Bénédicte Cuperly M.A.

Vita

  • seit September 2016: wissenschaftliche Mitarbeiterin in der DFG-Forschergruppe 2064 STRATA und Doktorandin an der Georg-August-Universität Göttingen (Altorientalistik) und an der Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne (Geschichte)
  • 2015–2016: Agrégation d’histoire (Studium des Lehramts)
  • Juli 2015: zweite M.A.-Arbeit „Wie Sud zur Ninlil wurde: Analyse des synkretistischen Prozesses in Enlil und Sud “
  • Juni 2013: erste M.A.-Arbeit „Die wirtschaftliche Rolle der Frauen in Uruk in der neubabylonischen Zeit: eine prosopographische Studie“
  • 2012–2015: Studium der Geschichte, Sprach- und Kulturwissenschaften des Vorderen Orients (M.A.), Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne (Frankreich)
  • 2009–2012: Studium der Geschichte (B.A.), Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne (Frankreich)

  • Dissertationsprojekt

    “Treason, Fly, Regrets and Demons: Philologico-historical Analysis of Dumuzi’s Catabasis in Innana’s descent to the Underworld” (Betreuer: Prof. Dr. A. Zgoll, Prof. Dr. B. Lafont, cotutelle/Doppelbetreuung zwischen Georg-August-Universität Göttingen und Paris 1 Panthéon-Sorbonne)Bénédicte Cuperly, M.A.

    Andere Seiten

    Arscan
    Université Paris 1