Matthias Wiemer


Programmbereiche

  • Zertifikatsprogramm
  • Zertifikatsprogramm 'Hochschuldidaktik PLUS'
  • Maßgeschneiderte Angebote für universitäre Institutionen (MAI)


Themenschwerpunkte

  • Reflexion und Innovation von Lehr-/Lernkonzepten
  • Hochschuldidaktische Beratungsformate
  • Forschendes Lernen
  • Scholarship of Teaching and Learning
  • Hochschuldidaktische Programmentwicklung
  • Philosophie als Bezugsdisziplin der Hochschuldidaktik


Qualifikationen und HD-bezogene berufliche Stationen

  • Zertifikat "Teachers Training: Gute wissenschaftliche Praxis"
  • Zertifikat "Themenzentrierte Interaktion" (TZI), Ruth-Cohn-Institut
  • Weiterbildung: Beraten und Gruppen leiten im Praxisfeld Hochschule/Wissenschaft
  • Weiterbildung zum Hochschuldidaktischen Moderator/Multiplikator
  • Hochschuldidaktik-Zertifikat NRW "Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule"
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Hochschulbildung (ZHB, ehemals HDZ), TU Dortmund
  • M. A., Literaturwissenschaft, Philosophie, Linguistik


Weitere Funktionen und Mitgliedschaften


Aktuelle Veröffentlichungen und Tagungsbeiträge

  • Kenneweg, A.C. & Wiemer, M. 2022. Threshold Concepts. Zugang zur Fachwissenschaft und Ansatzpunkt für die Wissenschaftsdidaktik. In Reinmann, G. & Rhein, R. (Hrsg.): Wissenschaftsdidaktik 1. Einführung. Transcript. Open Access
  • Wiemer, M. & Kenneweg, A.C. 2021. Threshold Concepts: Übergänge zu disziplinären Denkweisen und transformative Lernprozesse in der Fachlehre verstehen und begleiten. In Berendt, B., Fleischmann, A., Schaper, N., Szczyrba, B., Wiemer, M. & Wildt, J. (Hrsg): Neues Handbuch Hochschullehre. Open Access
  • Szczyrba, B. & Wiemer, M. 2021. Hochschuldidaktik als Element der Organisationsentwicklung an Hochschulen. In Kordts-Freudinger, R., Schaper, N., Scholkmann, A. & Szczyrba, B. (Hrsg.): Handbuch Hochschuldidaktik. Bielefeld, S. 321-333.
  • Thielsch, A. & Wiemer, M. 2021. Besondere Formate hochschuldidaktischer Weiterbildung. Konzeptionelle Grundlagen und Ansätze zur Systematisierung. In Kordts-Freudinger, R., Schaper, N., Scholkmann, A. & Szczyrba, B. (Hrsg.): Handbuch Hochschuldidaktik. Bielefeld, S. 269-282.
  • Siegfried, M. & Wiemer, M. 2020. „Wissenschaft als sozialen Prozess erfahren“ – Überlegungen zur Gemeinschaft forschend Lernender. In Wulf, C., Haberstroh, S. & Petersen, M. (Hrsg.), Forschendes Lernen: Theorie, Empirie, Praxis. Wiesbaden: Springer VS, S. 87-100. Open Access