Presseinformation: Antrittsvorlesungen an der Fakultät für Biologie und Psychologie
Nr. 163 - 29.10.2025
Öffentliche Vorträge von Prof. Dr. Andre Pittig und Prof. Dr. Marcella Woud am 7. November 2025
(pug) Die Fakultät für Biologie und Psychologie der Universität Göttingen lädt am Freitag, 7. November 2025 zu zwei Antrittsvorlesungen ein: Zunächst spricht Prof. Dr. Andre Pittig, Leiter der Abteilung für Translationate Psychotherapie, über das Thema „Mechanismen verstehen, Interventionen optimieren: Translationale Wege in der Angstforschung“. Anschließend spricht Prof. Dr. Marcella Woud, Leiterin der Abteilung Klinische Psychologie und Experimentelle Psychopathologie, über „Kognitive Verzerrungen im Bereich der emotionalen Psychopathologie – Verknüpfung von experimenteller Forschung und klinischer Übersetzung“. Der Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Rolf Daniel, stellt die beiden Neuberufenen vor. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 14 Uhr in der Aula am Wilhelmsplatz.
Andre Pittig, Jahrgang 1982, studierte Psychologie an der Universität Bielefeld. Nach einem Aufenthalt an der University of California in Los Angeles wurde er 2013 an der Universität Mannheim promoviert. Als Postdoc war er anschließend an der Universität Mannheim und der TU Dresden tätig, von 2018 bis 2022 leitete er eine Nachwuchsforschungsgruppe an der Universität Würzburg. Von 2021 bis 2023 leitete er die Professur für Translationale Psychotherapie an der Universität Erlangen. Seit April 2023 hat er die Professur für Translationale Psychotherapie am Georg-Elias-Müller-Institut der Universität Göttingen inne.
Marcella Woud, Jahrgang 1980, studierte Social Work und Science Psychology an der Radboud-Universität Nimwegen in den Niederlanden, wo sie 2014 im Fach Klinische Psychologie promoviert wurde. Anschließend war sie als Postdoktorandin, Psychologin und Klinische Psychotherapeutin mehrere Jahre an der Universität Bochum tätig. Von 2021 bis 2023 hatte sie dort eine Juniorprofessur inne, seit Oktober 2023 ist sie Professorin für Klinische Psychologie und Experimentelle Psychopathologie am Georg-Elias-Müller-Institut der Universität Göttingen.
Kontakt:
Prof. Dr. Andre Pittig
Georg-August-Universität Göttingen
Fakultät für Biologie und Psychologie
Kurze-Geismar-Straße 1, 37073 Göttingen
Telefon: (0551) 39-29020
E-Mail: andre.pittig@uni-goettingen.de
Internet: www.psych.uni-goettingen.de/de/translational
Prof. Dr. Marcella Woud
Georg-August-Universität Göttingen
Fakultät für Biologie und Psychologie
Kurze-Geismar-Straße 1, 37073 Göttingen
Telefon: (0551) 39-29062
E-Mail: marcella.woud@uni-goettingen.de
Internet: www.psych.uni-goettingen.de/de/trace