Presseinformation: Internationale Auszeichnung für Gesundheitsförderung
Nr. 121 - 08.08.2025
Universität Göttingen erhält FISU Healthy Campus Label in Platin
(pug) Die Universität Göttingen hat das FISU Healthy Campus Label in der höchsten Stufe Platin erhalten. Die Fédération Internationale du Sport Universitaire (FISU) würdigt damit das herausragende Engagement der Universität in den Bereichen Gesundheitsförderung, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden aller Hochschulangehörigen, insbesondere der Studierenden. FISU unterstützt Hochschulen bei der Etablierung und Weiterentwicklung gesundheitsförderlicher Strukturen. Das Zertifikat wurde auf der FISU World Conference in Bochum übergeben.
Die Universität Göttingen hatte sich im Sommer 2024 dem Zertifizierungsprozess unterzogen, der von der Zentralen Einrichtung für Sport und Gesundheit (ZESG) federführend koordiniert wurde. „Die Platin-Zertifizierung zeigt, dass wir Gesundheit nicht als freiwillige Zusatzleistung verstehen, sondern als zentralen Bestandteil einer modernen, inklusiven und leistungsfähigen Universitätskultur“, sagt Dr. Valérie Schüller, Vizepräsidentin für Finanzen und Personal der Universität Göttingen. „Gesundheit, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind zentrale Säulen unserer Universität.“
Die Universität überzeugte im Zertifizierungsprozess durch ein breit gefächertes, systematisch verankertes Angebot an Maßnahmen zur Förderung der körperlichen und mentalen Gesundheit. Dazu gehören unter anderem ein niedrigschwelliges und wissenschaftlich fundiertes Sport- und Bewegungsprogramm für Studierende und Beschäftigte, spezifische Angebote im Bereich mentale Gesundheit, Resilienzförderung und Stressbewältigung sowie gesundheitsförderliche Ernährungsangebote in Zusammenarbeit mit dem Studentenwerk Göttingen. Hinzu kommen eine nachhaltige Campusentwicklung mit Fokus auf Mobilität, Lebensqualität und ökologische Verantwortung sowie eine übergreifende Strategie im Rahmen des universitären Gesundheitsmanagements unter dem Dach des Programms Healthy Campus Göttingen.
„Wir sehen das Label als Bestätigung, dass unsere vielfältigen Angebote und Strukturen wirken und international wahrgenommen werden“, sagt Josefin Bettermann vom Healthy Campus der ZESG. „Zugleich ist es ein Ansporn, diesen Weg konsequent weiterzugehen. Insbesondere für Studierende, die in einer von Leistungsdruck und Unsicherheit geprägten Lebensphase stehen, ist ein gesundheitsförderliches Umfeld entscheidend für ihr Wohlbefinden, ihre Studienzufriedenheit und ihren Studienerfolg.“
Das FISU Healthy Campus Label ist ein international anerkanntes Qualitätssiegel für Hochschulen, das auf einem ganzheitlichen Konzept basiert. Es umfasst die Themenfelder Bewegung, mentale Gesundheit, Ernährung, Umweltverantwortung, soziale Integration, Krankheitsprävention und nachhaltige Entwicklung. Die Bewertung erfolgt durch unabhängige Expertinnen und Experten. Die Teilnahme der Universität Göttingen wurde durch den Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh) unterstützt, der neun deutschen Hochschulen einen kostenfreien Zugang zum Programm ermöglichte.
Kontakt:
Josefin Bettermann
Georg-August-Universität Göttingen
Zentrale Einrichtung für Sport und Gesundheit
E-Mail: josefin.bettermann@sport.uni-goettingen.de
Internet: www.uni-goettingen.de/gesundheit