Seminar für Arabistik / Islamwissenschaft II
Seminar

Herzlich willkommen auf der Homepage des Seminars für Arabistik / Islamwissenschaft II der Georg-August-Universität Göttingen!
Das Seminar für Arabistik/Islamwissenschaft II besteht seit dem 1.1.2021 und ging aus dem Seminar für Arabistik Islamwissenschaft hervor. Das SAI II hat in Lehre und Forschung... Mehr...
Studium

Das Studienfach „Arabistik / Islamwissenschaft“ kann an der Universität Göttingen sowohl im 2-Fach-Bachelor-Studiengang (B.A.) als auch im Master-Studiengang (M.A.) studiert werden. Mehr...
Aktuelles

WICHTIG: Der Studienschwerpunkt „Islamisches Recht“ wird geschlossen. Eine Aufnahme von Studierenden erfolgt damit letztmalig zum Wintersemester 2023/24. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:Prof. Dr. Irene Schneider
Bitte beachten

- Nah- und Mitteloststudien: An insgesamt vier Seminaren befassen sich Forschende und Studierende mit Geschichte und Gegenwart des arabischen Raums und islamisch geprägter Gesellschaften, des persischsprachigen Kulturraums und der türkischen Welt. Den beteiligten Seminaren gemeinsam ist, dass sie Länder, Sprach- und Kulturräume innerhalb des Nahen und Mittleren Osten sowie deren Transformationen und Interaktionen auch in anderen Regionen der Welt erforschen. Die Grundlage dieser Expertise stellen jeweils profunde Kenntnisse einer oder mehrerer der lokalen Sprachen dar.
- B.A. Arabistik/Islamwissenschaft (2-Fach Bachelor): SAI I Ansprechpersonen sind auf dieser Seite angegeben.
- M.A. Arabistik/Islamwissenschaft (Unterrichtssprache Deutsch): SAI II Ansprechperson ist auf dieser Seite angegeben
- M.A. Arabistik/Islamwissenschaft (Unterrichtssprache Englisch): SAI I