Das Orientierungspraktikum (OP)
Das Orientierungspraktikum kann nach dem 2., 3., 4. oder 5. Semester durchgeführt werden. Es hat einen Umfang von 4 Wochen (160 Stunden) und kann als Sozial- / Vereins- / oder Betriebspraktikum in Institutionen mit mindestens fünf hauptamtlich Beschäftigten abgeleistet werden.
Im OP sollen die Studierenden außerschulische Berufsfelder kennenlernen und im Rahmen der Möglichkeiten Tätigkeiten übernehmen, die ihnen die Erkundung des jeweiligen Handlungsfeldes erleichtern.
Das OP wird durch einen Workshop (1 SWS) vorbereitet.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Leistungen, die vor dem Studium oder während eines anderen Studiums erbracht worden sind, als OP anerkannt werden.