In publica commoda

Veranstaltungskalender

Bezeichnung Datum
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“ 01.10.2023
Kunstwerk des Monats „Die Zeichnung des Hans Süss von Kulmbach in der Kunstsammlung der Universität Göttingen – ein Selbstportrait?" 01.10.2023
Forum Wissen Sonderführung | Rundgang durch die „Räume des Wissens“ 03.10.2023
GRO.publications – Das Publikationsdatenmanagement der Universität Göttingen 04.10.2023
Öffentliche Führung durch die Primatenhaltung (04.10.23) 04.10.2023
Exodus 04.10.2023
Exodus 06.10.2023
Exodus 07.10.2023
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“ 08.10.2023
Musik in Sanssouci 08.10.2023
Swing vom Feinsten für Ohren, Augen und Füße 08.10.2023
Exodus 09.10.2023
Lehre: get in[spired] - neue Ideen für die eigene Lehre 10.10.2023
Benefizveranstaltung 10.10.2023
Facing the Future 11.10.2023
Exodus 11.10.2023
Bildung für Nachhaltige Entwicklung - Fachtage 2023 12.10.2023
Research in Europe - Information event for early career researchers 12.10.2023
Exodus 13.10.2023
Exodus 14.10.2023
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“ 15.10.2023
Ist das denn original? Restauratorische und wissenschaftliche Perspektiven auf das historische Buch 15.10.2023
Anlässlich des Tages der Restaurierung: Neue Perspektiven – Was macht eine Restauratorin an der Kunstsammlung? 15.10.2023
Neue Perspektiven – Was macht eine Restauratorin an der Kunstsammlung? 15.10.2023
Gips und Scherben – ein Blick hinter die Kulissen der archäologischen Restaurierung 15.10.2023
Ist das denn original? Restauratorische und wissenschaftliche Perspektiven auf das historische Buch 15.10.2023
Exodus 17.10.2023
Exodus 18.10.2023
DEAL – Angebote beim Open-Access-Publizieren für die Universität Göttingen 19.10.2023
Öffentliche Führung durch die Primatenhaltung (20.10.23) 20.10.2023
Exodus 20.10.2023
Exodus 21.10.2023
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“ 22.10.2023
Lernen Sie das Historische Gebäude der SUB Göttingen kennen: Führung 26.10.2023
Umwandlung tropischer Regenwälder: Soziale und ökologische Folgen und Perspektiven 26.10.2023
Forum Wissen | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“ 29.10.2023
GRO.publications – Das Publikationsdatenmanagement der Universität Göttingen 01.11.2023
Tag der GSGG 2023 02.11.2023
Umwandlung tropischer Regenwälder: Soziale und ökologische Folgen und Perspektiven 02.11.2023
Göttinger Alumni-Tag 2023 03.11.2023
Online-Austausch internationaler Germanist*innen: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Germanistik, DaF/DaZ 06.11.2023
Herausforderungen der Prozessrechtsdigitalisierung aus rechtsvergleichender Perspektive 07.11.2023
Umwandlung tropischer Regenwälder: Soziale und ökologische Folgen und Perspektiven 09.11.2023
Kranker Mann am Tigris? Assyrien im 7. Jahrhundert v. C. 10.11.2023
HINEINGESCHMECKT | Die Vermessung des Mondes | Klaus Reinsch, Astrophysikalische Sammlung 14.11.2023
Völkerrecht im Lichte des russischen Angriffskriegs in der Ukraine 14.11.2023
Form und Geschichte: Zur Parodie der Spanischen Inquisition im pikaresken Roman Lazarillo de Tormes (1545) 15.11.2023
DEAL – Angebote beim Open-Access-Publizieren für die Universität Göttingen 16.11.2023
Umwandlung tropischer Regenwälder: Soziale und ökologische Folgen und Perspektiven 16.11.2023
Führung: Damenportraits des 19. Jahrhunderts 19.11.2023
Seltsame Hirsche: Zu Symbolizität und Agency der Jagdbeute 22.11.2023
Zum rituellen Schutzflehen als Raum von Konfliktaushandlung, Risiko und Bewertung bei Herodot und Thukydides 22.11.2023
Umwandlung tropischer Regenwälder: Soziale und ökologische Folgen und Perspektiven 23.11.2023
Praxisworkshop: Grundlagen des Blended Learning 28.11.2023
Lernen Sie das Historische Gebäude der SUB Göttingen kennen: Führung 30.11.2023
Umwandlung tropischer Regenwälder: Soziale und ökologische Folgen und Perspektiven 30.11.2023
GRO.publications – Das Publikationsdatenmanagement der Universität Göttingen 06.12.2023
Umwandlung tropischer Regenwälder: Soziale und ökologische Folgen und Perspektiven 07.12.2023
Von der kommerziellen zur Organisationsrevolution. Die Kaufleute und ihr Recht im lateinischen Europa (1100-1600) 11.12.2023
HINEINGESCHMECKT | Denn alles ist vergänglich | Birgit Großkopf, Anthropologische Sammlung 12.12.2023
Die außerordentlichen Imperien der Römischen Republik, oder: Zur Demilitarisierung der Nobilität 13.12.2023
Umwandlung tropischer Regenwälder: Soziale und ökologische Folgen und Perspektiven 14.12.2023
DEAL – Angebote beim Open-Access-Publizieren für die Universität Göttingen 21.12.2023
Umwandlung tropischer Regenwälder: Soziale und ökologische Folgen und Perspektiven 21.12.2023
Umwandlung tropischer Regenwälder: Soziale und ökologische Folgen und Perspektiven 28.12.2023
Umwandlung tropischer Regenwälder: Soziale und ökologische Folgen und Perspektiven 04.01.2024
Belastendes Material in Apuleius' Pro se de magia 10.01.2024
Hochwassermarken, Votivtafeln, Prozessionen. Kulturen langfristiger Katastrophenerinnerung im alpinen Raum (13.-18. Jahrhundert) 10.01.2024
Umwandlung tropischer Regenwälder: Soziale und ökologische Folgen und Perspektiven 11.01.2024
Umwandlung tropischer Regenwälder: Soziale und ökologische Folgen und Perspektiven 18.01.2024
Immobilien im Altertum. Cicero und der Wert von Gärten 24.01.2024
Umwandlung tropischer Regenwälder: Soziale und ökologische Folgen und Perspektiven 25.01.2024
Die vereidigte Polis. Eide in griechischen Gemeinwesen in archaischer und klassischer Zeit 31.01.2024
Umwandlung tropischer Regenwälder: Soziale und ökologische Folgen und Perspektiven 01.02.2024
Der Zivilprozess der Zukunft unter besonderer Berücksichtigung von Inkassodienstleistungen und Schiedsgerichtbarkeit 02.02.2024
Augustus als Handelnder. Deutungen seiner politischen Führung bei der Principatsgründung 07.02.2024
Richard Alfieri: Sechs Tanzstunden in sechs Wochen 09.02.2024
Richard Alfieri: Sechs Tanzstunden in sechs Wochen 10.02.2024
Richard Alfieri: Sechs Tanzstunden in sechs Wochen 13.02.2024
Richard Alfieri: Sechs Tanzstunden in sechs Wochen 14.02.2024
Praxisworkshop: KI-gestütztes wissenschaftliches Schreiben: Chancen und Herausforderungen für die Hochschulbildung 15.02.2024
Richard Alfieri: Sechs Tanzstunden in sechs Wochen 16.02.2024
Richard Alfieri: Sechs Tanzstunden in sechs Wochen 17.02.2024
Richard Alfieri: Sechs Tanzstunden in sechs Wochen 20.02.2024
Richard Alfieri: Sechs Tanzstunden in sechs Wochen 21.02.2024
Richard Alfieri: Sechs Tanzstunden in sechs Wochen 23.02.2024
Richard Alfieri: Sechs Tanzstunden in sechs Wochen 24.02.2024



Ergebnisse