Organisch-Chemisches Kolloquium
Die Vorträge der Organisch-Chemischen Kolloquien finden, sofern nicht anders angegeben, montags um 17:15 Uhr im Hörsaal MN29 Gebäude E der Chemischen Institute statt. Nach den Vorträgen schließt sich jeweils ab ca. 19 Uhr eine Nachsitzung an.
GDCh-Kolloquien
Vortragsreihe im Wintersemester 19/20
Die GDCh-Vorträge finden, sofern nicht anders angegeben, donnerstags, 17:15 Uhr im Hörsaal MN30 Gebäude E der Chemischen Institute statt. Nach den Vorträgen schließt sich jeweils ab ca. 19 Uhr eine Nachsitzung an.
SFB 803-Kolloquium
Vortragsreihe im Wintersemester 19/20
Die Vorträge zum SFB 803-Kolloquium finden, sofern nicht anders angegeben, donnerstags um 17.15 Uhr im Hörsaal MN29 Gebäude E der Chemischen Institute statt.
Nach den Vorträgen schließt sich jeweils ab ca. 19 Uhr eine Nachsitzung an.
Vortragsliste:
Donnerstag, 24.10.2019, SFB 803
Prof. Dr. Daniela Kraft, (Leiden University/NL)
NA
Montag, 28.10.2019
Prof. Hermann A. Wegner, (University Gießen)
Tweaking and Twisting of Aromaticity – From Boron Chemistry to Cycloparaphenylenes
Donnerstag, 14.11.2019, GDCh MN30
Prof. Dr. Christina Puzzarini, (University of Bologna)
Rotational Spectroscopy Meets Quantum Chemistry for Elucidating Astrochemical Challenges
Donnerstag, 21.11.2019, GDCh MN30
Gedenkkolloquium zu Ehren von Prof. Dr. W. Lüttke
Prof. Dr. Bernhard Dick, (University of Regensburg)
The Photodissociation of Nitroso-Compounds
Montag, 25.11.2019
Prof. Eric Meggers (Philipps University Marburg)
New Chemical Space for the Design of Chiral Transition Metal Catalysts
Donnerstag, 28.11.2019, SFB 803
Dr. Stephan Block, (FU Berlin)
NA
Donnerstag, 05.12.2019, SFB 803
Prof. Dr. Gilad Haran, (Weizmann Institute of Science, Rohovot/Israel)
NA
Donnerstag, 12.12.2019, GDCh MN27 um 16Uhr c.t.
Weihnachtskolloquium
Begrüßung
Verleihung der Studien- und Lehrpreise
Verleihung der goldenen Doktorurkunden
Wissenschaftliche Vorträge
Marco Eckhoff
“A Neural Network Potential for Lithium Manganese Oxides "
Jun.-Prof. Dr. Nathalie Kunkel
“Novel Mixed Anionic Hydrides"
Tjark Meyer
“Merging Electrochemistry and Metal-Catalyzed C–H Activation"
Montag, 16.12.2019
Prof. Carmen Nájera (University Alicante, Spain)
Enantiocatalyzed 1,3-Dipolar Cycloadditions of Azomethine Ylides: Synthetic Application
Donnerstag,09.01.2020, SFB 803
Dr. Tom Robinson, (MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung, Potsdam-Golm)
NA
Donnerstag, 16.01.2020, GDCh MN30
Heilbronner-Hückel-Vorlesung
Prof. Dr. Roger Alberto, (University of Zürich)
Technetium, the Tempting Chemistry of an Inexistent Element
Montag, 20.01.2020
Prof. Rajneesh Misra (IIT Indore, India)
Mechanochromic Functional Materials
Montag, 27.01.2020
Prof. Albrecht Berkessel (Univ. Köln)
Catalytic Synthesis with Titanium and Carbenes
Donnerstag, 30.01.2020, GDCh MN30
Wilhelm-Jost-Gedächtnisvorlesung 2019
Prof. Dr. Matthias Olzmann, (Karlsruher Institut für Technologie)
Reaktionskinetik und Verbrennungschemie vier Generationen nach Wilhelm Jost