In publica commoda

Der ZeUS-Eröffnung (Presseinformation) schließt sich die Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen des ersten Durchganges des Intensivstudienganges Schulpädagogik und Didaktik an. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail.

Termin und Örtlichkeit
Programm der Feierlichkeiten
Musikalisches Rahmenprogramm



Termin und Örtlichkeit


Wann? 15. November 2002 in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr

Wo? Aula des Gebäudes Waldweg 26, 37073 Göttingen


[Top]



Programm der Feierlichkeiten


    Trio für Klavier, Violine und Violincello von Johannes Brahms
    in c-Moll, Opus 101, Allegro energico


  • Begrüßung durch die Sprecherin des ZeUS
    Prof. Dr. Doris Lemmermöhle

  • Eröffnung durch den Präsidenten der Georg-August-Universität Göttingen
    Prof. Dr. Horst Kern

  • Grußwort des Niedersächsischen Kultusministeriums
    MR Dietram Gerlach

  • Hauptvortrag
    Prof. Dr. Ewald Terhart
    Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Lehrbereich Erziehungswissenschaften



    "Fremde Schwestern. Zum Verhältnis von Allgemeiner Didaktik
    und empirischer Lehr-Lern-Forschung"


  • Trio in c für Klavier, Violine und Violincello von Wolfgang Amadeus Mozart,
    KV 548, Allegro - Andante cantabile - Allegro


  • Verabschiedung der ersten Absolventinnen und Absolventen des Intensivstudienganges Schulpädagogik und Didaktik durch MR Dietram Gerlach, Niedersächsisches Kultusministerium

  • Trio für Klavier, Violine und Violincello von Felix Mendelssohn Bartholdy
    in d-Moll, Opus 49, Motto Allegro agitato


  • Ausklang mit Sekt und Saft


[Top]



Musikalisches Rahmenprogramm
Zur musikalischen Umrahmung der ZeUS-Eröffnung und der Verabschiedungsfeierlichkeiten trägt das Trio F-A-E Hannover bei.

Trio F-A-E Hannover
Pawel Zuzanski - Violine
Kitti Ella - Violoncello
Artur Pacewicz - Klavier


Musikalische Darbietungen
Trio für Klavier, Violine und Violincello von Johannes Brahms
in c-Moll, Opus 101, Allegro energico

Trio in c für Klavier, Violine und Violincello von Wolfgang Amadeus Mozart,
KV 548, Allegro - Andante cantabile - Allegro

Trio für Klavier, Violine und Violincello von Felix Mendelssohn Bartholdy
in d-Moll, Opus 49, Motto Allegro agitato


[Top]