Heft 11/12/15: Sound History
- Abstracts (S. 630)
- Editorial (S. 632)
- Beiträge
 
 Jan-Friedrich Missfelder
 Der Klang der Geschichte. Begriffe, Traditionen und Methoden der Sound history (S. 633)
 
 Daniela Hacke
 Hearing Cultures. Plädoyer für eine Klanggeschichte des Bauernkriegs (S. 650)
 
 Muriel Favre
 Rundfunkereignisse im Dritten Reich (1933-1939). Fallstudie und Erfahrungsbericht (S. 663)
 
 Carolyn Birdsall
 Die urbanen Soundscapes des Luftkriegs. Forschungsperspektiven aus Sound Studies, Geschichts- und Medienwissenschaft (S, 681)
 
 Daniel Morat/Thomas Blanck
 Geschichte hören. Zum quellenkritischen Umgang mit historischen Tondokumenten (S. 703)
 
 
- Berichte und Kommentare
 
 Michael Rohrschneider
 Friedrich von Gentz - in digitalem Gewand. Eine neue Quellenpublikation zum "Sekretär Europas" im Jubiläumsjahr des Wiener Kongresses (S. 727)
 
 
- Informationen Neue Medien
 
 Alessandra Sorbello Staub
 Soundtrack der Geschichte. Von historischen Hintergrundgeräuschen und epochalen Ohrwürmern (S. 738)
 
 
- Literaturbericht
 
 Frank Uekötter
 Technik- und Umweltgeschichte (S. 741)
- Nachrichten (S. 754)
- Autorinnen und Autoren (S. 756)
- Register des Jahrgangs 66, 2015