Übersicht zu laufenden Drittmittelprojekten
Altes Testament
- Projektleiter: Prof. Dr. Reinhard Gregor Kratz
- DFG-Projekt: "Die syrischen und arabischen Ahiqar-Texte"
- DFG-Projekt: "Jenseits der Pentateuchkrise: Benno Jacob als Impulsgeber für die aktuelle Pentateuchforschung" (in Zusammenarbeit mit der Hebrew University of Jerusalem)
- DIP/DFG-Verbundprojekt "Scripta Qumranica Electronica" zu den Handschriften vom Toten Meer (Kooperation der Universitäten Göttingen, Haifa und Tel Aviv in Zusammenarbeit mit der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und der Israel Antiquities Authority (IAA) in Jerusalem).
- DFG-Projekt: "A New Edition of the Corpus of the Personal Names in the Greek and Latin - Inscriptions from Syria and Lebanon"
- Teilprojektleiter in der DFG-Forschergruppe 1986
- Septuaginta-Unternehmen (Professor Dr. R.G. Kratz)
- Qumran-Wörterbuch (Professor Dr. R.G. Kratz)
Projektleiterin: Dr. Giulia Francesca Grassi (am Lehrstuhl von Prof. Kratz)
Projektleiter: Prof. Dr. Reinhard Müller
Akademie der Wissenschaften
__________________________________________
Kirchengeschichte
- Projektleiter: Prof. Dr. Thomas Kaufmann
- DFG: Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisträger 2020
- DFG-Projekt: "Die frühen Wittenberger Thesen: Disputationen und Thesenreihen in Wittenberg 1516-1523"
- DFG-Projekt: "Pfarrer als ausgezeichnete Staatsdiener: Gesellschaftliche Integration von protestantischen Geistlichen durch Orden und Ehrenzeichen im Königreich Bayern von 1806 bis 1918"
- DFG-Projekt: „Predigt als Vorgang religiöser Bildung im spätantiken Christentum“
- DFG-Projekt: „Die Apophthegmata Patrum im Zusammenhang der abendländischen Reform monastischen Lebens im Frankreich des 11./12. Jahrhunderts: Ihre Überlieferung, Interpretation und Bedeutung bei Abaelard, Bernhard von Clairvaux, Petrus Venerabilis und in ihrem Umfeld“
- Gelehrte Journale und Zeitungen als Netzwerke des Wissens im Zeitalter der Aufklärung (Gemeinschaftsprojekt mit der Phil. Fak.: Professoren G. Lauer und T. Kaufmann)
- Kritische Gesamtausgabe der Schriften und Briefe Andreas Bodensteins von Karlstadt (Prof. Dr. T. Kaufmann)
- Patristische Kommission (Prof. Dr. E. Mühlenberg)
Projektleiter: Dr. Henning Bühmann (am Lehrstuhl von Prof. Kaufmann)
Projektleiter: apl. Prof. Dr. Dr. Andreas Gößner (am Lehrstuhl von Prof. Kaufmann)
Projektleiter: Prof. Dr. Peter Gemeinhardt
Projektleiter: Prof. Dr. Tobias Georges
Akademie der Wissenschaften
__________________________________________
Praktische Theologie
- Projektleiter: Prof. Dr. Bernd Schröder
- MWK-Projekt "Religionsbezogene Bildung in Niedersächsischen Schulen – eine repräsentative empirische Untersuchung (ReBiNiS)"
(Gemeinschaftsprojekt der Georg-August-Universität Göttingen und der Leibniz Universität Hannover; Frau Prof. Dr. Monika Fuchs, Institut für Theologie an der Philosophischen Fakultät).