Zulassungsvoraussetzungen für Bildungsausländer
Die Zulassung zum Masterstudiengang Materialwissenschaften ist an die Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen gebunden. Insbesondere können Sie eine Zulassung erhalten wenn Sie
- einen Bachelorstudiengang "Materialwissenschaften" mit 6 Semestern Regelstudienzeit und 180 Credits Umfang an einer Bologna-Hochschule oder an einer gleichwertigen Hochschule im Ausland mit der Note von mindestens 3,0 abgeschlossen haben.
- einen Bachelorstudiengang "Materialwissenschaften" mit 6 Semestern Regelstudienzeit und 180 Credits Umfang an einer Bologna-Hochschule oder an einer gleichwertigen Hochschule im Ausland studieren, Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung mindestens 150 Credits erreicht haben und Ihr Notendurchschnitt mindestens 3,0 ist.
- statt eines Bachelorstudiengangs "Materialwissenschaften" einen fachlich verwandten Bachelorstudiengang an einer Bologna-Hochschule oder an einer gleichwertigen Hochschule im Ausland abgeschlossen haben oder noch studieren. Damit ein solcher Studiengang als fachlich verwandt gelten kann müssen Sie Leistungen im Umfang von mindestens 85 Credits in Materialwissenschaften, Chemie, Physik, Mathematik und Informatik nachweisen. Im Übrigen gelten die obigen Voraussetzungen.
Zur Immatrikulation müssen Sie in Kenntnisse der deutschen Sprache nach der "Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang " (DSH) auf dem Niveau DSH-2 nachweisen.
Beachten Sie bitte auch die Zulassungsordnung und lassen Sie sie ggf. vom Studiengangskoordinator beraten.