Studienberatung Mathematik
Bitte beachten Sie die verkürzten Sprechzeiten montags und mittwochs während des derzeitigen Lockdowns. Sprechzeiten finden derzeit online und per Telefon statt. Für längere Anliegen empfehle ich die Vereinbarung eines Termins, zum Beispiel via Stud.IP.
Offene Sprechzeiten | d.h. ohne vorherige Terminabsprache | |
---|---|---|
montags | 13.00 - 14.00 h | Telefonsprechstunde: +49 (0)551 / 39-27762 |
dienstags | 8.30 - 10.00 h | Link virtuelle Sprechstunde |
mittwochs | 13.00 - 14.00 h | Telefonsprechstunde: +49 (0)551 / 39-27762 |
donnerstags | 9.00 - 10.30 h | Link virtuelle Sprechstunde | für freitags | Buchung von Online/Telefon-Terminen im stud.IP | Suchen Sie im stud.IP meine Profilseite und buchen Sie im Reiter "Terminvergabe" eine Uhrzeit. | ansonsten | per E-Mail oder nach vorheriger Terminabsprache | studienberatung@math.uni-goettingen.de oder +49 (0)551 / 39-27762 |
Änderungen der Sprechzeiten:
- Am 8.3.2021 fällt die Sprechstunde aus.
Bitte beachten Sie alle Informationen der Lehreinheit Mathematik im Kontext der Corona-Krise:
Als erste Anlaufstelle des Studienbüros Mathematik berate ich in allen Fragen rund um das Mathematikstudium in Göttingen, insbesondere zu diesen Themen:
- Studienaufbau und Studienplanung in Mathematik
- Fragen zu den Prüfungsordnungen
- Anerkennungen externer Prüfungsleistungen
- Schwierigkeiten im Mathematikstudium
- Orientierung für Studieninteressierte
- Schlüsselkompetenzen im Mathematikstudium
- Berufseinstieg mit Mathematik
- weitere persönliche Themen, die das Studium beinflussen können, wie zum Beispiel Schwangerschaft, barrierefreies Studium, Transgeschlechtlichkeit, Pflege von nahen Angehörigen, etc.
Ich führe auch Pflichtstudienberatungen durch. Bitte lesen Sie hierzu diese Hinweise.