Wahrnehmung maskierter visueller Stimuli

Häufig nehmen wir Stimuli im Alltag erst wahr, wenn wir ausdrücklich darauf hingewiesen werden. Beispielsweise wird das Geräusch, dass die Klimaanlage erzeugt manchmal erst bemerkt, wenn das Brummen aufhört und Ruhe einkehrt. Solche Beobachtungen deuten darauf hin, dass wir Stimuli unbewusst verarbeiten können ohne es zu bemerken. Wir untersuchen die Frage, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit visuelle Stimuli bewusst wahrgenommen werden. Ausgehend von diesen Bedingungen kann erschlossen werden, welche Mechanismen der bewussten Wahrnehmung von Stimuli zugrunde liegen.