| Datum | Redner | Thema |
| 21.10.2013 | Dr. Ulrike Lipka / Abt. Forstbotanik und Baumphysiologie Dr. Dennis Janz Abt. Forstbotanik und Baumphysiologie |
Sicherheitsbelehrung / S1 Einweisung |
| 28.10.2013 | Xu Cao / Abt. Forstbotanik und Baumphysiologie Bernd Kopka Labor für Radioisotope |
Construction and evaluation of transgenic Populus trichocarpa over-expressing transcription factors related to wood formation under salt stress
/ Strahlenschutz Unterweisung |
| 04.11.2013 | Bastian Dörnte Abt. Molekulare Holzbiotechnologie |
‘Effect of the trp1Coprinopsis cinerea’ |
| 11.11.2013 | Franziska Friese Abt. Molekulare Holzbiotechnologie und technische Mykologie/ AG Chemie und Verfahrenstechnik von Verbundwerkstoffen |
"Geringwertiges Buchenholz und Hölzer aus den Kurzumtriebsplantagen in der Mittelschicht von Spanplatten zur Entlastung des Nadelholzmarktes" |
| 18.11.2013 | Prof. Shnyreva Abt. Molekulare Holzbiotechnologie und technische Mykologie |
Mating type genes in basidiomycete mushroom Pleurotus |
| 25.11.2013 | Marcus Euring Abt. Molekulare Holzbiotechnologie und technische Mykologie |
Laccase-Mediator-Systems in Wood Composite Production |
| 02.12.2013 | Michaela Rath Abt. Forstbotanik und Baumphysiologie |
Stofftransport in einheimischen Laubbaumarten verschiedener Mykorrhizavergesellschaftung |
| 09.12.2014 | Katharina Volmer Abt. Forstbotanik und Baumphysiologie |
Annual growth and biomass production in a short-rotation experiment with trembling aspen |
| 16.12.2013 | Thomas Hönig Abt. Molekulare Holzbiotechnologie und technische Mykologie/ AG Chemie und Verfahrenstechnik von Verbundwerkstoffen |
„Produkt- und Prozessparameter naturfaserverstärkter Thermoplasten zur Herstellung von Interieurbauteilen im Automobil“ |
| 06.01.2014 | Fällt aus! |
|
| 13.01.2014 | Kristina Schröter Abt. Forstbotanik und Baumphysiologie |
Response of ectomycorrhizal communities to forest management |
| 20.01.2014 | Edy Nur Abt. Forstbotanik und Baumphysiologie |
Host preference of mycorhriza along a tropical land-use gradient in Sumatera, Indonesia |
| 27.01.2014 | Michaela Rath Abt. Forstbotanik und Baumphysiologie |
Stofftransport in einheimischen Laubbaumarten verschiedener Mykorrhizavergesellschaftung |
| 03.02.2014 | Timo Ackermann Abt. Molekulare Holzbiotechnologie und technische Mykologie/ AG Chemie und Verfahrenstechnik von Verbundwerkstoffen |
"Entwicklung eines faltbaren Verbundwerkstoffes auf Furnierbasis" |
Leitung:
Prof. Dr. A. Polle
Büsgen-Institut
Abteilung Forstbotanik und Baumphysiologie
Büsgenweg 2
37077 Göttingen
Sekretariat:
Irene Venus
Tel.: 0551-39 33482
Fax: 0551-39 22705
Email: Forstbotanik@uni-goettingen.de