Prof. Dr. Hartmut Bleumer
Professor für Ältere Deutsche Sprache und Literatur
Curriculum Vitae
Seit 2004 Professor für Ältere Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Göttingen; 2003 Lehrstuhlvertretung in München; 2003 Habilitation an der Universität Hamburg; 1996–2002 Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Hamburg; 1995 Promotion an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; 1991 Magisterexamen; ab 1984 Studium der Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Arbeitsschwerpunkte
Theoretische und methodische Schwerpunkte:
- Historische Narratologie
- historische Ästhetik
- Medialität der Lyrik
- Gattungsinterferenzen
Historische Forschungsschwerpunkte:
- Artus- und Minneroman
- Heldendichtung und Geschichtserzählung
- Minnesang und Lieddichtung
Lehre
Forschung
siehe Publikationen
Projekte
- Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik (LiLi)
- DFG-Projekt: Lyrik und Erzählung
- Maurice Halbwachs Summer Institute
Neuere Publikationen in Auswahl
- Das andere Ich. Autonarration und Metapher in der Lyrik Oswalds von Wolkenstein. In: Von sich selbst erzählen. Historische Dimensionen des Ich-Erzählens. Hrsg. von Sonja Glauch und Katharina Philipowski. Heidelberg 2017 (Studien zur historischen Poetik 26), S. 131–158.
- Paradies und Topos. Metamorphosen eines christlichen Mythos in der deutschen Literatur des Mittelalters. In: Religiöses Wissen im vormodernen Europa. Schöpfung – Mutterschaft – Passion. Hrsg. von Renate Dürr u.a. Paderborn 2019, S. 73–118.
- Dramatische Dispositive. In: Dramatische Dispositive. Zum Ort des Spiels in der Vormoderne. Hrsg. von Christiane Ackermann und Hartmut Bleumer. Stuttgart 2020 (Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 50, H. 3 [2020]), S. 373–395.
- Ereignis. Eine narratologische Spurensuche im historischen Feld der Literatur. Würzburg 2020.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Karin Peschke (Sekretariat) kpeschk@gwdg.de
- Dr. Mareike v. Müller (wiss. Mitarbeiterin) mareike.mueller-von@phil.uni-goettingen.de
- Joana Thinius (wiss. Hilfskraft)
- Gianna Nikulski (stud. Hilfskraft)
- Eva Jasmin Süssmeyer (stud. Hilfskraft)