Die studentische Fachgruppe der Geschlechterforschung


Über uns

Die Fachgruppe Geschlechterforschung ist ein Zusammenschluss von Bachelor- und Masterstudierenden des Faches Geschlechterforschung, die sich um studentische Belange kümmern. Als solche stehen wir Studierenden für Fragen oder Probleme zum Studium jederzeit zur Verfügung. Du kannst uns gerne per fg.gefo@uni-goettingen.de oder Instagram kontaktieren.

Außerdem setzen wir uns auch proaktiv für die optimale Gestaltung des Studienfaches ein und treffen uns jeden Montag um 10:00 Uhr im Autonomicum (Raum 0.145 im Blauen Turm / Mehrzweckgebäude). Wenn Du Ideen hast oder einfach nur herausfinden willst, wie die Uni von innen organisiert ist, dann schreib uns an oder komm einfach gleich vorbei.

Wenn du dich austauschen oder einen Einblick in unsere Arbeit gewinnen möchtest, dann haben wir einen Discordserver und eine Studiengruppe auf StudIP eingerichtet, in denen du dich mit uns und anderen austauschen kannst. Schau gern vorbei!

Wenn du stets auf dem Laufenden gehalten werden möchtest, was die Fachgruppe, die Gefo oder das unipolitische Geschehen angeht, dann abonnier doch den Mailverteiler!

Infos zu unseren Veranstaltungen & Projekten findest du in unserem Kalender weiter unten sowie auf Instagram.

Wir freuen uns auf Dich!


Mensen mit der Fachgruppe

Wir laden euch ein, gemeinsam mit uns Mitgliedern der Fachgruppe Mittagspause zu machen. Vielleicht habt ihr auch Fragen zum Studium oder zu kommenden Veranstaltungen oder wollt das Fach wechseln? Vielleicht können wir euch ja weiterhelfen! Wir sind einmal monatlich gemeinsam in der Mensa, kommt vorbei zum socialisen oder wenn ihr Fragen habt.
Die Termine findet ihr in unserem Veranstaltungskalender (siehe unten).

Wenn du mehr über die Mitgleider der Fachgruppe erfahren willst, sieh dir doch mal unsere Steckbriefe an!


Veranstaltungen


Veranstaltungskalender



Lage der Gefo (April 2023)

Liebe Alle,

bevor wir, die Fachgruppe Geschlechterforschung, euch ein paar Updates hinsichtlich der Situation und Zukunft der Geschlechterforschung in Göttingen geben, möchten wir zunächst einmal eines explizit klarstellen: Alle, die ein Studium der Geschlechterforschung in Göttingen aufnehmen, werden dies auch beenden können. Wir ermutigen alle Studieninteressierten, sich weiter für die Geschlechterforschung an der Georg-August-Universität Göttingen einzuschreiben, auch weil dadurch das Interesse am Studiengang und die Relevanz der Geschlechterforschung deutlich wird.

Ende des Wintersemesters 2022/23 hat der Fakultätsrat der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen unter Berufung auf finanzielle Engpässe die Einstellung und Abwicklung der Studiengänge Geschlechterforschung in den Raum gestellt. Die kleine Qualitätsrunde, bestehend aus Vertreter:innen aller Statusgruppen, die an den Studiengängen Geschlechterforschung beteiligt sind, hat im Anschluss an den Fakultätsrat getagt und jenen aufgefordert, bis September 2023 eine Ressourcenprüfung vorzunehmen und eine Abwicklung vorerst auszusetzen. Wir sehen hier insbesondere den Weg der Umdenominierung als denjenigen, welcher die Geschlechterforschung strukturell an der Fakultät verankern würde. Bei einer Umdenominierung würde eine Professur, die z.B. an einem anderen Fach angesiedelt ist und bald ausläuft, als Professur für die Geschlechterforschung umgeschrieben werden.

Eine Umdenomierung ist in unseren Augen auf der Fakultätsebene jetzt die einzig verbleibende Option für die Verhinderung einer Abwicklung der Studiengänge. Sollte es keine Umdenominierung geben, würde der Fakultätsrat aus der desolaten Lage der Geschlechterforschung den Schluss ziehen müssen, den Entschluss zur Schließung an das Universitätspräsidium zu stellen, das diesen dann prüft. Sollte das Präsidium dem Antrag stattgeben, würde er als letzter Schritt an das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur weitergereicht werden, welches einen entgültigen Beschluss veröffentlichen muss.

Als Fachgruppe Geschlechterforschung fordern wir den Fakultätsrat dazu auf, die Entscheidung über die Umdenominierung einer Professur zeitnah vorzunehmen. Die Schließung der Geschlechterforschung wäre ein Signal besonderer Stärke im Hinblick auf den Gleichstellungsauftrag der Universität. Die stetig hohen Zulaufzahlen der Studiengänge Geschlechterforschung innerhalb deren 20-jähriger Geschichte zeigen die hohe gesellschaftliche Relevanz der Studiengänge. Wir fordern sowohl den Fakultätsrat als auch das Präsidium auf, sich aktiv für die Erhaltung der Geschlechterforschung einzusetzen.


Infos und Links


Ausleihbestand der Fachgruppe

Liste der angeschafften Literatur

Die Fachgruppe Geschlechterforschung bemüht sich um einen hinreichenden Bestand an Fachliteratur in der Universitätsbibliothek. Die Bücher, die von der Fachgruppe GeFo über Studienqualitätsmittel angeschafft wurden, befinden sich in der Bereichsbibliothek der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Eine Liste der angeschafften Bücher findet ihr über den Katalog der Göttinger Universitätsbibliothek unter dem Stichwort "abr bbwiso-gefo".
Darüber hinaus ist auf die Blaustrumpf Bibliothek in der Bereichsbibliothek der Kulturwissenschaften hinzuweisen, die auch über eine große Anzahl von Fachliteratur verfügt.

Bücherwunsch

Bereits in vergangenen Semestern stand der Fachgruppe über die Studienqualitätsmittel Geld zum Erwerb von Büchern zur Verfügung. Wir setzen uns auch weiterhin dafür ein, das Angebot in den Bibliotheken um aktuelle Literatur aus der Geschlechterforschung zu erweitern und euch in euren Recherchen, Forschungen und eurem Bedürfnis nach Weiterbildung zu unterstützen.
Schreibt uns dafür gerne eine Mail mit dem entsprechenden Wunsch.
Außerdem könnt ihr euch an die Blaustrumpfbibliothek wenden oder den Bücherwunsch für Studierende der SUB Göttingen nutzen.




Kontakt:

Fachgruppe Geschlechterforschung
E-Mail: fg.gefo@uni-goettingen.de
Stud.IP: Socialising Geschlechterforschung
Instagram: @gefo_fachschaft_goe
Twitter: @FgGefo
Discord: Gefo

Post- und Lieferadresse:
Fachgruppe Geschlechterforschung
c/o FSR SoWi
Platz der Göttinger Sieben 3
37073 Göttingen
Logo FG klein