Publikationen

Hier sind alle Publikationen, Diplom-, Magister-, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen des Lehrstuhles für Verfahrenstechnik in der Veredelungswirtschaft chronologisch aufgeführt.
In der Publikationsliste sind die einzelnen Publikationen in folgende Rubriken aufgeteilt. Durch Klicken auf die Jahreszahlen/Titel gelangen Sie direkt zu diesem Bereich.


Tagungsbände (1997-2001)
Tagungsbände / Proceedings (1997-2001)

  • ARKENAU, E., MACKE, H. and VAN DEN WEGHE, H., 1997: Influence of „Trampoline-Floor“ in Broiler Houses on Emission, Animal Performance and Carcass Classification. In: Proceedings of the 9th International Congress in Animal Hygiene, 17-21 August 1997, Helsinki, Finnland, Volume 1, 297-300.
  • ARKENAU, E., KAISER, S. and VAN DEN WEGHE, H., 1997: Comparison of Fattening Performance, Animal Health and Carcass Classification of Pigs Reared on Deep Litter with Pigs Reared on a Fully-Slatted Slurry System. In: Book of Abstracts of the 48th Annual Meeting of the European Association for Animal Production, 25-28 August 1997, Vienna, Austria, 339, Wageningen Pers.
  • ARKENAU, E., KOLWEYH, U. und VAN DEN WEGHE, H., 1998: Einzelhaltung mit Bewegungsfreiraum für Sauen im Abferkelstall: Auswirkungen auf die Ferkelverluste und Verlustursache. Tagungsband zum Niedersächsischen Tierschutzsymposium zur Nutztierhaltung 1998, Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten; Bezirksregierung Weser-Ems; Tierschutzdienst Niedersachsen, 1998, S. 80-85.
  • ARKENAU, E., KOLWEYH, U. und VAN DEN WEGHE, H., 1998: Comparison of Behaviour and Productivity of Sows Housed in Two Different Farrowing Systems. In: Book of Abstracts of the 49th Annual Meeting of the European Association for Animal Production, 24-27 August 1998, Warsaw, Poland, 122.
  • ARKENAU, E., KOLWEYH, U. und VAN DEN WEGHE, H., 1999: Vergleich zwischen einer Bewegungsbucht und dem konventionellen Kastenstand im Abferkelstall hinsichtlich des Sauenverhaltens, der Produktionsleistung und des Arbeitszeitbedarfes. In: Tagungsband zur 4. Internationalen Tagung „Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung“ Freising, 297-302.
  • BODENKAMP, K., RÖHE, R., VAN DEN WEGHE, H. und ERNST, E., 1997: Vergleichende Untersuchungen zur Haltung von Mastschweinen auf Kompost- und Spaltenboden. In: Kurzfassungen der Vortragstagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) e.V. und der Gesellschaft für Tierzuchtwissenschaften (GfT), Bonn, D17.
  • BREHME, G., KRAUSE, K.-H. und VAN DEN WEGHE, H., 1997: Emissionsverhalten von Offenställen für Mastschweine mittels Modellsimulation und Tracergasmessungen im Feldversuch. In: Beiträge zur 3. Internationalen Tagung „Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung“ am 11. und 12. März 1997 in Kiel. Institut für landwirtschaftliche Verfahrenstechnik der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel (Hrsg.), 352-360.
  • BREHME, G., 1999: Strömungs- und Ableitungsbedingungen in Außenklimaställen. In: Fachtagung „Beurteilung neuerer Verfahren in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung - Schweine-/Geflügelhaltung“, Veröffentlichung des Bayerischen Landesamtes für Umweltschutz 1999, 21-32.
  • BREHME, G., 1999: Kompartimentelle Strömungssimulation und -berechnung des Luftaustausches von Offenställen. Kolloquium „Neuere Entwicklungen bei der Messung und Beurteilung der Luftqualität“ Heidelberg (27.-29.04.1999).
  • BREHME, G., KRAUSE, K.-H., MÜLLER, H.-J. und VAN DEN WEGHE, H., 1999: Ermittlung der Luftwechselzahl in frei gelüfteten Ställen. VDI-Berichte 1443, 627-636.
  • BREHME, G., KRAUSE, K.-H. und VAN DEN WEGHE, H., 1999: Ansätze zur Beschreibung des Emissionsverhaltens von Offenställen. In: Tagungsband zur 4. Internationalen Tagung „Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung“, Freising, 129-134.
  • DRIEMER, J. und VAN DEN WEGHE, H., 1997: Der Einsatz eines gravimetrischen Messgerätes zur kontinuierlichen Bestimmung der Schwebstaubkonzentration in Stallungen. In: Beiträge zur 3. Internationalen Tagung „Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung“ am 11. und 12. März 1997 in Kiel. Institut für landwirtschaftliche Verfahrenstechnik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Hrsg.), 441-449.
  • DRIEMER, J. und VAN DEN WEGHE, H., 1997: Nitrous Oxide Emissions During Nitrification and Denitrifikation of Pig Manure. In: Proceedings of the International Symposium „Ammonia and Odour Control from Animal Production Facilities“, NVLT Rosmalen (ed.), 389-398.
  • ELHUSSEIN, H. und VAN DEN WEGHE, H., 1999: The Effect of Internal Parameter on the Airborne Dust Concentration and Temperature Distribution in Broiler Houses. In: Tagungsband zur 4. Internationalen Tagung „Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung“ Freising, 427-430.
  • GEORG, H., HOCH, C., MEYER, S. , OBERDELLMANN, P. , KOGELENBERG, J. v., PRINS, A. und BOCKISCH, F.-J., 1999: Untersuchung und Beurteilung eines Vorrückfreßgitters anhand von Tierverhalten, Tierleistung und Freßplatzgestaltung. In: Tagungsband zur 4. Internationalen Tagung „Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung“ Freising, 219-224.
  • HAUMANN, P., SNELL, H. und TAWFIK, E. S., 1999: Meat production characteristics of three goat genotypes kept under intensive (stable) and extensive (biotope) feeding conditions. Proc. 50th Annual Meeting of EAAP, Zürich.
  • HOFFMANN, A., ROSS, A., STEFFENS, G., ARNOLD, H. und VAN DEN WEGHE, H., 1999: Quantifizierung gasförmiger Emissionen aus quer gelüfteten Außenklimaställen für Mastschweine mit Hilfe der Tracergas-Technik. In: Tagungsband zur 4. Internationalen Tagung „Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung“ Freising, 443-446.
  • JACKISCH, T., HESSE, D. und SCHLICHTING, M.C., 1996: Raumstrukturbezug des Verhaltens von Mastschweinen in Haltungsverfahren mit und ohne Stroh. Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 1995. KTBL-Schrift Nr. 373, 137-147. Landwirtschaftsverlag Münster-Hiltrup.
  • KAISER, S., ARKENAU, E und VAN DEN WEGHE, H., 1998: Vergleichende Untersuchungen des Kompoststalles "System Vechta" mit einem Vollspaltenbodenstall hinsichtlich Tierleistung und Tiergesundheit. In: Tagungsband Niedersächsisches Tierschutzsymposium zur Nutztierhaltung, 05.-06.02.1998, Oldenburg.
  • KAISER, S., ARKENAU, E. und VAN DEN WEGHE, H., 1997: Systemvergleich zwischen einem neuartigen Zweiraumkompoststall für Mastschweine (System Vechta) und einem Vollspaltenbodenstall für Mastschweine. In: Kurzfassungen der Vortragstagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) e.V. und der Gesellschaft für Tierzuchtwissenschaften (GfT), Bonn, D18.
  • KAISER, S. und VAN DEN WEGHE, H., 1999: Ammoniak- und Lachgasemissionen eines Zweiraumkompost- und eines Vollspaltenbodenstalles für Mastschweine. In: Tagungsband zur 4. Internationalen Tagung „Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung“ Freising, 447-450.
  • KAISER, S. und VAN DEN WEGHE, H., 1997: Regulatory Control of Nitrogen Emissions in a Modified Deep Litter System. In: Proceedings of the International Symposium „Ammonia and Odour Control from Animal Production Facilities“, NVLT Rosmalen (ed.), 667-675.
  • KRESS, B. M., ROSS, A., VAN DEN WEGHE, H. und STEFFENS, G. 1998: Auswirkungen einer Strohgabe als Beschäftigungsmaterial in der einstreulosen Mastschweinehaltung auf das Tierverhalten und die Tierhaltung. Tagungsband zum Niedersächsischen Tierschutzsymposium zur Nutztierhaltung 1998, Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten; Bezirksregierung Weser-Ems; Tierschutzdienst Niedersachsen, 1998, 51-57.
  • KRESS, B.M., ROSS, A., VAN DEN WEGHE, H. und STEFFENS, G., 1999: Stroh als Beschäftigungsmaterial in der einstreulosen Schweinemast unter besonderer Berücksichtigung des Tierverhaltens. In: Tagungsband zur 4. Internationalen Tagung „Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung“ Freising, 279-283.
  • MACKE, H. and VAN DEN WEGHE, H., 1997: Wirksamkeit der in-situ-Belüftung in Broilerställen zur Reduzierung der Emissionen aus Geflügelkot. In: Beiträge zur 3. Internationalen Tagung „Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung“ am 11. und 12. März 1997 in Kiel. Institut für landwirtschaftliche Verfahrenstechnik der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel (Hrsg.), 507-514.
  • MACKE, H. and VAN DEN WEGHE, H., 1997: Reduction of Ammonia and Nitrous Oxide Emissions in Broiler Houses by Litter Ventilation. In: Proceedings of the International Symposium on „Concrete for a Sustainable Agriculture“, E Berge, H. Magerøy and K. Berg (Eds.), Stanvanger, Norway, 40-46.
  • MACKE, H. and VAN DEN WEGHE, H., 1997: Reduction of Ammonia and Nitrous Oxide Emissions in Broiler Houses by Litter Ventilation. In: Proceedings of the International Symposium „Ammonia and Odour Control from Animal Production Facilities“, NVLT Rosmalen (ed.), 305-310.
  • NAJATIE, S. und VAN DEN WEGHE, H., 1999: Einfluss der Kot/Einstreu-Belüftung in Hähnchenmastställen auf das Emissionsverhalten, die Mast- und Schlachtleistung und die Wirtschaftlichkeit im Vergleich zu konventionellen Bodenhaltungssystemen. In: Tagungsband zur 4. Internationalen Tagung „Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung“ Freising, 401-406.
  • NIEBAUM, A. und VAN DEN WEGHE, H., 2001: Quantifizierung gasförmiger Emissionen aus quer gelüfteten Außenklimaställen für Mastschweine mit Hilfe der Tracergas-Technik. Proceedings 5. Internationale Tagung „Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung“. 06./07.03.2001 Hohenheim, 122-127.
  • PETERCORD, B., HESSE, D., WEBER, R. und VAN DEN WEGHE, H., 1997: Vergleich unterschiedlicher Laufbuchten für die Einzelhaltung säugender Sauen unter besonderer Berücksichtigung des Angebotes von Stroh in Raufen. In: Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung, KTBL-Schrift Nr. 376, 155-166. Landwirtschaftsverlag Münster-Hiltrup.
  • ROSS, A., WINCKLER, C., STEFFENS, G. und VAN DEN WEGHE, H., 1999: Top-Boden vs. Spaltenboden im Liegeboxenlaufstall für Milchkühe - Vergleichende Verhaltensbeobachtungen. In: Tagungsband zur 4. Internationalen Tagung „Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung“ Freising, 213-218.
  • SEIPELT, F., ROSS, A., STEFFENS, G. und VAN DEN WEGHE, H., 1997: Methodik zur Quantifizierung gasförmiger Emissionen aus frei gelüfteten Milchviehställen mittels Tracergas-Technik. In: Kurzfassungen der Vortragstagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) e.V. und der Gesellschaft für Tierzuchtwissenschaften (GfT), Bonn, D10.
  • SEIPELT, F., ROSS, A., STEFFENS, G. und VAN DEN WEGHE, H., 1998: Monitoring of Ventilation Rates and Gaseous Emissions in Naturally Ventilated Dairy Houses. In: Conference Proceedings of the Fourth International Dairy Housing Conference, 28-30 January 1998, St. Louis, Missouri, USA, 370-377.
  • SEIPELT, F., ROSS, A., STEFFENS, G. und VAN DEN WEGHE, H., 1999: Quantifizierung gasförmiger Emissionen aus frei gelüfteten Milchviehställen mittels Tracergaseinsatz nach der Abklingmethode. In: Tagungsband zur 4. Internationalen Tagung „Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung“ Freising, 69-74.
  • SIEMERS, V. und VAN DEN WEGHE, H., 1997: Biofilter/Wetscrubber Combinations for the Reduction of Ammonia, Odour and Dust Emissions of Pig Fattening Houses. In: Proceedings of the International Symposium „Ammonia and Odour Control from Animal Production Facilities“, NVLT Rosmalen (ed.), 537-544.
  • SIEMERS, V. und VAN DEN WEGHE, H., 1997: Bewertung unterschiedlicher Naßabscheider/Biofilterkombinationen hinsichtlich der Minderung der Ammoniak-, Geruchs- und Staubemissionen aus einstreulosen Mastschweineställen und deren Wirtschaftlichkeit. In: Beiträge zur 3. Internationalen Tagung „Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung“ am 11. und 12. März 1997 in Kiel. Institut für landwirtschaftliche Verfahrenstechnik der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel (Hrsg.), 491-498.
  • SIEMERS, V., WEIDENHÖFER, C. und VAN DEN WEGHE, H., 1997: Einfluss der eiweißreduzierten Fütterung und der Häufigkeit der Rationsanpassung auf die Stalluftqualität und die Ammonikemissionen in einem einstreulosen Kammstall für Mastschweine mit Flüssigfütterung. In: Beiträge zur 3. Internationalen Tagung „Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung“ am 11. und 12. März 1997 in Kiel. Institut für landwirtschaftliche Verfahrenstechnik der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel (Hrsg.), 432-440.
  • SIEMERS, V. und VAN DEN WEGHE, H., 1997: Biofilter/Wet-Seperator Combinations for the Reduction of Ammonia, Odour and Dust Emissions of Pig Fattening Houses. In: Proceedings of an International Symposium on „Biological Waste Gas Cleaning“, W.L. Prins, J. van Ham (Eds.), Maastricht, The Netherlands, 415-422.
  • SNELL, H. und TAWFIK, E. S.. 1999: Nutrient consumption and body mass development of suckling goat kids of the production genotypes of milk, meat and fibre. Proc. 50th Annual Meeting of EAAP, Zürich.
  • SNELL, H. und VAN DEN WEGHE, H., 1999: Reduction of Ammonia Emissions and Optimization of the Stable Air Temperature by Using Earth-Tube Heat Exchangers. Presentation at the 1999 ASAE/CSAE-SCGR Annual International Meeting, Paper No. 994133, Toronto, Canada.
  • SNELL, H., LÜCKE, W. und VAN DEN WEGHE, H., 1999: Effect of the Type of Foil (Color, Thickness, Structure) on Parameters Describing the Quality of Grass Silage. Presentation at the 1999 ASAE/CSAE-SCGR Annual International Meeting, Paper No. 991017, Toronto, Canada.
  • SNELL, H., ALLERS, U., ORDOLFF, D., GEORG, H., Bockisch, F.-J. und VAN DEN WEGHE, H., 2000: Effects of the cleaning intensity of slatted floors and the milking technology (robotic vs. conventional) on the cleanness of dairy cows and on selected parameters of milk quality in a free stall barn. International Symposium ´Robotic Milking´, Lelystad, The Netherlands.
  • SNELL, H., BURSCH, J. und VAN DEN WEGHE, H., 2000: Farm work science aspects of housing sows in different farrowing systems. Proc. 51th Annual Meeting of EAAP, The Hague, The Netherlands, (21.-24.08.2000).
  • SNELL, H., KULIG, B., OBERNDORFER, C., LÜCKE, W. und VAN DEN WEGHE, H., 2000: Einsatz hochfrequenter elektromagnetischer Felder zur schnellen Feuchtebestimmung in Silomais und Gras. In: Tagung Landtechnik 2000. Münster, 10. und 11. Oktober 2000, 101-107.
  • SNELL, H., OBERNDORFER, C., LÜCKE, W., 2000: Electromagnetic measurement of the moisture content of chopped maize. International Annual Meeting of ASAE, Milwaukee (09.-12.07.2000).
  • SNELL, H., OBERNDORFER, C., LÜCKE, W. und VAN DEN WEGHE, H., 2000: Continuous Measurement of the pH-Value during ensiling Potential, Requirements and Reliability of the Procedure. An ASAE Meeting Presentation. Paper No. 001033. ASAE, 2950 Niles Rd., St. Joseph, MI 49085-9659 USA.
  • SNELL, H., BURSCH, J. und VAN DEN WEGHE, H., 2001: Arbeitswirtschaftlicher Vergleich verschiedener Haltungssysteme im Abferkelbereich. 5. Internationale Tagung „Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutz­tierhaltung“, 06.-07.03.2001, Hohenheim. 483-485.
  • SNELL, H., OBERNDORFER, C., LÜCKE, W. 2001: Fast determination of the moisture content of chopped maize using electromagnetic fields. ASAE Annual International Meeting, 29.07.-01.08.2001, Sacramento, Kalifornien, USA. ASAE Paper No. 013084.
  • VAN DEN WEGHE, H., 1996. Tiergerechte Nutztierhaltung und Minderung der umweltrelevanten Emissionen - ein Konflikt? In: Aktuelle Arbeiten aus Landtechnik und landwirtschaftlichem Bauwesen, KTBL-Arbeitspapier Nr. 233, 209-213. Landwirtschaftsverlag Münster-Hiltrup.
  • VAN DEN WEGHE, H., 1996. Gasförmige Emissionen und biologisch-technische Möglichkeiten ihrer Vermeidung. In: Hülsenberger Gespräche 1996, Schriftenreihe der H. Schaumann Stiftung, 108-115.
  • VAN DEN WEGHE, H., and KAISER, S., 1996: Animal Behaviour, Air Quality and Emission in a New Half Bedding Deep Litter System for Fattening Pigs, Paper MP 3.7. EAAP-Book of Abstracts of the 47th Annual Meeting of the European Association for Animal Production. Book of Abstracts No. 2 Wageningen, 133.
  • VAN DEN WEGHE, H., 1996: Qualitätssicherung in der Tierproduktion aus verfahrenstechnischer Sicht. In: Hochschultagung ’95 - Qualitätsproduktion aus der Landwirtschaft für den Markt. Landwirtschaftskammer Hannover (Hrsg.).
  • VAN DEN WEGHE, H., 1996: Emissionsarme Haltungssysteme für Schweine und Geflügel. In: Möglichkeiten zur Emissionsminderung im Bereich Intensivtierhaltung. Bayerisches Landesamt für Umweltschutz (LFT), München (Hrsg.).
  • VAN DEN WEGHE, H., 1997: Bedeutung und Umweltwirkungen der landwirtschaftlichen Tierhaltung. In: Geruchsemissionen aus der Landwirtschaft, KTBL-Arbeitspapier Nr. 244, 7-16. Landwirtschaftsverlag Münster-Hiltrup.
  • VAN DEN WEGHE, H. and KAISER, S., 1998: Effect of Low Crude Protein Level in Different Phase Feeding Strategies on Indoor Air Quality and Ammonia Emission Rates of Finishing Pig Facilities. In: Book of Abstracts of the 49th Annual Meeting of the European Association for Animal Production, 24-27 August 1998, Warsaw, Poland, 135.
  • VAN DEN WEGHE, H., KAISER, S., ARKENAU, A., WINCKLER, C. and HARTWIG, A., 1998: Assessment of a New Deep Litter System and a Slatted Floor Housing System for Fattening Pigs on Indoor Air Quality, Animal Behaviour and Systematic Injuries. In: Book of Abstracts of the 49th Annual Meeting of the European Association for Animal Production, 24-27 August 1998, Warsaw, Poland, 120.
  • VAN DEN WEGHE, H., KAISER, S., WEIDENHÖFER, C. und STROTHMEYER, L., 1998: Einfluss der Fütterungsstrategie bei der rohproteinangepaßten Versorgung von Mastschweinen auf das Emissionsverhalten. Tagung „Aktuelle Aspekte bei der Erzeugung von Schweinefleisch“, Braunschweig (17./18.11.1998).
  • VAN DEN WEGHE, H., und DRIEMER, J., 1999: Nitrifikations- und Denitrifikationsprozesse in Airliftreaktoren zur Minimierung der Ammoniakemissionen in Mastschweineställen mit dem WOLBRINKÒ-Spülrinnensystem. In: Tagungsband zur 4. Internationalen Tagung „Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung“ Freising, 75-80.
  • VAN DEN WEGHE, H., 2000: Critical Control Points (CCP´s). Zur Bewertung der Prozessqualität in der Schweinehaltung - Umweltwirkungen. In: Book of Abstracts of the 51st Annual Meeting of the European Association for Animal Production, 192, J.A.M. van Arendonk (Editor), Wageningen Pers, Wageningen.
  • VAN DEN WEGHE, H., 2001: Ansätze zu einem effizienten Stoffstrommanagement in Produktionssystemen der Nutztierhaltung. In: Gute fachliche Praxis - Welchen Beitrag leistet die Verfahrenstechnik? KTBL-Schrift Nr. 400, 38-43. Landwirtschaftsverlag Münster-Hiltrup.
  • VAN DEN WEGHE, H., 2001: Emissionen der Schweinehaltung und Minderungsmaßnahmen. KTBL/UBA-Symposium „Emissionen der Tierhaltung und Beste Verfügbare Techniken zur Emissionsminderung“. CD-ROM, 24 Seiten, Darmstadt.
  • ZHOU, S., ZAIED, H. und VAN DEN WEGHE, H., 1999: Einfluss der Sauerstoffkonzentration in der Zuluft auf die Reaktionsgeschwindigkeit und das Emissionsverhalten bei der Kompostierung tierischer Exkremente. In: Tagungsband zur 4. Internationalen Tagung „Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung“ Freising, 519-522.


Tagungsbände (2002-2006)
Tagungsbände / Proceedings (2002-2006)

  • ELBE, U., ROSS, A., STEFFENS, G., VAN DEN WEGHE, H. und WINCKLER, C., 2004: Freiland-Legehennen: Interaktionen zwischen Auslaufnutzung und Anfall von Ausscheidungen im Auslauf. In: Auf dem Weg zu einer tiergerechten Haltung. 11. Freiland-Tagung/17. IGN-Tagung. Wissenschaftliche Tagung 23.-25.09.2004 an der Universität für Bodenkultur Wien, 75-78. ISBN 3-9501920-1-8.
  • ELBE, U., ROSS, A., STEFFENS, G. und VAN DEN WEGHE, H., 2005: Freiland-Legehennenhaltung in großen Herden: Interaktion zwischen Auslaufnutzung und Exkrementmenge und –verteilung im Auslauf. In: 7. Internationale Tagung Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung 2005, 01.-03.03.2005, Braunschweig, Tagungsband, 253-258. ISBN 3-7843-2185-2.
  • FLEMING, K., HESSEL, E. und VAN DEN WEGHE, H., 2005: Evaluierung verschiedener Einflussfaktoren auf die Luftqualität in Bezug auf mögliche Atemwegserkrankungen bei der Stallhaltung von Sportpferden. In: Tagungsband der Vortragsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) e.V. und der Gesellschaft für Tierzuchtwissenschaft (GfT), 21. und 22. September 2005 in Berlin, Beitrag D 20.
  • FLEMING, K., HESSEL, E. und VAN DEN WEGHE, H., 2006: Airborne dust and ammonia formation of bedding materials for horse stables. In: Book of Abstracts World Congress „Agricultural Engineering for a Better World“ VDI-Berichte Nr. 1958, 513-514. ISBN 3-18-091958-2. Tagung: 03.-07.09.2006, Bonn.
  • HARTUNG, E., ARENDS, F., BREHME, G., BÜSCHER, W., CLEMENS, J., EICHLER, F., FRANKE, G., GRIMM, E., GRAMATTE, W., HÄUSER, S., HAHNE, J., MUSLICK, M., SEEDORF, J. und VAN DEN WEGHE, H., 2006: Prüfung, Überwachung und Kosten von Abluftreinigungsanlagen. In: Emissionen in der Tierhaltung - Messen, Beurteilung und Minderung von Gasen, Stäuben und und Keimen. KTBL-Tagung 05.-07.12.2006, Bildungszentrum Kloster Banz, KTBL (Hrsg.), 252-263. ISBN 10: 3-939371-19-X.
  • HESSEL, E., CORDES, K. and VAN DEN WEGHE, H., 2003: Rearing piglets with a sensor controlled mash feeder: Performance, eating behaviour and animal health compared with the conventional tube feeder. In: Book of Abstracts of the 54th Annual Meeting of the European Association for Animal Production, 31.08.-03.09.03, Rom, Italien, 201. ISBN 9076998205.
  • HESSEL, E., FLEMING, K. und VAN DEN WEGHE, H., 2005: Einflussfaktoren auf Gas- und Schwebstaubkonzentrationen in Pferdeställen mit Einzelhaltung in Boxen. In: 7. Internationale Tagung Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung 2005, 01.-03.03.2005, Braunschweig, Tagungsband, 49-54. ISBN 3-7843-2185-2.
  • HESSEL, E., KAMPHUES, B., SNELL, H. and H. VAN DEN WEGHE, 2004: Litterless housing systems in the farrowing area. In: Technologisch Instituut vzw (Editor). Book of abstracts “Engineering the future”. AGENG, 12.-16. September, Leuven, Belgium, 616-617. ISBN 90-76019-258.
  • HESSEL, E. und VAN DEN WEGHE, H., 2003: A Non Confined Farrowing System: Influences on Sows´ Behaviour, Body Temperature and Performance. In: Proceedings Volume I, XI International Congress in Animal Hygiene, ISAH 2003, 23.-27.02.2003, Mexico City, Mexiko, 311-315. ISBN-970-93539.
  • HESSEL, E. und VAN DEN WEGHE, H., 2003: Bewegungsbucht im Abferkelstall: Auswirkungen auf das Aktivitätsverhalten der Sauen in den 48 Stunden ante und post partum. In: 6. Internationale Tagung Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung 2003, 25.03.-27.03.03, Vechta, Tagungsband, 51-56. ISBN 3-7843-2151-8.
  • HESSEL, E. und VAN DEN WEGHE, H., 2003: Ferkelaufzucht mit einem sensorgesteuerten Anfütterungssystem: Aufzuchtsleistung und Fressverhalten im Vergleich zum konventionellen Rohrbreiautomaten. In: 6. Internationale Tagung Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung 2003, 25.03.-27.03.03, Vechta, Tagungsband, 155-160. ISBN 3-7843-2151-8.
  • HESSEL, E. and VAN DEN WEGHE, H., 2004: Feed level controlled mash feeder versus conventional tuba mash feeder: Which feeder do piglets prefer? Hänninen, L. and Valros, A. (Eds.): Proceedings of the 38th International Congress of the ISAE, Helsinki, August 3 – 7, 151.
  • HESSEL, E. and VAN DEN WEGHE, H.,2004: The feed level controlled mash feeder vs. conventional tube mash feeder: Performance and eating behaviour of young weaned piglets. In: Technologisch Instituut vzw (Editor). Book of abstracts “Engineering the future”. AGENG, 12.-16. September, Leuven, Belgium, 482-483. ISBN 90-76019-258.
  • HESSEL, E., WÜLBERS-MINDERMANN, M., BERG, C., VAN DEN WEGHE, H. and B. Algers, 2006: Influence of increased feeding frequency on the behavior of and integument lesions in growing-finishing pigs fed restrictedly. In: Book of Abstracts World Congress „Agricultural Engineering for a Better World“ VDI-Berichte Nr. 1958, 487-488. ISBN 3-18-091958-2. Tagung: 03.-07.09.2006 in Bonn.
  • KAMPHUES, B. und VAN DEN WEGHE, H., 2003: Ein Vergleich von Haltungssystemen mit unterschiedlichem Bewegungsangebot für ferkelführende Sauen hinsichtlich des Aktivitätsverhaltens der Muttertiere und ihrer biologischen Leistung. In: 6. Internationale Tagung Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung 2003, 25.03.-27.03.03, Vechta, Tagungsband, 64-69. ISBN 3-7843-2151-8.
  • KIUNTKE, M., FAHLBUSCH, K. und VAN DEN WEGHE, H., 2005: Intensivtierhaltung und Umweltschutz: Ein kombiniertes Verfahren zur Flüssigmist- und Abluftbehandlung. In: 7. Internationale Tagung Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung 2005, 01.-03.03.2005, Braunschweig, Tagungsband, 373-378. ISBN 3-7843-2185-2.
  • KIUNTKE, M. und VAN DEN WEGHE, H., 2003: Entwicklung und Einsatz einer Spülentmistungsanlage in der einstreulosen Mastschweinehaltung zur Reduzierung gasförmiger Emissionen. In: 6. Internationale Tagung Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung 2003, 25.03.-27.03.03, Vechta, Tagungsband, 240-246. ISBN 3-7843-2151-8.
  • KOSCH, R., 2006: Minderungsmaßnahmen in der Geflügelmast. In: Emissionen in der Tierhaltung - Messen, Beurteilung und Minderung von Gasen, Stäuben und und Keimen. KTBL-Tagung 05.-07.12.2006, Bildungszentrum Kloster Banz, KTBL (Hrsg.), 228-240. ISBN 10: 3-939371-19-X.
  • KOSCH, R., DECKER, A. und VAN DEN WEGHE, H., 2005: Plasmaphysikalisches Verfahren zur Emissionsminderung in der Nutztierhaltung. In: 7. Internationale Tagung Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung 2005, 01.-03.03.2005, Braunschweig, Tagungsband, 283-288. ISBN 3-7843-2185-2.
  • KOSCH, R., DECKER, A. and VAN DEN WEGHE, H., 2004: Application of non-thermal plasma techniques (NTP) to reduce emissions from animal husbandry. In: Technologisch Instituut vzw (Editor). Book of abstracts “Engineering the future”. AGENG, 12.-16. September, Leuven, Belgium, 696-697. ISBN 90-76019-258.
  • KOSCH, R., DECKER, A. and VAN DEN WEGHE, H., 2004: Application of non-thermal plasma techniques (NTP) to reduce emissions from animal husbandry. In: Animal production in Europe: The way forward in a changing world. International Society for animal Hygiene, October 11-13, Saint Malo, France, 67-68.
  • KOSCH, R., HENSMANN, L. and VAN DEN WEGHE, H.,2006: Reduction in Ammonia Emissions through the use of Benzoic Acid as an Acid Regulator in Pig Fattening Units. In: Book of Abstracts World Congress „Agricultural Engineering for a Better World“ VDI-Berichte Nr. 1958, 433-434. ISBN 3-18-091958-2. Tagung: 03.-07.09.2006 in Bonn.
  • KOSCH, R., NEUMEIER, R., ARNOLD, H., SCHWARZ, A. and VAN DEN WEGHE, H., 2005: Standardized On-line Method to Quantify the Air Flow Rate for Determination of Emissions in a Broiler House. ASAE Annual International Meeting, 17.07.-20.07.2005, Tampa, Florida, USA, ASAE Paper No. 054029.
  • KOSCH, R., SIEMERS, V. and VAN DEN WEGHE, H., 2005: Efficiency of a Bioscrubber System for the Reduction of Ammonia and Dust Emissions in a Broiler House. ASAE Annual International Meeting, 17.07.-20.07.2005, Tampa, Florida, USA, ASAE Paper No. 054164.
  • KOSCH, R., SNELL, H., KOCH, S. und VAN DEN WEGHE, H., 2004: Plasmaphysikalische Verfahren zum Abbau anorganischer Schadstoffe und Keime im Stallklima und der Stallabluft. In: Bornimer Agrartechnische Berichte, Heft 36, 104-107, Potsdam-Bornim. ISSN 0947-7314.
  • KRESS, B.M., ROSS, A., WINCKLER, C. und VAN DEN WEGHE, H., 2003: Strohangebot in einstreulosen Mastschweineställen unter besonderer Berücksichtigung des Auftretens von Magenläsionen. In: 6. Internationale Tagung Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung 2003, 25.03.-27.03.03, Vechta, Tagungsband, 393-396. ISBN 3-7843-2151-8.
  • MEISSNER, P. und VAN DEN WEGHE, H., 2003: Reduzierung der Geruchs-, Ammoniak- und Methanemissionen in der einstreulosen Mastschweinehaltung durch Ausspülen der anfallenden Gülle. In: 6. Internationale Tagung Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung 2003, 25.03.-27.03.03, Vechta, Tagungsband, 473-476. ISBN 3-7843-2151-8.
  • REINERS, K., HESSEL, E. und VAN DEN WEGHE, H., 2005: Evaluierung prozesstechnischer Einflussfaktoren auf das Futteraufnahmeverhalten und die Leistung von Absatzferkeln. In: Tagungsband der Vortragsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) e.V. und der Gesellschaft für Tierzuchtwissenschaft (GfT), 21. und 22. September 2005 in Berlin, Beitrag C 07.
  • SNELL, H., KAMPHUES, B. and VAN DEN WEGHE, H., 2002: Concentrations of airborne dust in different farrowing systems. Particulate Matter in and from Agriculture, International Interdisciplinary Conference, 03.06.-04.06.2002, Braunschweig. Landbauforschung Völkenrode, Sonderheft 235, 169-173.
  • SNELL, H. und VAN DEN WEGHE, H., 2003: Fressverhalten abgesetzter Ferkel. In: 6. Internationale Tagung Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung 2003, 25.03.-27.03.03, Vechta, Tagungsband, 149-154. ISBN 3-7843-2151-8.
  • SNELL, H., KOCH, S., KOSCH, R. and VAN DEN WEGHE, H., 2003: Non-thermal-plasma technology, an innovative approach to the reduction of emissions. ASAE Annual International Meeting, 27.-30.07.2003, Las Vegas, Nevada, USA. ASAE Paper No. 034054.
  • SNELL, H. and SCHWARZ, A., 2003: Development of an efficient bioscrubber system for the reduction of emissions. ASAE Annual International Meeting, 27.-30.07.2003, Las Vegas, Nevada, USA. ASAE Paper No. 034053.
  • VAN DEN WEGHE, H., 2002: Abluftreinigung in der Nutztierhaltung. Stand des Wissens, Möglichkeiten und Grenzen. In: Tagungsband zum Themenforum „Standortsicherung in der Veredelungswirtschaft“, Niedersächsisches Kompetenzzentrum Ernährungswirtschaft, 12.03.02, Kreishaus Meppen, 50-64.
  • VAN DEN WEGHE, H., 2002: Ammoniak-Emissionen der Schweinehaltung und Minderungsmaßnahmen. In: KTBL/UBA Symposium. Emissionen der Tierhaltung. KTBL-Schrift 406, Darmstadt, 73-93. ISBN 3-7843-2143-7.
  • VAN DEN WEGHE, H., 2003: Ammoniak-Emissionen der Schweinehaltung und Minderungsmaßnahmen. In: Emissionen der Tierhaltung - Kurzfassung der Tagungsbeiträge Kloster Banz Dezember 2001. Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Forschungsbericht 200 44 119, UBA-FB 000408/KURZ, 14-15. ISSN 0722-186X.
  • VAN DEN WEGHE, H., 2003: Rechtliche Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Erwartungen an die Nutztierhaltung. In: 6. Internationale Tagung Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung 2003, 25.03.-27.03.03, Vechta, Tagungsband, 17-25. ISBN 3-7843-2151-8.
  • VAN DEN WEGHE, H., 2004: Standpunkt zur Situation in der Schweinehaltung. In: Stallinvest – Schweinehaltung. Bauförderung Landwirtschaft e. V., Münster.
  • VAN DEN WEGHE, H. and MEISSNER, P., 2004: Reduction of methane and ammonia emissions by flushing with biological treated slurry in litterless fattening pig housing. In: Technologisch Institut vzw (Editor). Book of abstracts “Engineering the future”. AGENG, 12.-16. September, Leuven, Belgium, 706-707. ISBN 90-76019-258.
  • VAN DEN WEGHE, H., 2005: Tierhaltungssysteme heute und morgen – mit Sensoren, Bildverarbeitung und integrierten Managementsystemen in eine bessere Zukunft. KTBL-Schrift 438, 68-74, Darmstadt. ISBN 3-7843-2184-4.
  • VAN DEN WEGHE, H., 2006: Optionen zur Reduktion von Bioaerosolen und luftgetragenen Mikroorganismen aus Nutztierställen mittels Abluftreinigung. In: Emissionen in der Tierhaltung - Messen, Beurteilung und Minderung von Gasen, Stäuben und und Keimen. KTBL-Tagung 05.-07.12.2006, Bildungszentrum Kloster Banz, KTBL (Hrsg.), 264-273. ISBN 10: 3-939371-19-X.
  • VAN DEN WEGHE, H., OLBERDING, M. und KIUNTKE, M., 2006: ECOWELÒ - Ein prozessintegriertes System zur Flüssigmistbehandlung und Abluftreinigung in der Schweinemast. In: Verwertung von Wirtschafts- und Sekundärrohstoffdüngern in der Landwirtschaft, KTBL-Schrift 444, 179-189, Darmstadt. ISBN 3-939371-05-X, ISBN 978-3-939371-05-2 (ab 01.01.2007).


Seitenanfang