In publica commoda

Merkblatt dringend beachten!

Durch beauftragte Firmen sind wichtige Hinweise zu beachten, damit nicht Brände, Fehlalarme oder vermeidbare Belästigungen des Universitätsbetriebes entstehen.
Dafür wurde das Merkblatt:
Hinweise und Verpflichtungen für Schweiß-, Schneid-, Löt-, Auftau-. Trenn-, Schleif-, Heißarbeiten u.ä. und für Arbeiten mit Staubentwicklung
eingeführt.
Dieses Merkblatt wird bei der Beauftragung durch das Staatliche Baumanagement bzw. das Technische Gebäudemanagemt übergeben.
Wichtige Punkte darin sind:


  • Der Auftragnehmer hat sich vor Beginn der Arbeiten bei dem Leiter der Einrichtung/ Nutzer zu melden, um die Einhaltung der UVV und der Brandschutzvorschriften sicherzustellen.
  • Bei Unklaheiten ist die Stabsstelle Sicherheitswesen Tel.: 39 4127 oder 39 3992 zur Beratung einzuschalten
  • Der Auftraggeber verpflichtet sich Sicherheitsvorkehrungen vor Beginn der Arbeiten zu treffen.
  • Der Auftragnehmer hat eine Brandwache zu stellen
  • Bei notwendiger Abschaltung von Brandmeldeanlagen ist dies rechtzeitig vor Beginn der Arbeiten durch tägliche Meldung beim Call- Center Tel.: 39 20000 zu veranlassen. Nach Beendigung der Arbeiten ist durch tägliche Meldung die Wiedereinschaltung beim Call- Center zu veranlassen.
  • Alarmierung bei Brand u. Rauchentwicklung Berufsfeuerwehr Göttingen Tel.: 112


Das Formular besteht aus mehreren Ausfertigungen: für Auftragnehmer, für Monteur auf der Baustelle, für Auftraggeber, Entwurf.

Bei Schäden und in Notfällen informieren Sie bitte das Call-Center Tel.: 39 20000

Weitere Informationen finden Sie auf der Notfallseite im Web.