Geräteausleihe
Dank der finanziellen Unterstützung durch das Institut für Soziologie kann die Geräteausleihe des IMMS weiterhin stattfinden und bleibt auch im Wintersemester 2022/2023 weiterhin besetzt.
Wir bieten:
Ausleihe von digitalen Aufnahmegeräten, Videokameras und Stativen, Transkriptionssoftware (f4/f5) sowie Fußschaltern zur Transkription; technische Beratung bei Aufnahmen, Übertragen und Transkribieren von Ton- und Bilddateien.
Die Geräteausleihe findet im Raum 0.103 in der Goßlerstraße 19 statt.
Sprechstunde nach Vereinbarung: jeden Dienstag zwischen 10 und 12 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Pandemie das Büro der Geräteausleihe nur während vereinbarten Terminen besetzt ist. Daher bitten wir Sie, sich per Email vorrangig während der Sprechzeiten frühzeitig bei uns zu melden.
Um Aufnahmegeräte auszuleihen, muss im Vorfeld eine Reservierung und eine genaue Terminvereinbarung für die Sprechstunde per E-Mail stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie versuchen wir die Geräteausleihe weitestgehend kontaktlos durchzuführen. Die nach der Reservierung anschließende Terminvereinbarung dient lediglich zur Abholung und Rückgabe von Geräten. Wir bitten auch darum, während eines Aufenthaltes in unseren Räumlichkeiten weiterhin eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Die Ausleihe von Geräten ist nur möglich für Bachelor- und Masterstudierende der Sozialwissenschaftlichen Fakultät.
Ansprechpartner: Markus Widmann
E-Mail: geraeteausleihe@uni-goettingen.de
Tel.: +49 (0)551/39-21513