.
Zur Bearbeitung dieser Themen werden in dem Workshop sowohl Methoden aus der Schreibdidaktik als auch Methoden des Coachings eingesetzt und kombiniert.
Schreibprozess verstehen und steuern

  • Typische Stolpersteine im Dissertations-Schreib-Prozess identifizieren und bewältigen
  • Schreibstrategien gezielt einsetzen: Gliederung, Planung, Textproduktion und Überarbeitung

Fokus und Struktur entwickeln

  • Eingrenzungs- und Fokussierungstechniken für komplexe Themen
  • Den roten Faden durch die gesamte Arbeit ziehen
  • Ideen systematisch in tragfähige Strukturen überführen

Zeitmanagement für Schreibprozesse

  • Auch begrenzte Zeitfenster produktiv nutzen
  • Realistische Zeitplanung für unterschiedliche Schreibphasen
  • Schreib-Bausteine und Templates als Effizienzwerkzeuge

Hindernisse überwinden

  • Innere Ansprüche mit den Anforderungen der Dissertation in Einklang bringen
  • Prokrastination durchbrechen und Schreibblockaden lösen
  • Konstruktiver Umgang mit Kritik und Selbstzweifeln



Die konkreten Inhalte des Schreibcoaching-Workshops richten sich nach den Bedürfnissen und dem aktuellen Stand der der Teilnehmenden und können zugespitzt sowie erweitert werden. Eine Woche vor dem Workshop werden hierfür die Promovierenden zu ihrem aktuellen Stand ihrer Promotion und nach ihren Wünschen für den Workshop befragt.



Credits: 2 Credits
Anforderungen:

  • Beantwortung der E-Mail-Abfrage nach Erwartungen und Promotionsfortschritt vor dem Workshop
  • Durchgängige aktive Teilnahme
  • Bearbeitung schriftlicher Aufgaben



Anerkennung:
Angehörige des Promotionsstudiengangs Sozialwissenschaften, die nach Promotionsordnung von 2024 promovieren, können sich den Workshop für das Modul „P.SOWI.150: Akademisches Schreiben“ anrechnen lassen. Bei weiterführenden Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an Ihre jeweilige Studiengangskoordination.

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich online an über das Anmeldeformular der GGG. Beachten Sie auch unsere Regeln zur Verbindlichkeit: u.a. gelten Kursanmeldungen ab vier Wochen vor Kursbeginn als verbindlich.

Informationen zu diesem Kurs erhalten Sie bei:
Dr. Nelly C. Schubert
Telefon: +49551 39-28219
E-Mail: ggg.kursanmeldung@uni-goettingen.de

Dieser Kurs wird von der Göttinger Graduiertenschule Gesellschaftswissenschaften (GGG) angeboten.
GGG Logo 2016