In publica commoda

Veranstaltung


„Zusammenhalt und Engagement auf dem Land“

Titel der Veranstaltung „Zusammenhalt und Engagement auf dem Land“
Reihe Göttinger Gespräche zum Gesellschaftlichen Zusammenhalt (GGGZ)
Veranstalter Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) in Kooperation mit der Universität Göttingen
Referent/in Wiebke Osigus (Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung), Marcel Riethig (Landrat Landkreis Göttingen), Berthold Vogel (Sprecher des TI Göttingen im FGZ, SOFI, Georg-August-Universität Göttingen)
Einrichtung Referent/in Niedersächsisches Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Landkreis Göttingen, Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI)
Veranstaltungsart Podiumsdiskussion
Kategorie Forschung
Anmeldung erforderlich Ja
Beschreibung Als Göttinger Standort des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) lädt das SOFI in Kooperation mit der Universität Göttingen sehr herzlich zu den vierten „Göttinger Gesprächen zum Gesellschaftlichen Zusammenhalt (GGGZ)“ ein. Die Veranstaltung findet am 16.11.2023 von 18:00-19:30 Uhr im Emmy-Noether-Saal (Tagungs- und Veranstaltungshaus „Alte Mensa“), Wilhelmsplatz 3 in Göttingen statt.

Die Diskussionsrunde widmet sich dem Thema „Zusammenhalt und Engagement auf dem Land“. Demografische und strukturelle Entwicklungen stellen viele ländliche Regionen zunehmend vor Herausforderungen in ihrem Bestehen als lebenswerte Wohnorte. Vor diesem Hintergrund werden folgende und weitere Fragen beleuchtet: Welche Rolle spielt das Ehrenamt für die Zukunftsfähigkeit ländlicher Räume? Welche Formen von Engagement finden wir vor? Welche Ressourcen braucht es für die Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse?

Wir freuen auf die Diskussionsrunde mit:
• Wiebke Osigus (Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung)
• Marcel Riethig (Landrat Landkreis Göttingen)
• Berthold Vogel (Sprecher des TI Göttingen im FGZ, SOFI, Georg-August-Universität Göttingen)

Moderiert wird der Abend von Julia Kropf.

Anmeldungen werden bis 09.11.2023 an fgz-goettingen@sofi.uni-goettingen.de erbeten.
Zeit Beginn: 16.11.2023, 18:00 Uhr
Ende: 16.11.2023 , 19:30 Uhr
Ort Tagungs- und Veranstaltungshaus Alte Mensa (Wilhelmsplatz 3)
Emmy-Noether-Saal
Kontakt Dr. Jennifer Villarama
jennifer.villarama@sofi.uni-goettingen.de
Externer Link https://sofi.uni-goettingen.de/aktuell/aktuelld...
Dateianhang Einladung GGGZ am 16.11.2023.pdf