Aulakonzerte

Aulakonzerte

AULAKONZERTE der Göttinger Kammermusikgesellschaft

Aula 140

Seit 1968 veranstaltet die Göttinger Kammermusikgesellschaft ihre Aulakonzerte in der klassizistischen Universitätsaula, deren besondere Atmosphäre und Akustik sie zum vielgerühmten Kammermusiksaal machen. Die Aulakonzerte fordern ihr Publikum durch jährlich wechselnde thematische Ausrichtung zum Mitdenken und Kennenlernen heraus und verleugnen gleichzeitig nie ihr wichtigstes Anliegen, wonach die aufgeführten Werke anrühren und Genuss bereiten sollen. Dies gelingt durch die Wahl qualifizierter Künstler: Für musikalisch herausragende Werke werden die Ensembles und Solisten so ausgesucht, dass eine hohe Qualität der Aufführung garantiert ist. Ohne hochpreisig zu sein, gehören die Göttinger Aulakonzerte zu den höchstrangigen Kammermusikveranstaltungen in Südniedersachsen.


AKTUELLE MELDUNG: DIE NEUE SAISON DER AULAKONZERTE "APRÈS LE DÈLUGE" BEGINNT AM 9. OKTOBER 2022, der Vorverkauf ist freigeschaltet.

Reformierte Kirche


SONDERKONZERT "Auswahlvorspiel" am 17. SEPTEMBER 2022 fällt aus!

ACHTUNG: DAS ÖFFENTLICHE AUSWAHLVOSRPIEL FÜR DIE VERLEIHUNG EINES STREICHQUARTETTS VON CARL SANDNER, 1975 IST ABGESAGT

Ein zusammengehörendes Streichquartett des Mittenwalder Geigenbaumeisters Carl Sandner aus dem Jahr 1975, das ein Mitglied der Göttinger Kammermusikgesellschaft dankenswerterweise zur Verfügung stellt, wird einem Ensemble für zwei Jahre zur Verfügung gestellt. Das öffentliche Auswahlvorspiel dafür ist abgesagt. Stattdessen werden zusätzlich zwei weitere Geigen an ukrainische MusikerInnen verliehen. Die Musiker und Instrumente werden zu einem späteren Zeitpunkt in einem Sonderkonzert vorgestellt.


DIE AULAKONZERTE 2022/ 23 "APRÈS LE DÉLUGE" BEGINNEN AM 9. OKTOBER 2022:

1. KONZERT: SONNTAG, 09. OKTOBER 2022, 19 Uhr

RAPHAELA GROMES, VIOLONCELLO UND JULIAN RIEM, KLAVIER

Franz Schubert Introduktion: Thema und Variationen op. 82 Nr. 2 arr. f.Vc.u. Klav.
Franz Schubert: Sonate für Cello und Klavier a-Moll D 821 („Arpeggione“)
Richard Strauss: Sonate für Violoncello und Klavier F-Dur op. 6 (Urfassung)
Richard Strauss: Walzer aus "Der Rosenkavalier" op. 59, bearbeitet von Julian Riem
Gioacchino Rossini: 3 Lieder: L'Invito, La Gita in Gondola, La Danza, bearbeitet von Julian Riem

Gromes Riem klein


SONDERKONZERT:
SONNABEND, 30. OKTOBER 2022, 19.00 Uhr in der REFORMIERTEN KIRCHE


CHORKONZERT "DOKTOR FAUSTI WEHEKLAG"

SÜDDEUTSCHER KAMMERCHOR, LEITUNG: GERHARD JENNEMANN
FRANZISKA HÖLSCHER, VIOLINE
ALEXEY STADLER, VIOLONCELLO


Claudio Monteverdi: Lamento d`Arianna, Madrigalzyklus zu fünf Stimmen und B.c.
Knut Nystedt: Stabat Mater op. 111 für Violoncello-Solo und Chor a cappella
Wilfried Hiller: aus „Die letzte Nacht des Doktor Faustus“ „die Klage des Doktor Faust“ UA
für Violine- und Violoncello-Solo und Vokalensemble
Maurice Ravel: Sonate für Violine und Violoncello
Enjott Schneider: Lunea-Walzer „... und brausend verschlingt sie das Wonnemeer ...“ UA
Metamorphosen nach Liszts Mephisto-Walzer Nr. 1 für Violine-Solo und Chor a cappella

Süddeutscher Kammerchor


2. KONZERT: SONNTAG, 13. NOVEMBER 2022, 19 Uhr

SIMPLY QUARTET

Anton von Webern: Fünf Sätze für Streichquartett op. 5
Franz Schubert: Streichquartett Nr. 13 a-Moll op. 29 D 804 (1824) "Rosamunde''
Antonín Dvořák: Streichquartett Nr. 13 G-Dur op. 106

Simply Quartet


NACHHOLKONZERT für das ausgefallene Konzert am 27. März 2022:
SONNTAG, 04. DEZEMBER 2022, 19 Uhr


TRIO CHAROLCA

Arnold Bax: Trio Elegiac für Flöte, Viola und Harfe
Leo Smit: Trio für Flöte, Viola und Harfe
Maurice Ravel: Sonatine für Flöte, Viola und Harfe (arr. Salzedo)
Claude Debussy: Sonate für Flöte, Viola und Harfe
Jaques Ibert: Deux Interludes


Trio Charolca


3. KONZERT: SONNTAG, 22. JANUAR 2023, 19 Uhr

FAURÉ QUARTETT

Gustav Mahler: Quartettsatz a-Moll
Antonín Dvořák: Klavierquartett op. 87
Gabriel Fauré: Klavierquartett op. 15

Faure Quartett


4. KONZERT: SONNTAG, 19. FEBRUAR 2023, 19 Uhr

BENNEWITZ QUARTETT MIT
PETR RIES; KONTRABASS
JAN Mach, KLARINETTE
KATERINA JAVURKOVA, Horn
ONDREJ ROSKOVEC, FAGOTT


Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenquintett KV 581
Franz Schubert: Oktett D 803

Bennewitz Octet_FotoPetraHajska_1_k


5. KONZERT: SONNTAG, 19. MÄRZ 2023, 19 Uhr

PREISTRÄGERKONZERT
ARD-WETTBEWERB 2022 für STREICHQUARTETT


Programm und Spieler werden noch bekanntgegeben


6. KONZERT: SONNTAG, 23. APRIL 2023, 19 Uhr

TRIO BOHÉMO

Sergej Rachmaninoff: 2. Klaviertrio op.9
Bedřich Smetana: Klaviertrio op.15
Franz Liszt: Ungarische Rhapsodie No.9 „Le Carnaval de Pesth”

Trio Bohemo klein