Frequently Asked Questions
Warum bekommen Langzeitstudierende keinen Buchgutschein?
Langzeitstudierende zahlen keine Studiengebühren an die Universität. Die Gebühren, die Langzeitstudierende zahlen, gehen direkt an das Land Niedersachsen, die Uni bekommt davon nichts. Da die Gutscheine vom jeweiligen Dekanat aus Studiengebühren finanziert werden, können Langzeitstudierende leider keinen Gutschein bekommen.
Ich bin an zwei Fakultäten eingeschrieben, die Buchgutscheine ausgeben. Bekomme ich jetzt zwei Gutscheine?
Ja. Wer zum Beispiel an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät eingeschrieben ist und auch ein Hauptfach an der Philosophischen Fakultät hat, bekommt von jeder Fakultät den entsprechenden Gutschein.
Eine Ausnahme gilt für die Studinerenden des Master of Education-Studienganges. Diese erhalten Ihren Buchgutschein nicht von der Philosophischen Faklultät, sondern vom ZeUS, da deren Studienbeiträge komplett dem ZeUS zur Verfügung gestellt werden.
Nähere Informationen hierzu finden Sie hier
Kann ich beide Buchgutscheine für ein Buch einlösen?
Ja. Buchgutscheine können beliebig kombiniert werden.
Kann ich mir mit meiner Freundin zusammen für unsere Buchgutscheine ein Buch kaufen?
Ja. Buchgutscheine können beliebig kombiniert werden. Zur Einlösung müsst ihr entweder beide anwesend sein oder Vollmacht und Studierendenausweis (auch in Kopie) der nicht anwesenden Person mitbringen.
Ich möchte mir ein Buch von Deuerlich und ein Buch von Calvör kaufen. Geht das?
Nein. Ein Buchgutschein kann nur in einem Buchladen und nur einmal eingelöst werden. Falls der Buchladen ein gewünschtes Buch nicht vorrätig hat, könnt ihr es dort bestellen.
Ich möchte mir erst mal nur ein Buch für 5 Euro kaufen und vielleicht morgen noch ein zweites. Geht das?
Nein. Der Buchgutschein kann nur einmal eingelöst werden, da es das Zahlungsmittel für die Buchläden ist, die diesen dann behalten (wie Bargeld). Überlegt euch also vorher, welche Bücher ihr kaufen möchtet.
Das Buch, das ich kaufen möchte kostet 25 Euro. Kann ich es trotzdem mit dem Gutschein kaufen?
Ja. Jedes Buch von der Liste kann erworben werden. Bei einem Buch von 25 Euro bezahlt ihr 15 Euro davon mit dem Gutschein und die restlichen 10 Euro aus eigener Tasche dazu.
Mein Buch kostet nur 8 Euro, bekomme ich das Restgeld ausgezahlt?
Nein. Die Buchgutscheine dürfen nur für Bücher verwendet werden, deshalb kann kein Restbetrag ausgezahlt werden.
Ich möchte dieses Semester kein Buch kaufen. Kann ich meinen Gutschein auch nächstes Semester einlösen?
Nein. Der Buchgutschein gilt nur für dieses Semester. Der letzte Termin für die Einlösung ist der 20. Juli 2011. Im nächsten Semester wird es neue Buchgutscheine geben.
Auf der Bücherliste stehen gar keine Wörterbücher. Die sind doch wichtig!
Genau. Deshalb können alle Wörterbücher mit den Buchgutscheinen gekauft werden.
Ich hätte gern die englische Ausgabe eines Buches. Auf der Liste steht aber nur die deutsche Ausgabe. Kann ich trotzdem die englische haben?
Ja. Alle Bücher auf der Liste können in sämtlichen Sprachen, in denen sie erschienen sind gekauft werden.
Ich möchte gern ein Buch aus dem Fachbereich Deutsch kaufen. Ich studiere aber Englisch. Geht das trotzdem?
Ja. Jedem Student steht die gesamte Bücherliste zur Verfügung.
Ich studiere Englisch und Chemie. Kann ich mit meinem Gutschein von der Philosophischen Fakultät auch ein Chemiebuch kaufen oder muss ich den für ein Englischbuch verwenden?
Jeder Gutschein kann für jedes Buch der gesamten Bücherliste genutzt werden. Es ist also möglich mit einem Gutschein einer Fakultät ein Buch einer anderen Fakultät zu kaufen.
Wieso stehen Gesetzestexte nicht auf der Bücherliste?
Weil es so viele gibt und alle wichtig sind. Deshalb können alle Gesetzestexte mit den Buchgutscheinen gekauft werden.