Göttingen Centre for Genderstudies (GCG)
Welcome to the Goettingen Centre for Gender Studies (GCG)!
The GCG is an interdisciplinary institution of the University of Göttingen which aims at advancing research activities in the field of Gender Studies at the Göttingen Campus.
On these pages you will find more information on our activities, goals and function. You can also find some interesting information about us in our GCG info flyer (in German or in English).
News
Gender and Violence in the Contexts of Migration and Displacement
The Working papers series Gender
Content:
Deadline: Jan. 31, 2019
Dorothea Schlözer Career Coaching
You are a female postdoc at Göttingen University or at the Göttingen Campus and aim at a leading position in science? The Dorothea Schlözer career coaching for postdocs will promote your career development and will prepare you for a (international) leading role in research and academia. You will find further information here.
15.10. - 28.01. | montags von 18 - 20 Uhr | ZHG 101
Gender Stories – Themen und Theorien literaturwissenschaftlicher Geschlechterforschung
Die Vorlesungsreihe stellt Themen und Theorien der literatur- und kulturwissenschaftlichen Geschlechterforschung zur Diskussion. Sie fragt u. a nach dem Zusammenhang von Genre und Geschlecht, nach der unhinterfragten Autorschaft, den Bezügen von Gender zu Postkolonialismus oder Medialität. Die hier versammelten Gender Stories verstehen sich als Hommage an rund 30 Jahre feministischer Literaturwissenschaft und literaturwissenschaftlicher Geschlechterforschung. Weitere Informationen finden Sie hier.
Verbot des Studienfachs Geschlechterforschung in Ungarn
Im August verkündete Regierungschef Orbán es: Er will die Geschlechterforschung in Ungarn abschaffen. Er sieht sie als Angriff auf die "Fundamente der christlichen Familie". Das ungarische Netzwerk der Universitätsdozierenden konnte in kurzer Zeit viele Unterstützer_innen einer Petition gegen dieses Verbot mobilisieren und es sah zunächst so aus, als könne das Verbot nicht durchgesetzt werden. Nun hat sich die Lage verändert, wie der Deutschlandfunk und ZEIT ONLINE berichten: "Die Regierung von Viktor Orbán hat die Gender-Studies aus der Liste der zugelassenen Masterstudiengänge gestrichen."
Eine Zusammenfassung über die Auseinandersetzung zu diesem Thema stellen wir hier zur Verfügung.