- ROFFAEL, E., BEHN, C., SCHNEIDER, T. (2019) On activation of recycled fibre towards bonding. Proceedings of the International Panel Products Symposium Llandudno, Wales 8th-9th October 2019: 151-160, ISBN 978-1-84220-176-3
- SCHNEIDER, T., BEHN, C., WINDEISEN-HOLZHAUSER, E., ROFFAEL, E. (2018) Influence of thermo-mechanical and chemo-thermo-mechanical pulping on the properties of oak fibres. European Journal of Wood and Wood Products 77 (2): 229-234
- ROFFAEL, E., BEHN, C., SCHNEIDER, T. (2018) Recycling von mitteldichten Faserplatten (MDF) – chemische Aspekte Tagungsband des 18. Holztechnologischen Kolloquiums Dresden 12-13.4.2018, Schriftenreihe Holz- und Papiertechnik Band 23 (Hrsg. A. Wagenführ), ISBN 978-3-86780-558-2, Seite 110-125
- ROFFAEL, E., BEHN, C., SCHNEIDER, T. (2018): Recycling von MDF aus chemischer Sicht. Holz-Zentralblatt144 (15): 358-359
- ROFFAEL, E., BEHN, C., SCHNEIDER, T. (2018): Ammonia emission from MDF containing recycled fibres from UF-bonded fibreboards – Preliminary results. Holztechnologie 59 (2): 36-39
- ROFFAEL, E., BEHN, C., SCHNEIDER, T. (2017): Recycled fibres from waste fibreboards as a partial substitute of virgin fibres in MDF. Proceedings of the International Panel Products Symposium Llandudno, Wales 4th-5th October 2017: 63-75, ISBN 978-1-84220-154-1
- ROFFAEL, E., GABRIEL, M., SCHNEIDER, T., BEHN, C. (2018): Influence of pulping technology on the release of formaldehyde and volatile organic acids from oak fibres and medium density fibreboards made therefrom. European Journal of Wood and Wood Products: 76 (1): 397-399
- ROFFAEL, E., BEHN, C., SCHNEIDER, T. (2017): Hydrothermal decomposition of urea-formaldehyde resins (UF-resins) in particle- and fibreboards and its influence on the release of formaldehyde and volatile organic acids. Holztechnologie 58 (3): 47-51
- ROFFAEL, E., SCHNEIDER, T., BEHN, C. (2017): Eichenholz als Rohstoff für die Plattenherstellung. Untersuchung zur Bedeutung der Inhaltsstoffe der Eiche auf Produktion und fertige Platte. Teil 1 – Stand der Kenntnisse. Holz-Zentralblatt 143 (6): 152-153
- ROFFAEL, E., BEHN, C., SCHNEIDER, T., KRUG, D. (2016): Bonding of recycled fibres with urea-formaldehyde resins. International Wood Products Journal 7 (1):36-45
- ROFFAEL, E., SCHNEIDER, T., DIX, B. (2015): Welche Faktoren beeinflussen den Perforatorwert? Rohdichte-bedingte Differenzen in der Formaldehydemission der Platten lassen sich kaum oder gar nicht erfassen. Holz-Zentralblatt 141 (50): 1241-1242
- ROFFAEL, E., SCHNEIDER, T., DIX, B. (2015): Effect of oxidising and reducing agents on the release of volatile organic compounds (VOCs) from strands made of Scots pine (Pinus sylvestris [L.]). Wood Science and Technology 49 (5): 957-967
- ROFFAEL, E., SCHNEIDER, T., DIX, B. (2015): Influence of moisture content on the formaldehyde release of particle- and fibreboards bonded with tannin-formaldehyde resins. European Journal of Wood and Wood Products 73 (5): 597-605
- ROFFAEL, E., BEHN, C. SCHNEIDER, T. (2015): Qualität von MDF aus Laubhölzern verbessern. Verwendung des chemo-thermomechanischen Aufschlussverfahrens in Kombination mit der Doppelbeleimung. Holz-Zentralblatt 141 (3): 60-61
- ROFFAEL, E., SCHNEIDER, T. (2014): Emissionen aus Laub- und Nadelholzfasern. Abgabe von flüchtigen organischen Säuren und Formaldehyd aus Kiefern- und Buchenfasern für die MDF-Herstellung. Holz-Zentralblatt 140 (4): 80-81
- ROFFAEL, E., HENNECKE, U., SCHNEIDER, T., DIX, B. (2008): Chemical changes in wood induced by thermo-mechanical (TMP) and chemo-thermo-mechanical (CTMP) pulping and their impact on board properties. Proceedings of the International Panel Products Symposium Espoo, Finland 24th-26th October 2008: 121-138, ISBN 978-1-84220-113-8
- ROFFAEL, E., DIX, B., SCHNEIDER, T. (2007): Volatile organic compounds (VOC) from thermomechanical (TMP) and chemo-thermomechanical pulps (CTMP) and fibreboards made therefrom. Proceedings of the International Panel Products Symposium Cardiff, Wales, UK 17th-19th October 2007: 197-208, ISBN 978-1-84220-097-1
- ROFFAEL, E., DIX, B., SCHNEIDER, T. (2007): Influence of pulping process on the emission of formaldehyde and volatile organic acids from pulps and medium density fibreborads (MDF). Holz als Roh- und Werkstoff, 65: 145-148
- SCHNEIDER, T., DIX, B., ROFFAEL, E., ERBREICH, M. (2007): Zum Einfluss des Holzes sowie des Holzaufschlussverfahrens auf das Benetzungsverhalten von Kiefern- und Fichten-Faserstoffen. Holz als Roh- und Werkstoff, 65: 29-33
- SCHNEIDER, T., DIX, B. (2006): Möglichkeiten zur Reduzierung der flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) von Oriented Strand Boards (OSB). Berichtsband zur 3. Fachtagung "Umweltschutz in der Holzwerkstoffindustrie", 18./19.05.2006 in Göttingen, Hrsg. Institut für Holzbiologie und Holztechnologie der Georg-August-Universität Göttingen. S. 155-168
- DIX, B., SCHNEIDER, T. (2006): Neue Ansätze beim Einsatz von Tanninen in mitteldichten Faserplatten (MDF).
Berichtsband zur 3. Fachtagung "Umweltschutz in der Holzwerkstoffindustrie", 18./19.05.2006 in Göttingen, Hrsg. Institut für Holzbiologie und Holztechnologie der Georg-August-Universität Göttingen. S. 139-154 - HENNECKE, U., ROFFAEL, E., SCHNEIDER, T., DIX, B. (2006): Zur Abgabe von flüchtigen Säuren aus mitteldichten Faserplatten (MDF). Holz als Roh- und Werkstoff, 64: 189-191
- DIX, B., ROFFAEL, E., SCHNEIDER, T. (2006): Emissionen an flüchtigen organischen Verbindungen aus Faserstoffen zur Herstellung von Faserverbundwerkstoffen. Berichtsband zum 8. Workshop "Geruch und Emissionen bei Kunststoffen", 27./28.03.2006 in Kassel
- ROFFAEL, E., DIX, B., SCHNEIDER, T. (2006): Einfluss der Faser-zu-Faser-Bindung auf MDF. Holz-Zentralblatt 132 (16): 463-464
- DIX, B., ERBREICH, M., SCHNEIDER, T., ROFFAEL, E., KÖNIG, B. (2006): Kiefer ist nicht gleich Kiefer. Zum Einsatz von Kiefernkern- und -splintholz für die Herstellung von MDF. Holz-Zentralblatt 132 (7): 198-199
- KÖNIG, B., ROFFAEL, E., DIX, B., SCHNEIDER, T. (2006): Emissionen von Spanplatten mit hohem Rindenanteil.
Holz-Zentralblatt 132 (6): 160-161 - ROFFAEL, E., SCHNEIDER, T. (2006): Feuchtebeständige Holzwerkstoffe mit Tanninharz. Mit Tanninharz als Bindemittel sind formaldehydarme und feuchtebeständige Spanplatten und MDF herstellbar. Holz-Zentralblatt 132 (5): 143-144
- MARUTZKY, R., DIX, B., SCHNEIDER, T. (2005): Schaumklebstoffe zur Herstellung leichter Holzwerkstoffe - Technologien und Chancen. In: R. Marutzky (Hrsg.): Klebstoffe für Holzprodukte. Tagungsband zum Workshop "Klebstoffe für Holzprodukte" am 10./11.11.2005 in Braunschweig. WKI-Bericht Nr. 39, Eigenverlag
- ROFFAEL, E., DIX, B., SCHNEIDER, T. (2005): Einfluss des Zusatzes von Alkali und kondensierten Tanninen beim Holzaufschluss auf die physikalisch-technologischen Eigenschaften von MDF. WKI-Kurzbericht Nr. 17/2005, Eigenverlag
- ROFFAEL, E., DIX, B., SCHNEIDER, T. (2005): Einfluss des Zusatzes von Alkali und kondensierten Tanninen beim Holzaufschluss auf die Emissionen von MDF. WKI-Kurzbericht Nr. 16/2005, Eigenverlag
- ROFFAEL, E., DIX, B., SCHNEIDER, T. (2005): Emissionen an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) von OSB aus Kern- und Splintholz der Kiefer. WKI-Kurzbericht Nr. 15/2005, Eigenverlag
- ROFFAEL, E., ESSIAMAH, S., DIAZ-VAZ OLMEDO J.E., SCHNEIDER, T., DIX. B. (2005): Untersuchungen über den Einfluss von Reaktionsholz (Druckholz) und Normalholz der Fichte auf die Eigenschaften von mitteldichten Faserplatten (MDF).
Forstarchiv 76: 206-214 - HENNECKE, U., ROFFAEL, E., SCHNEIDER, T., DIX, B. (2005): Alternativaufschluss - MDF aus Buchenholz - Einfluss von Feuchte und Verleimung. MDF-Magazin: 80-84
- ROFFAEL, E., HENNECKE, U., SCHNEIDER, T., DIX, B. (2005): Einfluss des Waschens auf die Eigenschaften von chemo-thermomechanischen Holzstoffen (CTMP) sowie von daraus hergestellten PF-gebundenen mitteldichten Faserplatten.
Holztechnologie 46 (4): 17-22 - ROFFAEL, E., HENNECKE, U., BEHN, C., SCHNEIDER, T. (2005): Zur Veränderung des Holzes während des thermomechanischen Holzaufschlusses bei der Herstellung von mitteldichten Faserplatten (MDF). Holztechnologie 46 (1): 7-12
- HENNECKE, U., ROFFAEL, E., SCHNEIDER, T. (2005): Zur Wirkung der wasserlöslichen Holzbestandteile auf die Faser-zu-Faser-Bindung in mitteldichten Faserplatten (MDF). Holz als Roh- und Werkstoff, 63: 129-134
- ROFFAEL, E., SCHNEIDER, T., DIX, B. (2005): Methode zum mikroskopischen indirekten Nachweis von Paraffinen auf Faserstoffen. Holz als Roh- und Werkstoff, 63: 165-166 (Kurz-Originalia)
- ROFFAEL, E., SCHNEIDER, T., DIX, B., BÄR, G. (2005C): Zur Hydrophobierung von mitteldichten Faserplatten (MDF) mit Paraffinen. Teil 3: Methoden zur Erfassung der Hydrophobierung von Faserstoffen durch Paraffine. Holz als Roh- und Werkstoff, 63: 278-284
- ROFFAEL, E., SCHNEIDER, T., DIX, B. (2005B): Zur Hydrophobierung von mitteldichten Faserplatten (MDF) mit Paraffinen. Teil 2: Einfluss des Beleimungsverfahrens (Blender-, Blowline-Verfahren) und der Art der Zugabe von Paraffindispersionen auf die Hydrophobierung von MDF. Holz als Roh- und Werkstoff, 63: 272-277
- ROFFAEL, E., SCHNEIDER, T., DIX, B., BUCHHOLZ, T. (2005A): Zur Hydrophobierung von mitteldichten Faserplatten (MDF) mit Paraffinen. Teil 1: Einfluss der chemischen Zusammensetzung des Paraffins und des Emulgatortyps auf die Hydrophobierung von MDF. Holz als Roh- und Werkstoff, 63: 192-203
- ROFFAEL, E., SCHNEIDER, T. (2005): Fortschritte bei der Hydrophobierung von MDF. Höhere Hydrophobierungswirkung mit synthetisch hergestellten Wachsen nach dem Fischer-Tropsch-Verfahren. Holz-Zentralblatt 131 (4): 65-66
- DIX, B., ROFFAEL, E., SCHNEIDER, T. (2004): Verminderung der Abgabe von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) bei der Herstellung von OSB (oriented strand boards) aus Kiefernholz. WKI-Kurzbericht Nr. 21/2004, Eigenverlag
- DIX, B., ROFFAEL, E., SCHNEIDER, T. (2004): Einfluss der Lagerung auf die Bildung und Abgabe an flüchtigen organischen Verbindungen (volatile organic compounds (VOC)) von Strands, hergestellt aus Kern- und Splintholz der Kiefer.
WKI-Kurzbericht Nr. 7/2004, Eigenverlag - DIX, B., ROFFAEL, E., SCHNEIDER, T. (2004): Abgabe an flüchtigen organischen Verbindungen (volatile organic compounds (VOC)) von Strands, hergestellt aus Kern- und Splintholz der Kiefer. WKI-Kurzbericht Nr. 6/2004, Eigenverlag
- KÖNIG, B., ROFFAEL, E., SCHNEIDER, T., DIX, B. (2004): Vorteil Frischholz?! Durchforstungsholz versus Industrierestholz als MDF-Rohstoff. MDF-Magazin: 72-75
- SCHNEIDER, T., ROFFAEL, E., WINDEISEN, E., WEGENER, G. (2004): Einfluss der Aufschlusstemperatur auf lösliche Kohlenhydrate bei der TMP-Herstellung. Holz als Roh- und Werkstoff, 62: 321-322 (Kurz-Originalia)
- ROFFAEL, E., SCHNEIDER, T., BEHN, C., PEDIEU, R. (2004): Alternativen zu OSB-Strands aus Industrieholz. Untersuchungen zum teilweisen Ersatz von OSB-Strands durch unterschiedliche lignozellulosische Rohstoffe. Holz-Zentralblatt, 130 (48): 633-634
- ROFFAEL, E., SCHNEIDER, T., BEHN, C. (2004): Strohfasern besser verleimen. Extrudertechnologie für manche Verwendungsbereiche interessant. Holz-Zentralblatt, 130 (22): 226, 228
- ROFFAEL, E., DIX, B., SCHNEIDER, T., KRAFT, R. (2003): Extrahierbarer Harnstoff in MDF, hergestellt nach dem Blowline- und Blender-Verfahren. Holz als Roh- und Werkstoff, 61: 68 (Kurz-Originalia)
- ROFFAEL, E., SCHNEIDER, T., DIX, B., KRUG, D., STEPHANI, B. (2003): Blowline contra Blender. Einflüsse von Beleimungsverfahren und Holzart auf Gebrauchseigenschaften von MDF. MDF-Magazin: 16-22
- DIX, B., ROFFAEL, E., SCHNEIDER, T. (2003): Einfluss der Art der Aufbringung auf die Dickenquellung und Wasseraufnahme von mitteldichten Faserplatten (MDF). WKI-Kurzbericht Nr. 19/2002, Eigenverlag
- DIX, B., ROFFAEL, E., SCHNEIDER, T. (2003): Benetzung von Holzfasern für Mitteldichte Faserplatten (MDF) in Abhängigkeit von der chemischen Zusammensetzung des Paraffins und der Art seiner Aufbringung. WKI-Kurzbericht Nr. 18/2002, Eigenverlag
- DIX, B., ROFFAEL, E., SCHNEIDER, T. (2003): Paraffine unterschiedlicher Kettenlänge als Hydrophobierungsmittel in mitteldichten Faserplatten (MDF). Holz als Roh- und Werkstoff, 61: 469-470 (Kurz-Originalia)
- ROFFAEL, E., HENNECKE, U., SCHNEIDER, T. (2003): Verbesserung der Lichtbeständigkeit von Buchenholzfurnier durch Behandlung mit heißem Wasser. Holz als Roh- und Werkstoff, 61: 46-47 (Kurz-Originalia)
- ROFFAEL, E., DIX, B., SCHNEIDER, T. (2002): Methode zur Erfassung der Benetzung von Holzfasern. Holz als Roh- und Werkstoff, 60: 347-348 (Kurz-Originalia)
- ESSIAMAH, S., ROFFAEL, E., SCHNEIDER, T. (2002): Histochemischer Nachweis von Stärke in thermo-mechanischen Holzstoffen (TMP) aus Splint- und Kernholz der Buche (Fagus silvatica [L.]). Holz als Roh- und Werkstoff, 60: 31-32 (Kurz-Originalia)
- ROFFAEL, E., DIX, B., SCHNEIDER, T. (2002): Verleimungen mit polyphenolischen Extraktstoffen. Holz-Zentralblatt, 128 (5): 68
- SCHNEIDER, T., ROFFAEL, E., DIX, B. (2001): Farbverkernung begünstigt die MDF-Eigenschaften. Holz-Zentralblatt, 127 (115): 1418-1419
- ROFFAEL, E., DIX, B., SCHNEIDER, T. (2001): Thermomechanical (TMP) and Chemo-Thermomechanical Pulps (CTMP) for Medium Density Fibreboards (MDF). Holzforschung 55: 214-218
- ROFFAEL, E., DIX, B., SCHNEIDER, T. (2001): Influence of moisture content on the formaldehyde release of particle- and medium density fibreboards (MDF) bonded with formaldehyde-based adhesives.Proceedings of the 5th Panel Products Symposium Llandudno, Wales, UK 10th-12th October 2001: 144-154, ISBN 1-84220-023-2
- ROFFAEL, E., DIX, B., SCHNEIDER, T. (2001): Zur Verwendung von Tanninen als Bindemittel in der Holzwerkstoffindustrie. Forstarchiv 73 (1): 15-22
- SCHNEIDER, T., ROFFAEL, E., DIX, B. (2001): Einfluß der Trocknung von thermo-mechanischem (TMP) und chemo-thermo-mechanischem Holzstoff (CTMP) der Fichte auf die physikalisch-technologischen Eigenschaften von daraus hergestellten mitteldichten Faserplatten (MDF). Holz als Roh- und Werkstoff, 59: 277(Kurz-Originalia)
- ROFFAEL, E., DIX, B., SCHNEIDER, T. (2000): Thermomechanical and chemo-thermomechanical pulps for medium density fibreboards. Proceedings of the 4th Panel Products Symposium Llandudno, Wales, UK 11th-13th October 2000: 167-174, ISBN 1-84220-010-0
- SCHNEIDER, T., SCHÄFER, M., HÜSTER, H.G., ROFFAEL, E. (2000C): Spanplatten aus rotkernigem Buchenholz. Teil 3: Einfluss des Bindemittelsystems auf chemische Eigenschaften von Spanplatten aus rotkernigen Buchenspänen. Holz-Zentralblatt, 126 (43): 610-661
- SCHNEIDER, T., SCHÄFER, M., HÜSTER, H.G., ROFFAEL, E. (2000B): Spanplatten aus rotkernigem Buchenholz. Teil 2: Physikalisch-technologische Eigenschaften von Spanplatten: Einfluss des Bindemittelsystems und Untersuchungsergebnisse. Holz-Zentralblatt, 126 (39): 549-550
- SCHNEIDER, T., SCHÄFER, M., HÜSTER, H.G., ROFFAEL, E. (2000A): Spanplatten aus rotkernigem Buchenholz. Teil 1: Einfluss des altersbedingten Rotkerns von Fagus sylvatica [L.] auf die Eigenschaften daraus hergestellter Spanplatten.
Holz-Zentralblatt, 126 (37): 530-531 - SCHNEIDER, T., ROFFAEL, E., DIX, B. (2000): Einfluß von Holzaufschlußverfahren (TMP-, CTMP-Verfahren) und Aufschlußbedingungen auf die physikalisch-technologischen Eigenschaften von mitteldichten Faserplatten (MDF).
Holz als Roh- und Werkstoff, 58: 123-124 (Kurz-Originalia) - SCHNEIDER, T., ROFFAEL, E., DIX, B. (1999): Zum mikroskopischen Nachweis von Reaktionsholz (Druckholz) in thermo-mechanischem (TMP) und chemo-thermo-mechanischem Holzstoff (CTMP) der Fichte. Holz als Roh- und Werkstoff, 57: 377-378 (Kurz-Originalia)
- SCHNEIDER, T., ROFFAEL, E., DIX, B. (1999): Einfluss der Trocknungsschärfe von thermo-mechanischen (TMP) und chemo-thermo-mechanischen Holzstoffen (CTMP) auf das Wasserrückhaltevermögen (WRV-Wert). Holz als Roh- und Werkstoff, 57: 40 (Kurz-Originalia)
- SCHNEIDER, T. (1999): Untersuchungen über den Einfluß von Aufschlußbedingungen des Holzes und der Faserstofftrocknung auf die Eigenschaften von mitteldichten Faserplatten (MDF). Dissertation an der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie der Georg-August-Universität Göttingen 214 S., ISBN 3-8265-7201-7
Vortrag