Veranstaltung
Forum Wissen | ERÖFFNUNGSVERANSTALTUNG 1+1=3? Quo Vadis Erde: Herausforderungen im Anthropozän
| Titel der Veranstaltung | Forum Wissen | ERÖFFNUNGSVERANSTALTUNG 1+1=3? Quo Vadis Erde: Herausforderungen im Anthropozän |
| Reihe | Intervention „1+1=3? | Das Leben im Anthropozän verstehen“ |
| Veranstalter | Forum Wissen |
| Referent/in | Dominik Eulberg (Autor); Prof. Tobias Katz; Prof. Dr. Antje Risius |
| Einrichtung Referent/in | Hochschule Darmstadt; Universität Göttingen/Hochschule Fulda |
| Veranstaltungsart | Eröffnung der Ausstellung |
| Kategorie | Gesellschaft und Stadtleben |
| Anmeldung erforderlich | Nein |
| Beschreibung | ERÖFFNUNGSVERANSTALTUNG mit Bestsellerautor Dominik Eulberg, Prof. Tobias Katz (Hochschule Darmstadt), Prof. Dr. Antje Risius (Universität Göttingen/Hochschule Fulda) 1+1=3? Quo Vadis Erde: Herausforderungen im Anthropozän Was passiert, wenn Wissenschaftler*innen, Juristen*innen und Künstler*innen gemeinsam ein großes Problem angehen? Inter- und transdisziplinäre Wissenschaft bringt unterschiedliche Sichtweisen und Anwendungsfelder unter einem Dach zusammen. Im Rahmen der Eröffnung treffen sich der preisgekrönte Bestellsellerautor und DJ Dominik Eulberg, Prof. Dr. Antje Risius (Nachwuchsgruppenleiterin WeAreOne, Universität Göttingen / Hochschule Fulda) und der Ausstellungsgestalter Prof. Tobias Katz (Hochschule Darmstadt), um in einem Sofagespräch über die anstehenden (Kommunikations-)Herausforderungen für das Leben im Anthropozän zu diskutieren und zu fragen: Welche Synergien gibt es? Welche Probleme sind unvorstellbar groß? Wie können wir verschiedene Perspektiven miteinander vereinen? Was bringt uns zum Staunen? Was zum Wundern? |
| Zeit | Beginn: 06.11.2025, 18:00 Uhr Ende: 06.11.2025 , 19:00 Uhr |
| Ort | Forum Wissen (Berliner Straße 28) |
| Kontakt |
0551 39-26600 willkommen@forum-wissen.de |
| Dateianhang |