O-Phase Geschichte

Montag, 15.10.2012

11.00 – 14.00 Uhr, Treffpunkt ZHG 001:
„Was, Wann, Wo?“ Uni-Rundgang und gemeinsamer Mensabesuch

14.00 – 16.00 Uhr, ZHG 001: Einführungsveranstaltung Geschichte
16.00 – 17.00 Uhr, ZHG 001: Hinweise und Tipps zum Studium
17.00 – 20.00 Uhr, KWZ 2.601: „Offenes KWZ“. Klönen, Kaffeetrinken, Kennenlernen
ab 20.00 Uhr: Gemeinsame Erkundung der lokalen Gastronomie (Treffpunkt: KWZ 2.601)


Dienstag, 16.10.2012

11.00 – 14.00 Uhr, KWZ 2.601: „Keine Panik!“ Beratung in allen Lebenslagen durch studentische Tutoren, Mensabesuch in Kleingruppen
ab 16.00 Uhr, KWZ 2.601: „Meet your Prof.“ Kaffeetrinken mit den Mitarbeitern der historischen Seminare
19.00 Uhr: Optional: Übergang zu gemeinsamer Abendgestaltung


Mittwoch, 17.10.2012
9.00 – 11.00 Uhr, ZHG 001: Einführungsveranstaltung Geschichte
11.00 – 14.00 Uhr: „Was, Wann, Wo?“ Uni-Rundgang und gemeinsamer Mensabesuch (Treffpunkt ZHG 001, dann Kleingruppen)
14.00 – 15.00 Uhr, ZHG 001: Hinweise und Tipps zum Studium
15.00 – 17.00 Uhr, KWZ 2.601: „Keine Panik!“ Beratung in allen Lebenslagen durch studentische Tutoren
ab 17.00 Uhr, KWZ 2.601: „Offenes KWZ“. Klönen, Kaffeetrinken, Kennenlernen
ab 20 Uhr: Optional: Übergang zu gemeinsamer Abendgestaltung


Donnerstag, 18.10.2012
11.30 – 14.00 Uhr, KWZ 2.601: „Keine Panik!“ Beratung in allen Lebenslagen durch studentische Tutoren, Mensabesuch in Kleingruppen
14.00 – 16.00 Uhr, KWZ 2.601: „Keine Panik!“ Beratung in allen Lebenslagen durch studentische Tutoren
ab 16.00 Uhr: Stadt-Rallye (Treffpunkt KWZ 2.601)
ab 19.00 Uhr: Optional: Übergang zu gemeinsamer Abendgestaltung