Offenes Workshopangebot
Die Teilnahme an den vom Zertifikatsprogramm unabängigen Workshops ermöglicht eine individuelle Profilbildung und richtet sich an alle Lehrenden, die ihre Lehre gezielt im Hinblick auf bestimmte Aspekte verbessern möchten. Bitte melden Sie sich bis 10 Tage vor Beginn eines Workshops an. Spätere Anmeldungen können gegebenenfalls nicht berücksichtigt werden.
Please don't hesitate to contact us, if you have questions regarding our open workshop programme or can't find the desired workshop topic offered in English.
Workshops der Hochschuldidaktik Göttingen (im WiSe 2019/2020)
- Diversitätsreflektierende Lehre – Bausteine zur Umsetzung (A/B)
(05.12.2019; 09:00-17:00 Uhr & 06.12.2019; 09:00-13:00 Uhr) - Arbeitsinstrument Stimme (C)
(09.12.2019; 16:00-19:30 Uhr & 10.12.2019; 09:00-17:00 Uhr)
- Die Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich! - - Von der Prüfung zur Note: Bewertungsschema gestalten und einsetzen (D)
(13.01.2020, 09:00-17:00 Uhr) - Lehrportfolio – Das eigene Lehrverständnis erkennen und zielgerichtet darstellen (A/D)
(14.01.2020; 09:00-17:00 Uhr & 21.01.2020; 09:00-17:00 Uhr) - Vom Zuhören zum Mitdenken – Forschungsorientierte Lehre (auch) in „Frontalsituationen“ (B)
(30.01.2020; 09:00-17:00 Uhr) - Exkursionen als Lernorte gestalten (B)
(31.01.2020; 09:00-17:00 Uhr) - Umgang mit Rechtspopulismus und diskriminierenden Äußerungen in der Lehre - Workshop in zwei Teilen (A/B/E)
(10.02.2020; 09:00-15:00 Uhr & 15:00-17:00 Uhr) - Gruppen leiten in der Lehre (A/F)
(11.02.2020; 09:00-17:00 Uhr & 12.02.2020; 09:00-12:30 Uhr) - Training Doctoral Supervisors (D/E)
(20.03.2020; 9AM - 5PM) - [neuer Termin] Do (not) disturb?! Umgang mit Störungen in der Lehre und im direkten Kontakt mit Studierenden (E)
(23.03.2020; 09:00-17:00 Uhr & 24.03.20; 09:00-12:30 Uhr) - Dialogorientiert gestaltete Lehre (A/B)
(24.03.2020; 14:00-17:30 Uhr & 25.03.2020; 09:00-17:00 Uhr)
Kurzformate (im WiSe 2019/2020)
- Die Sprache der Bilder – Wie aus Ideen Visualisierungen werden (C)
(13.12.2019; 14:30-18:30 Uhr)
- Die Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich! - - Der Ton macht die Lehre (C)
(06.02.2020; 16:00-20:00 Uhr)
Vergangene Workshops des aktuellen Semesters
- From the module to the internationalised classroom: How to translate curricular requirements to teaching practices (A/B)
- Kompetenzorientiertes Prüfen und Bewerten (D)
- Lehrproben und Kurzvorträge didaktisch gestalten (B/C)
Workshops von Kooperationshochschulen
- Workshops der Hochschuldidaktik der TU Clausthal
Hinweis: Für unsere Workshops erheben wir eine Teilnahmegebühr
(Tagessatz liegt bei 40€; für weitere Informationen schauen Sie bitte in unsere FAQ).