Deutsche Gastdozenten an der KSU
Im Rahmen des Projekts EFK-L besteht für deutsche Dozenten die Möglichkeit, an der KSU Lehrveranstaltungen in deutscher oder in Ausnahmefällen auch in englischer Sprache abzuhalten. Dafür ist eine Anwesenheit von sechs bis acht Wochen an der KSU erforderlich. Es kann entweder ein Seminar oder eine Vorlesung mit einem Umfang von ca. 36 akademischen Stunden (achtzehn Doppelstunden zu zweimal 40 Minuten) mit begleitenden Arbeitsgemeinschaften angeboten werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, nach vorheriger Abstimmung die Vorlesung zwischen zwei Dozenten zu teilen.
Dem Gastdozenten wird ein russischer Hochschullehrer als Ko-Dozent zur Seite gestellt. Daneben wird er bei seiner Tätigkeit von zwei studentischen Mitarbeitern unterstützt. Da die Gastdozentur nicht nur der Unterrichtung der Studenten dient, sondern darüber hinaus moderne Lehre beispielhaft vor- und einführen soll, wird erwartet, dass Studienmaterialien und gegebenenfalls Folien oder andere Vorlagen für Schaubilder etc. vorbereitet werden. Dieses Lehrmaterial darf nach Ende der Veranstaltung an der Fakultät in Kaliningrad weiter benutzt werden.
Die durch den Aufenthalt an der KSU anfallenden Kosten werden von der Eurofakultät übernommen. Dazu gehört die Erstattung der Fahrtkosten, der Kosten für das Visum und gegebenenfalls einer zusätzlichen Auslands-Krankenversicherung. Für den Aufenthalt selbst wird ein pauschaliertes Tages- und Übernachtungsgeld von 80 € gewährt. Für die Vorbereitung, Ausarbeitung und die Überlassung des Materials steht eine Betrag von bis zu zweimal 1257 € zur Verfügung. Der Druck und die Vervielfältigung der Vorlagen können von der Eurofakultät besorgt werden. Die Anschaffung von mit der Veranstaltung in Zusammenhang stehender Literatur für die Universitätsbibliothek ist möglich.
Der Gastdozent kann die Universitätsbibliotheken benutzen. Auch wird ihm ein Arbeitsplatz mit Telefon-, Fax- und Internetanschluss zur Verfügung gestellt, so dass er weiterhin seinen Forschungsaufgaben nachgehen kann. Die Eurofakultät wird den Dozenten bei der Vorbereitung und Durchführung des Aufenthalts nach Möglichkeit unterstützen, beispielsweise bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft in Kaliningrad.